09.05.2000

Briefwähler müssen sich beeilen

Wahlbriefe bis zum 12. Mai abschicken / Persönliche Abgabe noch am Wahltag möglich

(SMS) Wer seinen Wahlbrief für die Landtagswahl am 14. Mai noch nicht in den Postbriefkasten geworfen hat, sollte sich jetzt sputen. Denn spätestens bis Freitag, 12. Mai, müssen alle Wahlbriefe abgeschickt werden, um rechtzeitig das städtische Wahlamt zu erreichen. Briefwähler, die den Termin verpassen, riskieren, dass ihr Wahlbrief nicht mehr pünktlich ankommt und ihre Stimme unberücksichtigt bleibt.

Briefe, die Wahlberechtigte erst am Samstag zur Post geben, werden am Wahlsonntag nicht mehr zugestellt. Aber auch wer den Termin "verschwitzt" hat, kann noch wählen. Das Wahlamt empfieht, in diesem Fall den Wahlbrief nicht mehr per Post zu verschicken, sondern persönlich abzugeben. Dafür öffnet es am Samstagmorgen von 8 bis 12 Uhr sein Hauptbüro im Stadthaus I (Eingang vom Platz des Westfälischen Friedens).

Wahlberechtigte können ihre Wahlbriefe auch in den Hausbriefkasten am Stadthaus I (Haupteingang Klemensstraße) bis spätestens zum Wahlsonntag 18 Uhr einwerfen. Dann wird der Briefkasten letztmalig geleert. Am Wahltag ist die persönliche Abgabe der Briefe von 8 bis 18 Uhr bei der Wahlleitung im Stadtweinhaus am Prinzipalmarkt in der ersten Etage möglich. Infos erteilt das Wahlamt unter Telefon 4 92-12 35, -12 36 und -12 37.