31.03.1999

Wegweiser für Gehörlose als Faltblatt und im Internet

Hilfreiche Adressen von Beratungsstellen und Behörden

(SMS) Im Faltblatt "Wegweiser" finden gehörlose, schwerhörige, ertaubte und hörende Menschen Beratungsstellen und Behörden in Münster, die Unterstützung anbieten. Die Übersicht - sie ist jetzt in einer Neuauflage mit aktualisierten Daten erschienen - ist ein Gemeinschaftsprodukt vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe und dem Sozialamt der Stadt Münster in Kooperation mit der Gehörlosenberatungsstelle des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes.

Die Übersicht mit Adressen und Ansprechpartnern der Gehörlosen- und Hörbehindertenvereine informiert über Gehörlosen-Seelsorge und nennt in Telefon und Fax auch Anbieter im Bereich Frühförderung und Weiterbildung. Sie liegt in der Bürgerberatung des Presseamtes, Heinrich-Brüning-Straße 9, aus. Der "Wegweiser" kann auch bei Doris Rüter, Koordinatorin für Behindertenfragen im städtischen Sozialamt (Tel.: 492 50 27; Fax: 492 79 00), angefordert werden.

Die Informationen sind aktuell auch unter dem Stichwort abrufbare Daten im Internet unter http://www.muenster.de/komm nachlesbar. Damit bietet KOMM, das Kommunikations- und Informatiossystem für Menschen mit Behinderungen in Münster, jetzt auch spezielle Informationen für Menschen mit Hörbehinderungen.