Wie können Stiftungen auf die sich verändernden sozialen Bedingungen und Anforderungen reagieren, welchen Stellenwert werden sie in Zukunft haben? Darüber wird in einem Fachvortrag Klaus Dörrie, ehemaliger Geschäftsführer des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, sprechen.
Ein Thema ist in diesen Zusammenhang die sogenannte Public-Private-Partnership. Hierzu werden Beispiele erfolgreicher Zusammenarbeit von städtischer Sozialverwaltung, freien Trägern und Stiftungen aus dem kommunalen und privaten Bereich aus München und Münster vorgestellt. Auch die Eröffnung der Ausstellung "Armut, Not und gute Werke" im Stadtmuseum, die sich mit den münsterschen Sozialstiftungen beschäftigt, wird sich der Bundesarbeitskreis bei seiner Jahrestagung nicht entgehen lassen.