10.01.2003

Wandspiegel für das Damenzimmer in Turin

Stadtmuseum erwirbt Jugendstilobjekt von Bernhard Pankok

(SMS) Dem Stadtmuseum Münster ist mit einem Wandspiegel von Bernhard Pankok (1872-1943) eine Erwerbung aus Privatbesitz gelungen, die bundesweite Beachtung bei allen Jugendstil-Liebhabern finden dürfte. "Feinste Handarbeit, filigrane Intarsien mit zeittypischen Schmetterlingsmotiven und die herausragende Ausführung aller Details machen den Mahagoni-Spiegel zu einem wichtigen Kunstwerk dieser Epoche", urteilt Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé über den wertvollen Neuzugang.

Der Spiegel mit dem Monogramm des Künstlers gehörte einst zum "Turiner Damenzimmer". Ganz im Sinne des Jugendstils konzipierte Pankok den Raum in seiner Gesamtheit - die künstlerische Ausführung erstreckte sich nicht nur auf das Mobiliar, sondern auch auf Decken-, Wand- und Bodengestaltung. Vorgesehen war die Präsentation des Zimmers auf der Internationale Kunstausstellung in Dresden. Dr. Rommé: "Da aber Vitrine, Lüster und Spiegel nicht rechtzeitig fertig gestellt wurden, war das Zimmer erst in der Turiner Ausstellung 1902 komplett eingerichtet. Nach dieser Präsentation erhielten die Möbel dann auch ihre Bezeichnung".

Der in Münster geborene Bernhard Pankok zählt zu den bedeutenden "Kunsthandwerkern" des Jugendstil neben van de Velde, Behrens oder Riemerschmied. Wie diese hatte er seine Karriere als Maler begonnen, blieb aber zeitlebens neben dem Kunsthandwerk und der Architektur der Malerei verbunden.

Foto: Feinste Handarbeit: Der Wandspiegel von Jugendstilkünstler Bernhard Pankok. - Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Pankok-Spiegel

Pankok-Spiegel
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.