Seiteninhalt
Pressemitteilungen
27.06.2022
33-jähriger Mann zwei Tage nach Unglück im Krankenhaus verstorben
24.06.2022
Fachaustausch mit Partnerstädten aus Frankreich und Norwegen
24.06.2022
„Schlauraum Grund:Wasser“ bringt Lehrende und Menschen in der Stadt zusammen
21.06.2022
Ehemaliges Hauptzollamt an der Sonnenstraße wird zur Kita umgebaut
20.06.2022
Dank für "verantwortungsvollen Einsatz" / Neue schulische Führungskräfte begrüßt
15.06.2022
Eröffnung des Wissenschaftsfestivals am Samstag, 18. Juni, 13 Uhr im Open-Air-Hörsaal auf der Stubengasse
13.06.2022
650 Kinder aus 26 Grundschulen nehmen teil
13.06.2022
OB Lewe verleiht Münster-Nadeln für vorbildliches bürgerschaftliches Engagement / Anerkennung und Wertschätzung
09.06.2022
Erster Spatenstich an der Westtribüne ist „besonderer Moment“ für Preußen Münster / Gästesektor wird auf die Nordtribüne verlagert
09.06.2022
WWU Münster, FH Münster und Münster Marketing machen vom 18. bis 24. Juni die Stadt zum Campus
08.06.2022
Krisenstabsleiter Wolfgang Heuer bilanziert drei Monate Arbeit für Geflüchtete
07.06.2022
Preisverleihung im Stadtweinhaus / Gesamtschule Münster-Mitte verteidigt Titel
03.06.2022
Veranstaltung am 7. Juni im Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Gievenbeck
20.05.2022
OB Lewe reist mit hochkarätiger Delegation nach Kalifornien
18.05.2022
Bahnschranke geschlossen - Ende langer Wartezeiten / Endspurt der Großbaustelle eingeläutet / Feier für Anwohnende und Bau-Fachleute
17.05.2022
Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter*- und Trans*feindlichkeit (IDAHOBIT)
09.05.2022
Bundesweites Modellprojekt wird in gesamter Verwaltung verankert
09.05.2022
Gut besuchte Veranstaltung auf dem Mühlenhof
02.05.2022
Münster im Kreis der „100 Climate Neutral and Smart Cities by 2030“
29.04.2022
Münster historisch: Mehr als 400 Jahre alter Trinkpokal ist im Friedenssaal ausgestellt / Mal Wein, mal Wasser für besondere Gäste / Symbol der Freiheit
29.04.2022
Rund 4700 Mitradelnde sind startklar / Anmeldungen weiterhin möglich / Auftakt-Tour am 1. Mai
28.04.2022
Prof. Ute von Lojewski mit dem Silbernen Rathaus ausgezeichnet
28.04.2022
Lange Tafel, Lounge und Livemusik / Kaufleute und Münster Marketing laden am Samstag, 7. Mai, auf dem Prinzipalmarkt ein / Regionale Blumen statt roter Rosen
27.04.2022
Online-Beteiligung läuft bis zum 25. Mai / Vor-Ort-Beteiligung am 7. Juni / Alle Anregungen werden auf Machbarkeit überprüft
25.04.2022
Rostocker Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen hält die Festrede
14.04.2022
Eröffnungsfeier mit Oberbürgermeister Markus Lewe
13.04.2022
Erstes Treffen für Mai vereinbart / Nachhaltigkeitsziele im Fokus
12.04.2022
Stadt setzt klares Zeichen: Mehr Unterstützung für Beschäftigte / Präventionsnetzwerk gibt Handlungsempfehlungen
11.04.2022
Landesprogramm geht in die zweite Runde / Anträge können jetzt gestellt werden
11.04.2022
Startschuss für 240 Wohneinheiten und eine Acht-Gruppen-KiTa auf ehemaligem Moldrickx-Gelände
06.04.2022
Die Generalkonsulate der Ukraine und Polens danken Münster für die Solidarität
06.04.2022
Stadionausbau Preußen Münster / Weitere Vereine profitieren / Mehr Sportangebote für Berg Fidel
05.04.2022
Online-Beteiligung bis 20. April / „Open House“ am 6. Mai
28.03.2022
Projektkonferenz tagt erstmals in Münster
25.03.2022
Notunterkunft in Hiltrup ist bereits voll belegt / Hilfsorganisationen unterstützen im großen Umfang
18.03.2022
Rat beschloss die Umbenennung am 21. März 2012 / Öffentlicher Diskurs mit wissenschaftlicher Beratung / Bürgerentscheid gegen Umbenennung scheiterte
14.03.2022
Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine: Städtische Website gibt Tipps zur Orientierung in Münster
11.03.2022
Oberbürgermeister bedankt sich für besonderes Engagement in der Studierendeninitiative „Weitblick“
11.03.2022
Stadt legt aktuelle Energie- und Treibhausgasbilanz vor / Klimadezernent Peck: „Der Weg ist richtig – wir müssen schneller werden“
10.03.2022
Polnische Partnerstadt dankt für Unterstützung aus Münster
09.03.2022
Resolution in Sondersitzung verabschiedet
08.03.2022
Verwaltungen der zwölf Städte und Gemeinden in der Stadtregion Münster stoßen Diskussion zur Baulandpolitik und zur Institutionalisierung der Zusammenarbeit an / Ratsgremien in Münster beraten ab 31. März
07.03.2022
Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger zunächst online / Vor-Ort-Termin auf dem York-Gelände am 6. Mai / Alle Ideen werden auf Machbarkeit überprüft
06.03.2022
Bereits über 270 Geflüchtete aus der Ukraine aufgenommen / Logistische Herausforderung mangels Informationen
04.03.2022
Unterstützung für Partnerstadt in Polen / Große Mengen an Material und Lebensmitteln für Geflüchtete
04.03.2022
Friedensbuch in der Bürgerhalle und Botschaften für die Ukraine auf den Stufen zum Friedenssaal
04.03.2022
Facetten der Ausgrenzung / Amt für Gleichstellung macht auf Online-Vortrag und Vorpremiere am 8. März aufmerksam
02.03.2022
Hilfslieferung an Partnerstadt Lublin in Vorbereitung
02.03.2022
Stadt und Münsterland e.V. initiieren innovatives Glas-Mehrwegsystem/ Studierendenwerk Münster startet /weitere Partner werden gesucht
01.03.2022
Städtische Info-Hotline für Hilfsangebote / Sozialamt stellt Unterkünfte bereit
01.03.2022
Post vom Oberbürgermeister / Rat und Tat für viele Lebenslagen älterer Menschen
28.02.2022
Vom ersten münsterschen Infektionsfall bis zu bundesweiten Lockerungen / Aktualisierte Chronik der Pandemie und statistische Werte
28.02.2022
Platz für Geflüchtete / Info-Hotline wird eingerichtet / Enorme Hilfsbereitschaft
25.02.2022
Oberbürgermeister besucht „FFB Workspace“ / Innovatives Vorzeigeprojekt
24.02.2022
Ausstellung bis zum 13. März im Stadtmuseum zu sehen / Führung am Freitag, 11. März
23.02.2022
Städte des Westfälischen Friedens stehen für Konfliktlösung durch Dialog und Diplomatie
23.02.2022
Folker Flasse übergibt sechsbändige Chronik an Oberbürgermeister Markus Lewe
10.02.2022
Tag des Europäischen Notrufs am 11. Februar
09.02.2022
Rat bestellt Prokuristen an die Spitze des städtischen Wohnungsunternehmens
04.02.2022
OB Lewe gratuliert hochgeschätztem Künstler / Richter schenkte Münster Installation „Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel“
01.02.2022
OB appelliert an Stadtspitze: Weg zur Klimaneutralität ist alternativlos / Verwaltung muss neue Wege gehen / Münsteraner und Münsteranerinnen bei dieser zentralen Aufgabe mitnehmen / Klimakonferenz im Mai
28.01.2022
Münster beteiligte sich aktiv an Aktion der Partnerstadt / Zeitzeugin sprach
27.01.2022
Kranzniederlegung zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus / Polnischer Generalkonsul zu Gast bei Markus Lewe
26.01.2022
Erfolgreiche Bewerbung der Stadt Münster für Deutschlands größtes kommunales Inklusionsprojekt / Athleten und Athletinnen aus aller Welt zu Gast
26.01.2022
Ausstellung „Alle Jahre wieder“ im „stadtmuseumTV“ / Führung mit Prof. Hennig-Thurau am 30. Januar
24.01.2022
41.500 Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer werden angeschrieben / Persönlicher Zugangscode kommt per Post / Kostenfreies Angebot einer Einstiegs-Energieberatung
21.01.2022
Städtisches Wohnungsamt bewilligt Fördermittel für 536 günstige Mietwohnungen / Schwerpunkt im Stadtteil Coerde
21.01.2022
Diskussion mit geladenen Gästen auf Schloss Bellevue
18.01.2022
Oberbürgermeister empfängt Jeremy Issacharoff im Friedenssaal
14.01.2022
Stadt will besonders gefährdeten Personen Perspektiven bieten / Weitere Zuweisungen werden erwartet
13.01.2022
Viele Projekte umgesetzt / Impulse für zukunftsweisende Mobilität
12.01.2022
Portugiesische Generalkonsulin trifft Oberbürgermeister Markus Lewe