https://www.muenster.de/pressemeldungen/web/frontend/design/kommunikation/show/20076
03.09.1999
Infos zum "Thermo-Stop" im Umweltbüro
(SMS) Wassererwärmung muss nicht unnötig viel Strom verschlingen. Besitzer eines Fünf-Liter-Kleinspeichers zur Warmwasserbereitung sparen Geld, wenn sie das neue Vorschaltgerät "Thermo-Stop" einsetzen. Am Montag, 6. September, informiert Energieberater Michael Paschko von der Verbraucher-Zentrale von 9. 30 bis 12. 30 und von 13 bis 16 Uhr im Umweltbüro, Heinrich-Brüning-Straße 8, über energiesparende Warmwasserbereitung. In vielen münsterschen Haushalten hängen die elektrisch beheizten Fünf-Liter-Boiler unter der Küchenspüle oder im Gäste-WC. Nur um wames Wasser bereit zu halten, verbraucht jedes Gerät jährlich bis zu 250 Kilowattstunden Strom. Der "Thermo-Stop" kann vorgeschaltet werden und reduziert die Stand-by-Verluste der Warmwasser-Kleinspeicher fast auf Null. Während der Aktionswoche "Wasser sparen - Wasserqualität" kann der "Thermo-Stop" für 40 Mark im Umweltbüro erworben werden. Auch zu anderen Fragen über die Warmwasserbereitung gibt Michael Paschko Auskunft.