Sie hinterfragen Wahrnehmung in einer zunehmend medialisierten Welt - die Arbeiten zwingen den Betrachter, den eigenen Sinneseindruck zu überdenken. Wie etwa im Szenario "Bald wird alles Dir gehören" von Gary Perkins (London). Sein zentimetergroßes Modell ist eine Miniatur: Wie in einer Puppenstube hat er eine "Alltagswelt" geschaffen. Perkins lässt den Betrachter über Mini-Videokameras auf einem Monitor diese mit realistischen Details überfrachtete Welt erleben. Und dieses virtuelle Fernseh-Bild sieht wirklicher aus als das tatsächlich reale Objekt ...