24.08.1999

Kennenlern-Wochenende im Gesundheitshaus

Tage der offenen Tür am 28. und 29. August / Infostände, Gesundheits-Check, Mitmach-Aktionen, Musik, Theater und mehr unter dem Motto "Ein Haus in Bewegung"

(SMS) Zu einem Kennenlern-Wochenende lädt das neue Gesundheitshaus an der Gasselstiege 13 ein. Am Samstag, 28. August, von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 29. August, von 11 bis 16 Uhr stellen sich die dort tätigen Einrichtungen mit ihren Angeboten zu den Themen Gesundheit, Selbsthilfe und Soziales vor. Unter dem Motto "Ein Haus in Bewegung" bieten die beiden Tage der offenen Tür ein abwechslungsreiches Programm - unter anderem mit Bewegungslandschaften, Gesundheits-Check, Mitmach-Aktionen im Bereich Entspannung, der Bläserformation "Walking Blues Prophets", den Klinik-Clowns "The Melodians" und einem Improvisationstheater.

"An diesen beiden Tagen haben die Bürgerinnen und Bürger Münsters die Gelegenheit, sich über das breite Angebotsspektrum im Gesundheitshaus zu informieren und die einzelnen Vereine, Institutionen und städtischen Dienste kennen zu lernen. Wir wollen zeigen, dass nach unserem Verständnis Gesundheit mehr ist als die Abwesenheit von Krankheit - und wir wollen den Menschen Lust machen, das eine oder andere Angebot zu nutzen", so Anna Pohl, Gesundheitsmanagerin im städtischen Sozialdezernat.

Den ganzheitlichen Ansatz der Akteure im Umgang mit Gesundheit und Krankheit zeigt schon der Blick in das erste gemeinsam erstellte Programmheft - mit so unterschiedlichen Schwerpunkten wie Pflege, Wohnen, Ernährung, Bewegung, Entspannung und Selbsthilfe. Diese vielfältigen Angebote werden ergänzt durch Veranstaltungen, die von Gruppen oder Einzelpersonen im Gesundheitshaus organisiert werden. So trifft sich regelmäßig das Psychose-Forum; die Betreuungsvereine und die Schwangerschaftsberatung sind ebenso wie der Förderkreis Sozialpsychiatrie im Haus aktiv.

Die mit modernster Technik ausgestatteten Räume sind für unterschiedlichste Anforderungen geeignet. Gruppenräume, Beratungszimmer, Still- und Wickelraum sowie der Vortragsraum stehen allen Interessierten offen.

"Die Gemeinschaftsveranstaltungen der einzelnen Anbieter sind das Faszinierende an der Arbeit unterschiedlicher Einrichtungen unter einem Dach. Die zwei Tage der offenen Tür sollen den Bürgerinnen und Bürgern auch die Möglichkeit geben, Kontakte zu knüpfen und sich ihr ganz persönliches ‚Gesundheitsprogramm' zusammenzustellen", erläutert Gesundheitshaus-Koordinator Jörg Espei. Wer Räume anmieten oder das Gesundheitshaus für weitere Angebote nutzen will, kann sich mit ihm in Verbindung setzen, Tel. 4 92-53 05.