Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


23.05.2024

„Tech.Land“-Programm fördert grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei Zukunftstechnologien

Deutsch-niederländische Kooperation in vier Technologiefeldern

Münster (SMS) Die Stadt Münster hat gemeinsam mit der Universität Münster und der IHK Nord Westfalen sowie den entsprechenden Partnern im Raum Enschede – der Stadt Enschede, der Universität Twente und dem Twente-Board – sowie weiteren Unterstützern ein neues Programm zur Stärkung der Zusammenarbeit gestartet. Über die deutsch-niederländische Grenze hinweg sollen Unternehmen und Wissenschaft von einer engen Kooperation profitieren, um das Innovationspotential der Region voll auszuschöpfen. Ein gemeinsam finanzierter Programm-Manager treibt unter dem neuen Label „dutch-german Tech.Land“ in den nächsten Jahren vor allem den Austausch in den vier Feldern Energie (Batterie und Wasserstoff), Fertigungsmethoden und Robotik, Gesundheit und Medizintechnik sowie Kreislaufwirtschaft voran. 

„Grenzüberschreitende Herausforderungen erfordern grenzüberschreitende Lösungen. Mit dem Tech.Land-Programm schreitet die Vernetzung unserer Region im Bereich wichtiger Zukunftstechnologien entscheidend voran“, sagte Oberbürgermeister Markus Lewe. „Die hervorragende Zusammenarbeit von Stadt, Wissenschaft und Wirtschaft mit unseren niederländischen Partnern stärkt unseren gemeinsamen Innovationsraum nachhaltig.“

Die Spitzen der sechs Hauptpartner der deutsch-niederländischen Kooperation, der sogenannten Double-Triple-Helix, kamen am Dienstag, 21. Mai, in Enschede zusammen, um sich über den Ausbau des gemeinsamen internationalen Standortmarketings auszutauschen. Die Gastgeberrolle für das Treffen rotiert unter den beteiligten Organisationen.

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12