Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


24.05.2024

Stadt Münster übernimmt Vorsitz im Städtenetzwerk MONT

Innovationskraft, Wirtschaftswachstum und Wissenschaft in deutsch-niederländischer Grenzregion stärken

Münster (SMS) Die Stadt Münster hat den Vorsitz des grenzüberschreitenden Städtenetzwerks MONT (Münster, Osnabrück, Netwerkstad Twente) übernommen. Bei einem Spitzengespräch der Mitgliedsstädte am Freitag, 24. Mai, gab die stellvertretende Bürgermeisterin von Almelo, Margreet Overmeen-Bakhuis, die Leitung an Oberbürgermeister Markus Lewe ab. Almelo, das der Region Twente angehört, hatte dem Gremium in den vergangenen zwei Jahren vorgestanden.   

„MONT hat herausragende Stärken und steht für grenzenlose Innovationskraft, Wirtschaftswachstum und Wissenschaft“, sagte Lewe bei dem Treffen in Almelo. „Ich freue mich, an die bisherigen Erfolge anzuknüpfen und die MONT-Strategie gemeinsam in den nächsten zwei Jahren weiterzuentwickeln, um unser Städtedreieck im europäischen Wettbewerb der Regionen zu profilieren.“   

Mit der Kooperation nehmen die Mitgliedsstädte gemeinsam aktuelle soziale und wirtschaftliche Herausforderungen in dem deutsch-niederländischen Raum an. Im Herbst des vergangenen Jahres unterzeichneten die Beteiligten zuletzt ein angepasstes Strategiepapier, das die Schwerpunktthemen „Nachhaltige Mobilität und Erreichbarkeit“, „Regionale Innovation“ und „Marketing/Branding“ umfasst. Zudem widmen sich die Mitgliedsstädte verstärkt dem Thema „Klimaschutz und Umgang mit Klimafolgen“.

Das Städtenetzwerk MONT

Zu dem Zusammenschluss MONT gehören die Städte Münster, Osnabrück und die Region (Netwerkstad) Twente mit Enschede, Hengelo und Almelo. Die grenzüberschreitende Kooperation soll die Region als Innovationsraum und Wissensregion mit optimaler Erreichbarkeit stärken.
 

Bild: Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe mit der stellvertretenden Bürgermeisterin von Almelo, Margreet Overmeen-Bakhuis. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

MONT-Treffen in Almelo

MONT-Treffen in Almelo
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12