Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


24.05.2024

Neues Repair-Café in der Stadtbücherei

Eröffnung am 29. Mai / Gewinnerprojekt aus awm-Ideenwettbewerb

Münster (SMS) Die Lebensdauer von Produkten verlängern und damit aktiv Abfall reduzieren: Das ist das Ziel des neues Repair-Cafés in der Stadtbücherei. Am Mittwoch, 29. Mai, um 14.30 Uhr öffnet das Repair-Café am Alten Steinweg 11 zum ersten Mal. Alle Interessierten sind zur Eröffnung eingeladen. Neben Kaffee und Kuchen gibt es bis 18 Uhr direkt die Möglichkeit, mit Unterstützung der Profis der Repair-Café-Initiative defekte Geräte und Gegenstände wieder in Schuss zu bringen.

Besucherinnen und Besucher können kaputte Gegenstände wie Elektronik oder Möbel mitbringen und gemeinsam mit den ehrenamtlichen Expertinnen und Experten an einer Lösung arbeiten. Als praktisches und niedrigschwelliges Angebot für Abfallvermeidung wird die Idee eines zentral in der Innenstadt gelegenen Repair-Cafés als Gewinnerprojekt aus dem stadtweiten Ideenwettbewerb der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) von der Repair-Café-Initiative Münster und der Stadtbücherei Münster mit Unterstützung der awm umgesetzt.

Das Repair-Café wird künftig jeden dritten Mittwoch im Monat ab 15.30 Uhr geöffnet sein. Das Angebot ist kostenfrei, über Spenden freut sich die Repair-Café-Initiative. Die Repair-Café-Initiative Münster betreibt damit jetzt stadtweit elf Repair-Cafés, eine Übersicht aller Standorte und Öffnungszeiten gibt es unter repaircafe-muenster.de

Bild: Die Lebensdauer von Produkten verlängern und damit aktiv Abfall reduzieren: Das ist das Ziel der Repair-Cafés in Münster. In der Stadtbücherei eröffnet kommenden Mittwoch ein neues Repair-Café. Foto: Dominic Sehak. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Repair-Café

Repair-Café
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12