Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 1750 von 1892 (Meldungen 34981 bis 35000 von 37833)

Wie hilft die Koordinierungsstelle für Behindertenfragen?

Vortrags- und Diskussionsrunde in der Reihe "Forum Informationsbüro Pflege"
(01.10.1999) (SMS) "Leben mit einer Behinderung in Münster - wie kann die Koordinierungsstelle für Behindertenfragen Sie unterstützen?" lautet das Thema eines Vortrags in der Reihe "Forum Informationsbüro Pflege" am Dienstag, 26. Oktober. Ab 17.30 Uhr wird Doris Rüter, Koordinatorin für Behindertenfragen im städtischen Sozialamt, die Aufgaben und Ziele i...
Zur Pressemeldung

"JUHu!Card" verschafft Zivis autofreien Mobilitätsgenuss

Planungsamt und Landesinstitut schufen für Johannitschule attraktiven "Mobilitätsservice"
(01.10.1999) (SMS) Eine "JUHu!Card" schafft den bis zu 300 Zivildienstleistenden, die jeweils für zwei bis vier Wochen zum Besuch der Johanniterschule an der Weißenburgstraße anreisen, ein attraktives Angebot zum Umsteigen auf stadt- und umweltverträgliche Verkehrsmittel. Für die Zivis aus dem ganzen Bundesgebiet wird es attraktiver, mit öffentlichen Verk...
Zur Pressemeldung

Exkursion zur Solarsiedlung

(01.10.1999) (SMS) Im Rahmen des Projekts "Solare Architektur - Münster und Europa" lädt das städtische Umweltamt am Montag, 4. Oktober, Fachpublikum, Mitarbeiter von Städten und Gemeinden und interessierte Laien zu einer Führung durch die Solarsiedlung Steinfurt-Borghorst ein. Architekt Ulrich Victor-Ulmke von der SD Sonnenhaus Ingenieursgesellschaft begl...
Zur Pressemeldung

Baumfällungen im Coerdewald

(01.10.1999) (SMS) Im Coerdewald um die Sportplätze herum müssen die Förster des städtischen Amtes für Liegenschaften und Stadterneuerung in der kommenden Woche etwa vierzig absterbende und tote Eichen fällen. Herabfallende Äste oder umknickende Bäume gefährden Fußgänger und Radler auf den Wegen. Darüber hinaus hofft Förster Hans-Ulrich Menke, mit ...
Zur Pressemeldung

Fahrten ins Aaseebad und zum Römermuseum

(30.09.1999) (SMS) Das städtische Kinder- und Jugendzentrum Wuddi im Bürgerhaus Kinderhaus bietet in den Herbstferien zwei Ausflüge für Kinder ab sechs Jahren und ihre Eltern an. Am Mittwoch, 6. Oktober, geht es von 10 bis 16 Uhr ins Aaseebad nach Ibbenbüren. Fahrt und Eintritt kosten für Kinder zehn Mark, für Erwachsene 15 Mark. Eine Woche später, am M...
Zur Pressemeldung

Gottesdienst vor der Ratssitzung

(30.09.1999) (SMS) Der konstituierenden Sitzung des neuen Rates am Freitag, 1. Oktober, geht um 14 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der Stadt- und Marktkirche St. Lamberti voraus. Dazu sind auch die Bürgerinnen und Bürger Münsters eingeladen. Die Ratssitzung beginnt um 15 Uhr im Festsaal des Rathauses.
Zur Pressemeldung

Tipptopp: Herbstferien im Tip und im Top

(30.09.1999) (SMS) Abwechslungsreiche Herbstferien können Jugendliche ab zwölf Jahren in den beiden Jugendtreffs "Tip" und "Top" des Stadtteilhauses Fachwerk Gievenbeck verbringen. Im Tip am Arnheimweg 40 steht zunächst kreative Raumgestaltung auf dem Programm (malen, Graffiti sprühen), bevor das Ergebnis mit einer Party gefeiert wird. Außerdem sind Fußba...
Zur Pressemeldung

Mädchenpower in der Stadtbücherei

Christian Bieniek liest von kessen Heldinnen / Tipps für "starke" Mädchen
(30.09.1999) (SMS) Um die erste Liebe und andere Sorgen und Nöte pubertierender Jugendlicher, insbesondere der Mädchen, drehen sich drei Veranstaltungen in der Stadtbücherei. Der bekannte Jugendbuchautor Christian Bieniek, der auch schon auf die Auswahlliste für den Deutschen Jugendbuchpreis aufgenommen wurde, liest am Dienstag, 5. Oktober, gleich zweimal i...
Zur Pressemeldung

Tennis in den Herbstferien

(30.09.1999) (SMS) Das städtische Sportamt bietet in den Herbstferien vom 4. bis 15. Oktober Tennisanfängerkurse für Senioren ab 55 Jahre, für Kinder von acht bis zwölf Jahren und für Frauen in der Sporthalle an der Sentruper Höhe an. Von montags bis freitags werden in zehn Übungseinheiten die Grundtechniken des Tennisspiels vermittelt. Das auf die Alte...
Zur Pressemeldung

Verkehrsexperten nahmen 31 Stationen unter die Lupe

Vorschläge für mehr Sicherheit im Straßenverkehr / Route führte 120 Kilometer durchs Stadtgebiet
(30.09.1999) (SMS) Alle zwei Jahre wird Münsters Straßennetz bei einer "Verkehrsschau" auf neuralgische und unfallträchtige Bereiche überprüft. In diesem Jahr fuhren Experten verschiedener städtischer Ämter, der Polizei, der Verkehrsverbände, des Westfälischen Straßenbauamtes sowie Vertreter des Öffentlichen Personennahverkehrs 120 Kilometer durchs S...
Zur Pressemeldung

Neue EDV in der Stadtbücherei

(30.09.1999) (SMS) Eine kostenlose Führung durch die Stadtbücherei wird am Dienstag, 5. Oktober, um 17 Uhr angeboten. Bei dem Rundgang gibt es wissenswerte Informationen zur Architektur und zur Nutzung des markanten Gebäudes am Alten Steinweg. Besonders im Mittelpunkt steht die Handhabung des neuen EDV-Systems, das erst vor wenigen Tagen eingerichtet wurde. ...
Zur Pressemeldung

30 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Münster und Monastir

Zum Jubiläum kommt eine vierköpfige Delegation aus Tunesien
(30.09.1999) (SMS) Zum 30-jährigen Bestehen der Partnerschaft mit Monastir hält sich von Freitag bis Dienstag (1. bis 5. Oktober) eine Delegation aus der tunesischen Stadt in Münster auf. Das Jubiläum ist Anlass zum Feiern. Im Mittelpunkt stehen jedoch eine Reihe von Fachgesprächen - deutliches Zeichen, dass die Partnerschaft zwischen beiden Städten lebt...
Zur Pressemeldung

Autor aus Münster am Literaturtelefon

(30.09.1999) (SMS) In der Reihe "Autoren aus Münster" ist der Literaturkritiker Hermann Wallmann am städtischen Literaturtelefon (01 15 10) zu hören. Er liest vom 1. bis 7. Oktober Auszüge aus seinem gerade entstandenen Gedichtzyklus - Arbeitstitel: "Vollendete Gegenwart". Außerdem stellt der Gymnasiallehrer zwei ältere Prosastücke vor.
Zur Pressemeldung

Städtebau ohne Barrieren

Bundesarbeitsgemeinschaft der Clubs Behinderter und ihrer Freunde tagt in Münster / Thema: "Bürgerbeteiligung als Chance für humane Städteplanung"
(30.09.1999) (SMS) Zu einer Fachtagung mit dem Titel "Attraktiv und barrierefrei - Bürgerbeteiligung als Chance für humane Städteplanung" lädt die Mainzer Bundesarbeitsgemeinschaft der Clubs Behinderter und ihrer Freunde e. V. (BAG cbf) in das Jugendgästehaus am Aasee ein. Vom 8. bis 10. Oktober werden unter anderem die Erfahrungen mit der Lokalen Agenda 2...
Zur Pressemeldung

Werse-Brücken werden ausgebessert

Neuer Schutzanstrich / Sperrung ist notwendig
(30.09.1999) (SMS) Das städtische Tiefbauamt bessert in nächster Zeit mehrere Fuß- und Radwegbrücken über die Werse aus. Die Brücke an der ehemaligen Boniburg in Handorf, die Pylonbrücke am Hofkamp sowie die Brücke in der Haskenau in Dorbaum sind während der Bauzeit gesperrt.

Da die Boniburg-Brücke als Schulweg genutzt wird, hat das Tiefbauamt die...

Zur Pressemeldung

Solaranlagen mit dem Rad erkunden

(30.09.1999) (SMS) Wer die solartechnischen Anlagen in und um Münster kennenlernen möchte, hat am Sonntag, 3. Oktober, Gelegenheit dazu. Achim Specht vom städtischen Umweltamt stellt bei einer Führung den Fahrrad-Solarlehrpfad vor. Treffpunkt zu der rund zweistündigen Fahrrad-Tour ist um 14 Uhr bei den Stadtwerken, Hafenplatz 1. Wer Interesse hat, sollte s...
Zur Pressemeldung

Kleimannbrücke in Coerde gesperrt

Hydraulik-Hubwagen versetzen den rund 690 Tonnen schweren Koloss / Umleitung wird eingerichtet
(29.09.1999) (SMS) Die neue Kleimannbrücke wird am Samstag, 2. Oktober, in ihre endgültige Position gebracht. Von den provisorischen Widerlagern, auf denen die Brücke zurzeit ruht, wird sie abgehoben und etwa 20 Meter nördlich auf die fertigen Lagerpunkte der neuen Widerlager gesetzt. Der Ausbau des Dortmund-Ems-Kanals machte die Erweiterung der Brücke not...
Zur Pressemeldung

Ausgabestelle wieder am Berliner Platz

(29.09.1999) (SMS) Die Ausgabestelle für Anwohnerparkausweise des städtischen Ordnungsamtes ist ab Montag, 4. Oktober, wieder im Dienstgebäude am Berliner Platz 8 zu erreichen. Für die Ausgabe der neuen Anwohnerparkausweise für das Südviertel und für das Ostviertel war die Ausgabestelle zwischenzeitlich zur Hafenstraße 8 gezogen, da dort mehr Platz zur ...
Zur Pressemeldung

Familienbaden in den Ferien

(29.09.1999) (SMS) In den Herbstferien entfällt das Schulschwimmen. Deshalb werden vom 2. bis 16. Oktober die Badezeiten für Familien in den städtischen Hallenbädern ausgedehnt.
Zur Pressemeldung

Wuddi-Jugendkino zeigt "Batman Forever"

(29.09.1999) (SMS) Am Montag, 4. Oktober, zeigt das städtische Kinder- und Jugendzentrum Wuddi im Bürgerhaus Kinderhaus den Film "Batman Forever" für Jugendliche ab 14 Jahren und junge Erwachsene. Ab 18 Uhr (Achtung: geänderte Anfangszeit) sorgt die menschliche Fledermaus für Ordnung in Gotham City. In den Hauptrollen sind Val Kilmer, Chris O'Donnell, Jim ...
Zur Pressemeldung

Seite 1750 von 1892 (Meldungen 34981 bis 35000 von 37833)

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12