Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 295 von 1893 (Meldungen 5881 bis 5900 von 37847)

Waren ökologisch und fair beschaffen

Online-Fachtag berät Verwaltungen, Unternehmen, Kirchen, Schulen und Vereine
(18.01.2021)

Münster (SMS) „Ökofaire Beschaffung – ja klar! Aber wie klappt’s?“ – unter diesem Titel richten verschiedene Organisationen mit Unterstützung des Büros Internationales im Amt für Bürger- und Ratsservice der Stadt Münster einen Fachtag aus. Am Donnerstag, 18. Februar, geht es von 9.30 bis 16 Uhr um nachhaltige Beschaffung im Mün...

Zur Pressemeldung

Eine lebendige Freundschaft

Städtepartnerschaft mit Rishon LeZion vor 40 Jahren besiegelt / Flagge am Stadtweinhaus
(18.01.2021)

Münster (SMS) Es war der 19. Januar 1981 als der Bürgermeister von Rishon LeZion Hanania Gibstein und Münsters Oberbürgermeister Dr. Werner Pierchalla feierlich die Urkunde zur Besiegelung der Stadtpartnerschaft mit der israelischen Stadt Rishon LeZion unterzeichneten. Eine Partnerschaft, die Bestand hat.

Seit nunmehr 40 Jahren werden...

Zur Pressemeldung

Gründach- und Solarkataster zeigen Potenziale

(18.01.2021)

Münster (SMS) Sie verbessern die Luftqualität, speichern bis zu 90 Prozent Regenwasser und geben es durch Verdunstung wieder ab. Die Heizkosten sinken, weil sich die Gebäude im Sommer weniger aufheizen und im Winter der Wärmeverlust sinkt. Umweltberaterin Beate Böckenholt erläutert anhand des städtischen Gründachkatasters die vielen Vort...

Zur Pressemeldung

Erneut ein Corona-Todesfall in Münster

(15.01.2021)

Münster (SMS) Die Gesamtzahl der Corona-Toten hat sich auf 74 erhöht. Es gab einen neuen Todesfall.

Die weiteren aktuellen Kennziffern:

Registrierte Neuinfektionen: 16
Aktuell infizierte Münsteranerinnen und Münsteraner: 588
Gesamtzahl aller labordiagnostisch bestätigten Fälle: 4.872
Gesamtzahl aller g...

Zur Pressemeldung

"Schaufenster Stadtgeschichte“: Ein Wiedersehen mit Freddy Quinn

(15.01.2021)

Münster (SMS) Ein Wiedersehen mit dem Schlagersänger Freddy Quinn gibt es in dieser Woche im „Schaufenster Stadtgeschichte“.  Das Stadtmuseum erinnert mit einer großformatigen Fotografie an den 14. Januar 1962, als der beliebte Barde beim Schlagerabend in der Halle Münsterland auf der Bühne stand - und mit ihm Stars wie Helmut Zacharia...

Zur Pressemeldung

Grünes Licht für Umbau Hill-Speicher

Baugenehmigung für Rudersport- und Kulturzentrum im Stadthafen 1 / Gebäude soll bis Frühjahr 2023 stehen
(15.01.2021)

Münster (SMS) Am Südufer von Münsters Stadthafen 1 kann der Umbau des alten Hill-Speichers für den Ruderverein Münster von 1882 e.V. (RVM) und die B-Side GmbH (B-Side) beginnen. Stadtbaurat Robin Denstorff überreichte den Projektpartnern jetzt die Baugenehmigung.

Bis Frühjahr 2023 wird das alte Lagergebäude mit dem markanten Doppe...

Zur Pressemeldung

Zeit für den Winterschnitt

Stadt setzt bis Ende Februar Gehölze auf den Stock / Auftakt im Landschaftspark Mecklenbeck und am Kanal / Wichtige Pflegearbeiten
(15.01.2021)

Münster (SMS) Das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit hat mit dem Winterschnitt begonnen, damit die Bäume und Sträucher auf den öffentlichen Grünflächen, in den Parks und an den Straßen gesund, kräftig und in Form bleiben. Außerdem gewährleistet der Gehölzschnitt die Verkehrssicherheit. Bereits in dieser Woche wurden Geh...

Zur Pressemeldung

Corona: Fünf weitere Todesfälle

(14.01.2021)

Münster (SMS) In Zusammenhang mit dem Coronavirus hat es fünf weitere Todesfälle gegeben –  zwei Frauen (92, 73) und drei Männer (89, 83, 83) sind in münsterschen Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen gestorben. Damit erhöht sich die Zahl der seit Ende März an oder mit Covid gestorbenen Münsteranerinnen und Münsteraner auf 73.

...
Zur Pressemeldung

Thermografiebefliegung: Flugzeug steht bereit

Befliegung des Stadtgebietes dient dem „Klimaschutz aus der Luft“ / Start an drei Abenden / Das Wetter muss stimmen
(14.01.2021)

Münster (SMS) Mit einer Thermografiebefliegung will die Stadt Münster einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Zeichen für den Start des Projektes stehen gut: Der Flieger steht bereit und die Temperaturmessgeräte sind verteilt.   

„Die Thermografiebefliegung ist eine wichtige Maßnahme des Klimaschutzes, die für en...

Zur Pressemeldung

Beratung: Wohnen ohne Schimmel

(14.01.2021)

Münster (SMS) In der kalten Jahreszeit, wenn das Haus oder die Wohnung geheizt wird, kann es bei schlechten Außenwandkonstruktionen am Gebäude oder falschem Lüftungsverhalten zu Schimmelbildung in den Wohnräumen kommen. Welche Ursachen hierfür verantwortlich sind und wie wirksam und dauerhaft schadenfrei mit dem richtigen Lüftungsverhalte...

Zur Pressemeldung

Sanierung Dominikanerkirche im Frühjahr abgeschlossen

Moderne Infrastruktur in historischem Baudenkmal / Fußbodenheizung unter Naturstein, verbesserte Akustik und ein barrierefreier Zugang
(13.01.2021)

Münster (SMS) Seit gut einem Jahr ist die Dominikanerkirche geschlossen, das Kunstwerk von Gerhard Richter gut geschützt zwischengelagert. In dem barocken Schmuckstück indes herrscht emsiger Baubetrieb:  Noch bis zum Frühjahr wird das Baudenkmal grundsaniert, ehe - voraussichtlich Ende März - die Installation „Zwei Graue Doppelspiegel f�...

Zur Pressemeldung

Corona: 95 Covid-Patienten in den Krankenhäusern

(13.01.2021)

Münster (SMS) Derzeit sind 607 Münsteranerinnen und Münsteraner nachweislich mit dem Coronavirus infiziert.

Die aktuellen Kennziffern:
Registrierte Neuinfektionen: 46
Aktuell infizierte Münsteranerinnen und Münsteraner: 607
Gesamtzahl aller labordiagnostisch bestätigten Fälle: 4.813
Gesamtzahl aller genesene...

Zur Pressemeldung

Anti-Corona-Impfung für über 80-jährige startet

(12.01.2021)

Münster (SMS) Die Impfung der über 80-Jährigen Münsteranerinnen und Münsteraner steht unmittelbar bevor. Am 25. Januar beginnt in ganz Nordrhein-Westfalen die Vergabe der Termine. In Münster erhalten die Betroffenen vorhereinen Brief mit Informationen der Stadt und des Landesgesundheitsministeriums. Geimpft werden können dann alle Bürger...

Zur Pressemeldung

Corona: 18 Neuinfektionen in Münster

(12.01.2021) Münster (SMS) Aktuell gelten 588 Münsteranerinnen und Münsteraner als infiziert. Die aktuellen Kennziffern: Registrierte Neuinfektionen: 18 Aktuell infizierte Münsteranerinnen und Münsteraner: 588 Gesamtzahl aller labordiagnostisch bestätigten Fälle: 4.767 Gesamtzahl aller genesenen Patienten: 4.111 An/mit Corona gestorbene Personen: 68 7-T...
Zur Pressemeldung

Amt für Finanzen und Beteiligungen in neuen Büros

(11.01.2021)

Münster (SMS) Der letzte Sanierungsabschnitt des Stadthauses 1 rückt näher, und damit auch Umzüge innerhalb der Verwaltung. Aktuell packt das Amt für Finanzen und Beteiligungen die Umzugskisten und ist zwischen dem 12. und 15. Januar nur eingeschränkt erreichbar und auskunftsfähig. Zukünftig sind die Bereiche rund um Steuerabgaben für G...

Zur Pressemeldung

Kinderbetreuung: Keine Elternbeiträge im Januar

Anträge nicht erforderlich / Daueraufträge für den Monat aussetzen / Lastschriftverfahren wird automatisch angepasst
(11.01.2021)

Münster (SMS) Wegen der weiterhin zu hohen Corona-Infektionszahlen hat Landes-Familienminister Dr. Joachim Stamp an die Eltern appelliert, ihre Kinder in der Zeit des Lockdowns bis zum 31.Januar, wenn es irgend möglich ist, zu Hause zu betreuen. Wie bereits im vergangenen Frühjahr sollen die Elternbeiträge für Kindertageseinrichtungen, Kind...

Zur Pressemeldung

Corona: Drei weitere Todesfälle in Münster

(11.01.2021) Münster (SMS) Im Zusammenhang mit dem Coronavirus wurden drei weitere Todesfälle in Münsters Krankenhäusern und Seniorenheimen gemeldet – drei Männer (80, 95 und 67) sind gestorben. Damit erhöht sich die Zahl der seit Ende März an oder mit Covid gestorbenen Münsteranerinnen und Münsteraner auf 68. Die aktuellen Kennziffern: Registrierte...
Zur Pressemeldung

Ohne Streusalz gegen Glatteis

(11.01.2021)

Münster (SMS) Es gibt wichtige Gründe, bei Glatteis nach umweltverträglichen Streumitteln und nicht nach Streusalz zu greifen. Das Salz schadet Bäumen und Pflanzen, belastet Gewässer und Grundwasser, verätzt Tierpfoten und lässt Metall an Fahrzeugen, Brücken und anderen Bauteilen rosten. Zudem sind die Schäden am Gehwegpflaster und Maue...

Zur Pressemeldung

Stadtverwaltung: Eingeschränkter Betrieb bis Ende Januar

Kontakte weiterhin konsequent reduzieren / Viele Informationen im Stadtportal
(08.01.2021)

Münster (SMS) Die Stadtverwaltung verlängert auf der Grundlage der vom Bund und vom Land Nordrhein-Westfalen gefassten Beschlüsse und Verordnungen die aktuell geltenden Corona-Regelungen für ihre Serviceleistungen bis zum 31. Januar. Wo immer es möglich ist, soll das unmittelbare Zusammentreffen von Personen weiterhin vermieden werden. Dies...

Zur Pressemeldung

Corona: 39 Neuinfektionen in Münster

Gedenkveranstaltung für Corona-Tote geplant
(08.01.2021) Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe zeigt sich angesichts der erheblichen Zunahme von Todesfällen in Münster in Zusammenhang mit Covid-19 tief betroffen: „Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen der Verstorbenen.“ Lewe kündigte überdies eine öffentliche Gedenkveranstaltung an, wenn es die pandemische Lage zulässt. Die aktuell...
Zur Pressemeldung

Seite 295 von 1893 (Meldungen 5881 bis 5900 von 37847)

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12