Veranstaltungsreihe mit Nahost-Experten und dem Exzellenzcluster "Religion und Politik" / "Friedens-Gastmahl" im Rathaus
(08.10.2009) Münster (SMS) Am 23. Oktober wird das Kleine Haus der Städtischen Bühnen zum Schauplatz für große Außenpolitik, wenn hier um 16 Uhr namhafte internationale Religions-, Wissenschafts- und Medienvertreterinnen und -vertreter in einer öffentlichen Podiumsdiskussion nach Lösungswegen für die Konfliktregion Naher Osten suchen. Die Diskussionsru...
Mitmachen, damit der Klimapakt funktioniert / Münster soll beim Klimaschutz eine Vorreiterrolle bewahren
(07.10.2009) Münster (SMS) Der Wahlkampf steckt ihnen noch in den Knochen, aber die Anstrengungen für den Klimapakt gehen über alle Parteigrenzen hinweg weiter: Mit Christoph Strässer (SPD), Maria Klein-Schmeink (Grüne), Ruprecht Polenz (CDU), Daniel Bahr (FDP) und Hubertus Zdebel (Linke) stellen sich die Abgeordneten der fünf stärksten Parteien hinter d...
Online-Wegweiser des Amtes für Schule und Weiterbildung / Kalender nennt 140 Info-Veranstaltungen
(08.10.2009) (SMS) Jugendliche in den Abgangsklassen der weiterführenden Schulen stellen jetzt die Weichen für ihren weiteren Weg. Welche Ausbildungswege stehen in Münster zur Verfügung? Welches Kolleg passt zum Berufswunsch? Reicht mein bisheriger Schulabschluss? Antworten darauf hält das Amt für Schule und Weiterbildung in seiner Internet-Datenbank ber...
Stadtmuseum präsentiert Erinnerungsstücke / 1930 luftsportliches Großereignis auf der Loddenheide
(08.10.2009) (SMS) Im Allgemeinen wird zwischen Himmel und Erde geflogen, Ballone aber fahren durch die Luft: Die Mitglieder des Freiballonsport-Vereins Münster-Münsterland, der vor 100 Jahren - am 18. Oktober 1909 - von begeisterten Flugpionieren und Ballonfahrern gegründet wurde. Zu diesem Jubiläum präsentiert das Stadtmuseum Münster vom 9. Oktober bis ...
Gesundheitsamt koordiniert Impfaktion gegen Neue Grippe
Start voraussichtlich Ende Oktober / Hunderte Betriebe erhalten Infoschreiben
(07.10.2009) Münster (SMS) Die Stadt Münster bereitet die Impfaktion gegen die Neue Grippe ("Schweinegrippe") vor. Voraussichtlich gegen Ende des Monats wird das NRW-Gesundheitsministerium den Kommunen Impfstoff zur Verfügung stellen. Auf Bitten des Ministeriums koordiniert das Gesundheitsamt die Verteilung des Impfstoffes über münstersche Apotheken und so...
(06.10.2009) Münster (SMS) Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann gratulierte Wilhelm Bornstein zum 80. Geburtstag (am 6. Oktober). Wilhelm Bornstein hat sich bereits in den Fünfziger- und Sechzigerjahren für die Kommune engagiert: als Gemeindevertreter der früheren Gemeinde Albachten und als Amtsvorsteher des damaligen Amtes Roxel. OB Tillmann in seinem ...
Stadt informiert mit Broschüre, Hotline und Internet über Plaketten und mehr
(07.10.2009) (SMS) Auch wenn die Umweltzone erst zum 1. Januar 2010 in Münsters Innenstadt eingerichtet wird. Fragen gibt es dazu schon jetzt viele. Die häufigsten beantwortet die Stadt Münster in einer neuen Broschüre.
Unter dem Slogan "Saubere Luft für Münster" zeigt das kleine Heft die genauen Grenzen der Umweltzone, in die im neuen Jahr nur noch Fahr...
OB Tillmann würdigt Engagement des Vorsitzenden des Beirats Münster Marketing
(06.10.2009) Münster (SMS) Nach mehr als zehn Jahren erfolgreicher Arbeit als Vorsitzender des Beirats Münster Marketing und am Ende der mit der Legislaturperiode offiziell endenden Arbeit des Beirats verabschiedete sich sein Vorsitzender Prof. Dr. Heribert Meffert mit einer überaus positiven Bilanz für das Stadtmarketing in Münster.
"Eine nachgewiesene B...
(05.10.2009) Münster (SMS) Ahmet Acet, Botschafter der Republik Türkei in Deutschland, hat der Stadt Münster einen Besuch abgestattet. In Begleitung von Generalkonsul Gürsel Evren wurde er von Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann im Friedenssaal des Rathauses empfangen. Dort trug sich der Botschafter ins Goldene Buch der Stadt ein und es gab den Begrü�...
(05.10.2009) (SMS) Wie bestrafe ich Kinder so, dass sie aus Fehlern lernen? Um das richtige Verhalten dreht sich ein Vortrag für Adoptiv- und Pflegeeltern am Donnerstag, 8. Oktober (20 Uhr) mit Dr. Eberhard Krüger. Der Erziehungswissenschaftler und Therapeut informiert, auf welche Weise Kindern hilfreich Grenzen aufgezeigt werden können. Zu Vortrag und Disku...
(05.10.2009) (SMS) Die neuen Nachbarn sehen aus wie wilde Gesellen. Kann man ihnen trauen? Ein Angebot für Vorschulkinder in der Stadtbücherei am Hansaplatz erzählt, wie die Geschichte weitergeht. Angehende Erzieherinnen der Anne-Frank-Schule zeigen das Bilderbuch am Donnerstag, 8. Oktober. Anschließend steht Basteln auf dem Programm. Beginn ist um 16 Uhr...
Expertensprechstunde am Donnerstag, 8. Oktober / Informationen über Ausnahmegenehmigungen für die Umweltzone
(05.10.2009) Münster (SMS) Das Ordnungsamt der Stadt bearbeitet die Anträge, die auf Ausnahmegenehmigungen für die Einfahrt in Münsters Umweltzone gestellt werden. Wer für sein Fahrzeug weder eine gelbe noch eine grüne Plakette bekommt, aber ab dem 1. Januar 2010 in die Innenstadt fahren muss, der kann sich bei der Expertensprechstunde am Donnerstag, 8. O...
(02.10.2009) Münster (SMS) "Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." Unter diesem Motto steht auch der zweite Abend, zu dem die Politik-Gruppe aus dem Projekt "FrauenZeitAlter" (Bild) einlädt. Am Dienstag, 6. Oktober, ab 17 Uhr geht es in der Rüstkammer des Rathauses um den interkulturellen Blick auf den demographischen Wandel. Dann...
(02.10.2009) Münster (SMS) Am Mittwoch, 7. Oktober, von 9 bis 12 Uhr informieren die Stadtwerke in der Umweltberatung im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, über ihr Ökostrom-Paket "Münster:natürlich". Der angebotene Strom stammt zu 100 Prozent aus regenerativen Erzeugungsanlagen. Kundinnen und Kunden, die den Ökostrom nutzen, fördern zugleich den Ausbau de...
(02.10.2009) (SMS) Was ein Gnu, wenn es verreist, in seinen Reisekoffer schmeißt? Gereimte Antworten darauf bekommen Kinder ab fünf Jahren am Dienstag, 6. Oktober, um 15.30 Uhr in der Stadtbücherei. Und zwar gesungen, geschimpft und geschnattert von Christoph Mett (Foto). Der Zeichner und Filmemacher aus Münster hat den neuen Gedichtband “Trippeltrappel...
Arbeitskreis lädt zu Sitzung am Montag, 5. Oktober, ein / Initiativen und Projekte
(01.10.2009) Münster (SMS) Der Arbeitskreis "Älter werden in Angelmodde / Gremmendorf" lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zu seiner zweiten Sitzung am Montag, 5. Oktober, 16 Uhr, ins Haus der Begegnung St. Ida (Tagungsraum), Nachtigallenweg 25 ein. Unter anderem wird das Projekt "Von Mensch zu Mensch" vorgestellt, es geht um mögliche Initiativen f�...
(02.10.2009) (SMS) Zu seiner Fotoausstellung "Träume auf Rädern" hat das Stadtmuseum Münster einen Bildband aufgelegt. Darin zeichnet Autor Dr. Axel Schollmeier die Motorisierung der Jahre 1950 und 1960 in Münster nach. Mit 160 Fotografien entsteht ein lebendiger kulturhistorischer Streifzug durch die Welt der Automobile und Zweiräder. Nicht zuletzt vermi...
Nicht nur für Autoliebhaber: Spannende Zeitreise im Stadtmuseum Münster durch die Jahre 1950 bis 1970
(02.10.2009) (SMS) Bildschön war es das DKW Meisterklasse Cabriolet, Baujahr 1950. Bewundernde Blicke folgten dem Münsteraner in seinem Prachtexemplar - weinrot lackiert, mit gelben Ledersitzen und weißem Lenkrad. Dass der elegante Zweitakter nur von einem 23 PS-Motor angetrieben wurde, trübte das Glück auf vier Rädern kaum: Dann hievte eben der Rückwä...
(01.10.2009) Münster (SMS) Am Brandhoveweg in Wolbeck wird im Bereich des Sportplatzes ein neuer Mobilfunksendemast errichtet. Die Firma O2, die die Anlage betreibt, hat der Stadt mitgeteilt, dass die Bauarbeiten im Oktober starten und voraussichtlich bis Anfang Dezember dauern. Der Betonmast, auf dem die Sendeanlage (UMTS-Mobilfunkbasisstation) installiert wi...
(02.10.2009) Münster (SMS) Zum letzten Mal in diesem Jahr lädt das Amt für Grünflächen und Umweltschutz am Mittwoch, 7. Oktober, zu einer Fahrt mit dem Hubsteiger in die Krone des Schnullerbaums ein. Eltern und Kinder, die in luftiger Höhe einen Platz für den überflüssig gewordenen Schnuller suchen möchten, treffen sich um 14.30 Uhr auf dem Spielplatz...