https://www.muenster.de/pressemeldungen/web/frontend/design/kommunikation/show/19398
18.08.1999
"Polizei im Dritten Reich" - Referenten von der Villa ten Hompel
(SMS) "Polizei im Dritten Reich" - unter diesem Leitthema stand die 8. Münsteraner Tagung der Deutschen Gesellschaft für Polizeigeschichte in der Polizei-Führungsakademie in Münster-Hiltrup. Zu den Referenten zählten zahlreiche wissenschaftliche Mitarbeiter der Villa ten Hompel. Karl Reddemann und Stefan Schröder referierten über die Quellenlage zur rheinisch-westfälischen Polizei in den kommunalen nordrhein-westfälischen Archiven. Über Ermittlungen im Strafverfahren gegen Angehörige des Polizei-Bataillons 316 im Nachkriegsdeutschland sprach Martin Hölzl. Christoph Spieker widmete sich der Lebensgeschichte des ersten Münsteraner Befehlshabers der Ordnungspolizei, Dr. Heinrich Lankenau. Der Geschäftsführer der Villa ten Hompel, Dr. Alfons Kenkmann, referierte "Möglichkeiten und Probleme einer didaktischen und pädagogischen Vermittlung von Polizei- und Verwaltungshandeln im Dritten Reich". Die Villa ten Hompel am Kaiser-Wilhelm-Ring wird derzeit zur einer Stätte der Erinnerung, Forschung und Bildung umgebaut.