31.08.1999

Tanzende Helden im Tortenschlachttaumel

Am Freitag "StadtLife"-Kindertheater vor dem Erbdrostenhof mit "Heute: Dick und Doof"

(SMS) Gustav Lampe und Willibald Flimm haben keinen blassen Schimmer, wie man einen Film vorführt. Trotzdem stellen sie sich in Mister Finleysons Wanderkino als Profis dar. Hochmotiviert starten sie ihren ersten Arbeitstag. Am Freitag, 3. September, zeigen das Theater Tom Teuer und das Theater Kreuz & Quer vor dem Erbdrostenhof in Münster gleich zweimal ihre Gemeinschaftsproduktion "Heute: Dick und Doof". Die Aufführungen um 15 und 17 Uhr bilden den Schlusspunkt der viertägigen "StadtLife"-Kindertheaterreihe (Eintritt frei).

Es beginnt ein spaßiger Schlagabtausch aus Neckereien und liebevollen Handgreiflichkeiten um die fast unlösbare Aufgabe, den vermaledeiten Projektor ans Laufen zu bekommen. Auf dem Kino-Programm stehen keine Geringeren als Dick und Doof. Vorab, Gustav Lampe und Willibald Flimm schaffen es, aber nicht ohne Lärm und Explosionen. Dabei kann die Beiden nichts erschüttern. Wenn einen ein Mister Finleyson feuert, zerlegt man eben dessen Wanderkino in Einzelteile. Am Ende bleibt immer noch die Musik, die Freundschaft und die Liebe.

Mit "Heute: Dick und Doof" setzten die Schauspieler Tom Teuer und Rainer Besel aus Duisburg dem Komiker-Duo Stan und Ollie ein persönliches Denkmal. Für eine plumpe Kopie gibt sich das Team allerdings nicht her. "Heute: Dick und Doof" bietet reichlich Platz für eigenen Wortwitz, Tanzeinlagen und schräge Musikdarbietungen