25.06.2025

Dank aus Rishon LeZion: „Gibt uns Kraft und Hoffnung“

Münster (SMS) Mit einem Dankesschreiben hat Raz Kinstlich, Bürgermeister von Rishon LeZion, auf eine Solidaritätsbekundung aus Münster reagiert, die Oberbürgermeister Markus Lewe nach einem iranischen Raketenangriff auf ein Wohngebiet in der israelischen Partnerstadt geschickt hatte. „Zu wissen, dass Freunde in aller Welt an unserer Seite stehen, gibt uns Kraft und Hoffnung“, schrieb Kinstlich. „In Momenten wie diesen werden die Bande zwischen den Gemeinschaften wirklich auf die Probe und unter Beweis gestellt.“

Durch den Raketeneinschlag am 14. Juni kamen in Münsters Partnerstadt zwei Menschen ums Leben, etwa 350 Nachbarinnen und Nachbarn mussten ihr Zuhause verlassen. „Unsere Gedanken sind bei den Opfern, ihren Familien und allen, die von dieser Tragödie betroffen sind“, schrieb Lewe an seinen israelischen Amtskollegen. „Wir hoffen, dass die Gewalt nicht weiter eskaliert und der Pfad zum Frieden offenbleibt.“

Foto: Oberbürgermeister Markus Lewe liest den Brief, den er von seinem Amtskollegen Raz Kinstlich aus Münsters israelischer Partnerstadt Rishon LeZion erhalten hat. Bild: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Dankesschreiben aus Rishon LeZion

Dankesschreiben aus Rishon LeZion
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.