(SMS) Das Programm "Woche der ökologischen Bau- und Wohnberatung" bietet eine bunte Mischung aus Information und Unterhaltung. Neben dem Fachpublikum spricht das städtische Umweltamt mit seiner Aktionswoche vor allem private Hausbesitzer und Bauherren an. Am Freitag, 9. Juni, von 10 bis 12 Uhr richtet es eine Telefon-Hotline zum Thema ökologisches Bauen ein.
Fünf Experten von ganz unterschiedlichen Institutionen aus Nordrhein-Westfalen stehen in dieser Zeit allen Interessierten Rede und Antwort. Das Themenspektrum ist breit gefächert: von der Energieberatung bis hin zu Ausbau und Renovierung unter gesundheitlichen Aspekten. Außerdem beraten die Experten über verschiedene Förderprogramm sowie zu Qualifizierungsmöglichkeiten für umweltgerechtes Bauen.
Die Experten und ihre Themen am Telefon:
· Dr. Klaus-Dieter Landrath, Diplom Chemiker Handwerkskammer-Bildungszentrum; Thema: Qualifizierungsmöglichkeiten für umweltgerechtes Bauen, Tel.-Nr.: 4 92-73 33
· Prof. Dr. Dipl.-Ing. Franz-Peter Schmickler, Ingenieurkammer-Bau NRW; Thema: Energieberatung, Tel.-Nr.: 4 92-73 35
· Dipl.-Ing. Helene Neumann, Verbraucherzentrale NRW; Thema: Ausbau und Renovierung unter ökologischen und gesundheitlichen Aspekten, Tel.-Nr.: 4 92-73 36
· Dipl.-Ing. Christoph Thiel, Architekturbüro; Thema: Ökologisches Bauen, Tel.-Nr.: 4 92-73 34
· Dipl.-Ing. Thomas Saure, Energieagentur NRW; Thema: Förderprogramme, Solaranlagen, Tel.-Nr.: 4 92-73 32