20.04.2000

Münster in Bewegung

Bundes-Auftaktveranstaltung "Run up" am 6. Mai im Sportpark Sentruper Höhe

(SMS) Mit der schönen Jahreszeit zieht es Läufer, Walker und Trimmer wieder ins Grüne. Dann gilt es, den Winterspeck wegzutrainieren und die müden Muskeln in Bewegung zu bringen. Der bundesweite Startschuss für die Saison fällt in Münster mit der Auftaktveranstaltung "Run up 2000" am Samstag, 6. Mai, auf der Sentruper Höhe.

"Run up" setzt die langjährige Aktion "Trimm Trap ins Grüne" fort. Veranstalter sind neben der Stadt Münster der Deutsche Sportbund, der Deutsche Leichtathletik Verband sowie der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen. Nach der Landung einiger Fallschirmspringer, die die Startpistole mitbringen, wird "Run Up" um 14.30 Uhr vom Bundesbeauftragten des Deutschen Sportbundes, Jochen Schütte, eröffnet. Um 14.45 Uhr folgt eine große gemeinsame Aufwärmgymnastik unter Anleitung von Profis. Um 15 Uhr setzen sich die verschiedenen Lauf-, Walking- und Inlinergruppen in Bewegung.

"Für jeden, der einmal eine derartige Veranstaltung besucht hat, ist das ein unvergessliches Erlebnis", sagt Rainer Bergmann vom städtischen Sportamt. Für absolute Anfänger gibt es ebenso ein Angebot wie für trainierte Langstreckenläufer. Die Gruppen von 30 bis 50 Personen werden von erfahrenen Übungsleitern begleitet.

Unter dem Titel "Laufen ist gesund! Ist Laufen gesund?" steht bereits am Freitag, 5. Mai, um 19.30 Uhr eine Podiumsdiskussion im Hotel Sol Inn am Albersloher Weg auf dem Programm. Eingeladen sind dazu alle sport-, fitness- und gesundheitsbegeisterten Bürgerinnen und Bürger, aber auch "Bewegungsmuffel" aus dem Einzugsgebiet der Stadt. Die Besetzung des Podiums lässt eine spannende Diskussion erwarten.

Ihre Teilnahme zugesagt haben Brigitte Ziegler, mehrfache deutsche Meisterin im Marathon, Manfred Steffny, Olympiateilnehmer und Chefredakteur der Langlauf-Zeitschrift "Spiridon", der Sportmediziner Dr. Wenzel, Ulrich Tischbier, Laufexperte des Landessportbundes sowie Dr. Walter Minet, Experte für umwelt- und gesundheitsverantwortliches Laufen, Walken und Inlinen. Danach kann bei einem Imbiss im kleinen Kreis weiter diskutiert werden.

Im Vorfeld der Veranstaltung werden unter den Anmeldungen drei Freiflüge mit einem Heißluftballon und ein Fallschirmtandemsprung verlost. Infos und Anmeldungen für die Gruppen und die Podiumsdiskussion unter Telefon 4 92-52 01 oder 4 92-52 19 oder per E-Mail unter Bergmanr@stadt-muenster.de. Kurzentschlossene sollten sich am Samstag, 6. Mai, um 14.30 Uhr im Sportdress im Sportpark Sentruper Höhe einfinden. Neben der Verlosung von attraktiven Gewinnen ist für Jung und Alt ein Programm zum Mitmachen, Live-Musik, Showeinlagen, Interviews und Information rund um die Gesundheit geplant. Die Kinder werden mit Hüpfburg, Kletterfelsen, Zirkus, Jonglage und Schminken auf ihre Kosten kommen.