Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 1862 von 1891 (Meldungen 37221 bis 37240 von 37805)

Abfallgebühren bleiben das vierte Jahr in Folge stabil

(14.11.2024)

Münster (SMS) Die Abfallgebühren in Münster bleiben auch 2025 und damit das vierte Jahr in Folge stabil – so die Gebührenkalkulation der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm). „Natürlich ist auch die Abfallwirtschaft von allgemeinen Kostensteigerungen betroffen, wir konnten diese aber für das kommende Jahr insbesondere durch Auflös...

Zur Pressemeldung

Recyclinghof Handorf am 15. November geschlossen

(14.11.2024)

Münster (SMS) Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) informieren, dass der Recyclinghof Handorf am Freitag, 15. November, wegen Personalausfällen geschlossen bleibt.

Alle anderen Höfe haben wie gewohnt geöffnet. Eine Übersicht aller elf Standorte sowie die Öffnungszeiten gibt es unter Zur Pressemeldung


Igelschutz in Theorie und Praxis

Wanderausstellung im Haus der Nachhaltigkeit bis zum 13. Dezember / Grünflächenamt errichtet „Igelburgen“ für die kalten Monate
(14.11.2024)

Münster (SMS) Die Wanderausstellung „Igel erleben!“ im Haus der Nachhaltigkeit (Hammer Straße 1) gibt ab sofort vielfältige Einblicke in das Leben des „Wildtiers des Jahres 2024“. Die vom Verein Pro Igel konzipierte Ausstellung ist als Lehrpfad gestaltet und stellt Lebensraum und Bedürfnisse des Igels vor. Bürgerinnen und Bürger so...

Zur Pressemeldung

Kostenlose Energieberatung: Neue Fenster lohnen sich dreifach

(15.11.2024)

Münster (SMS) Jeder dritte Einbruch in ein Einfamilienhaus erfolgt durch das Fenster. Durch veraltete Scheiben entweicht außerdem bis zu neun Mal so viel Wärme wie durch isolierte Fenster. Daher kann es sich lohnen, in Glas und Rahmen zu investieren und dabei die Sicherheit, den Komfort und die Dämmeigenschaften zu verbessern. Informationen ...

Zur Pressemeldung

Münsters sechs Weihnachtsmärkte starten am 25. November

„Schweinachtsmann“ und Blechbläser zur Eröffnung / „Münster singt“ vor dem Dom und Konzerte vom Sentenzbogen / Info-Angebote per Lastenrad
(15.11.2024)

Münster (SMS) Am Montag, 25. November, öffnen ab 11 Uhr die sechs Weihnachtsmärkte in Münster. Der X-MS Weihnachtsmarkt auf dem Harsewinkelplatz, der Weihnachtsmarkt rund um das Rathaus, der Lichtermarkt St. Lamberti, das Weihnachtsdorf am Kiepenkerl, der Giebelhüüskesmarkt vor der Überwasserkirche und der Aegidii-Weihnachtsmarkt laden zu...

Zur Pressemeldung

Oberbürgermeister Markus Lewe empfängt Schülerinnen und Schüler aus Honduras

(15.11.2024)

Münster (SMS) Gemeinsam mit der Honorarkonsulin der Republik Honduras, Irene Janssen, hat Oberbürgermeister Markus Lewe am Donnerstag, 14. November, acht Schülerinnen und Schüler der technischen Berufsschule „Centro Técnico Hondureño Alemán“ (CTHA) im Friedenssaal empfangen. Im Rahmen eines Pilotprojektes der IHK Nord Westfalen mit d...

Zur Pressemeldung

Stadt saniert Teilabschnitt am Grenkuhlenweg in Wolbeck

(15.11.2024)

Münster (SMS) Das Amt für Mobilität und Tiefbau saniert ab Mittwoch, 20. November, einen Abschnitt des westlichen Gehwegs sowie einen Teil der Fahrbahn des Grenkuhlenweges in Wolbeck. Betroffen ist der Bereich vor den Hausnummern 5 bis 7. Für die Arbeiten auf dem Gehweg richtet die Stadt eine Einbahnstraße in Fahrtrichtung Holtrode ein. Die...

Zur Pressemeldung

Bis zum letzten Krümel: Europaweite Aktionswoche gegen Lebensmittelverschwendung

Abfallwirtschaftsbetriebe Münster und Kooperationspartner beteiligen sich mit drei Angeboten
(15.11.2024)

Münster (SMS) Mit drei Aktionen sind die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) vom 16. bis 24. November bei der Europäischen Woche der Abfallvermeidung dabei. Schwerpunkt der Woche ist das Thema Lebensmittelabfälle, das Motto lautet „Bis zum letzten Krümel: Lebensmittel sorgsam verwenden“.

Am Montag, 18. November, krempeln Sch�...

Zur Pressemeldung

Durchfahrtsverbot in der Thierstraße wird früher aufgehoben als geplant

Kappenberger Damm und Thierstraße ab 18. November wieder frei befahrbar / Wiedaustraße aus Richtung Mecklenbeck gesperrt
(15.11.2024)

Münster (SMS) Da die Bauarbeiten der Stadtnetze am Kappenberger Damm eine Woche früher abgeschlossen werden als geplant, hebt die Stadt Münster auch das parallel zur Sperrung des Kappenberger Damms eingerichtete Durchfahrtsverbot in der Thierstraße bereits am Montag, 18. November, auf. Die Straße wurde von der Stadt temporär als Anliegerst...

Zur Pressemeldung

Oberbürgermeister Markus Lewe liest Kindern in Coerde vor

Bundesweiter Vorlesetag in Stadtteilbücherei
(15.11.2024)

Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe hat sich in diesem Jahr erneut am bundesweiten Vorlesetag beteiligt. Lewe las Kindern ab drei Jahren am Freitag, 15. November, in der Stadtteilbücherei Coerde aus dem Buch „Das Neinhorn" von Marc-Uwe Kling vor. „Als Vater weiß ich, wie wertvoll die gemeinsamen Momente beim Vorlesen sind – sie...

Zur Pressemeldung

Stadt Münster plant vierte städtische Gesamtschule in Angelmodde

Rat entscheidet am 11. Dezember / Verwaltung prüft Maßnahmen für die Immobilie des Schlaun-Gymnasiums / Anpassungen bei der Erweiterung des Schulzentrums Wolbeck
(15.11.2024)

Münster (SMS) Die Stadt Münster will eine vierte städtische Gesamtschule im Südosten von Münster errichten. Demnach soll auf dem Gelände des ehemaligen Sauerstoffwerks der Westfalen AG in Angelmodde eine vierzügige weiterführende Schule inklusive Sporthalle und Außensportflächen entstehen. Das sieht eine Beschlussvorlage auf Basis der ...

Zur Pressemeldung

Alte Postkarten, Streik an der Universität, Familiensonntag und 70 Jahre Café Müller

Veranstaltungen des Stadtmuseums
(18.11.2024)

Mittwochstreff zeigt das alte Sankt Mauritz

Münster (SMS) Das Mauritzviertel kennen Münsteranerinnen und Münsteraner als Wohnquartier mit gepflegten Grünanlagen und schmucken Hausfassaden. Ihm widmet das Stadtmuseum aktuell eine Ausstellung im Rahmen der Reihe „Münster auf alten Postkarten“. Sie zeigt Bildmateria...

Zur Pressemeldung

Stadtverwaltung: Geänderte Öffnungszeiten wegen Personalversammlung

Mehrere Ämter und Einrichtungen schließen am 20. November früher / Stadtmuseum, Stadtbücherei und Münster Information regulär geöffnet
(18.11.2024)

Münster (SMS) Aufgrund der jährlichen Personalversammlung schließen am Mittwoch, 20. November, mehrere Ämter und Einrichtungen der Stadt Münster bereits um 12.30 Uhr und sind dann auch telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. Dazu gehört beispielsweise das Bürgerbüro Mitte inklusive der Passausgabe und des Fundbüros. Die Stadt bittet ...

Zur Pressemeldung

Gemeinschaftliches Wohnen: Stadt informiert über Wohnprojekt Südviertelhof

Themenabend am 26. November um 18.30 Uhr
(19.11.2024)

Münster (SMS) Das genossenschaftliche Wohnprojekt Südviertelhof steht beim nächsten Themenabend des Amtes für Wohnungswesen und Quartiersentwicklung der Stadt Münster im Fokus. Die Veranstaltung am Dienstag, 26. November, beginnt um 18.30 Uhr und findet in den Gemeinschaftsräumen der Südviertelhof eG an der Hermannstraße 60 statt. Teilne...

Zur Pressemeldung

Musik-Campus: Stadt erstellt Konzept für städtische Bedarfe

Interfraktioneller Arbeitskreis und Projektpartner einigen sich auf Neuausrichtung
(19.11.2024)

Münster (SMS) Neuausrichtung für die musikalischen Bedarfe der Stadt Münster: Vor dem Hintergrund unterschiedlicher Planungsstände der Projektpartner Stadt und Universität beim geplanten Musik-Campus priorisiert die Verwaltung ab sofort die städtischen Bedarfe und prüft hierzu mögliche Konzepte. Unabhängig vom möglichen Bau einer Musik...

Zur Pressemeldung

Bauordnungsamt digitalisiert Bauaktenarchiv

Rund 200.000 Akten sollen bis Ende 2027 vollständig digital zur Verfügung stehen
(19.11.2024)

Münster (SMS) Das Bauordnungsamt der Stadt Münster geht den nächsten Schritt im Digitalisierungsprozess und hat im Oktober dieses Jahres begonnen, sämtliche seiner Bestandsakten zu digitalisieren. Insgesamt sollen so zukünftig rund 200.000 Akten – das entspricht gut 27 Millionen Blatt Papier – digital zur Verfügung stehen. Bereits seit...

Zur Pressemeldung

Hallenbad Mitte feiert doppeltes Jubiläum

135-jähriges Bestehen und 25 Jahre Neubau: Stadt lädt zu buntem Programm am 23. und 24. November ein
(19.11.2024)

Münster (SMS) Das Hallenbad Mitte hat in dieser Woche doppelten Grund zum Feiern: Vor 135 Jahren wurden eine Schwimmhalle und auch ein offenes Schwimmbassin errichtet, die Münsters erste Bade- und Waschanstalt erweiterten. Vor 25 Jahren - im November 1999 - weihte die Stadt zudem den verglasten Neubau offiziell ein. Dieser ergänzt seither das...

Zur Pressemeldung

Umweltpreis der Stadt Münster verliehen

Acht von insgesamt 57 Projekten ausgezeichnet / Vernetzung im Rathausfestsaal
(19.11.2024)

Münster (SMS) Die Stadt Münster hat am Dienstagabend (19. November) zum 17. Mal den Umweltpreis verliehen. Bürgermeisterin Angela Stähler zeichnete insgesamt acht Preisträgerinnen und Preisträger im Rathausfestaal aus. Den ersten Preis teilen sich die Vereine Foodsharing Münster e.V. mit dem gleichnamigen Projekt...

Zur Pressemeldung

Verwaltungsvorstände aus Münster und Enschede tagen gemeinsam

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf fachlicher und bürgerschaftlicher Ebene / „Memorandum of Understanding“ legt zahlreiche Kooperationsprojekte fest
(20.11.2024)

Münster (SMS) Zur gemeinsamen Sitzung trafen sich die Verwaltungsvorstände der Partnerstädte Münster und Enschede am Dienstag, 19. November, in Münster. Auf Einladung von Oberbürgermeister Markus Lewe war sein Amtskollege Roelof Bleker aus Enschede mit seiner Delegation nach Münster gereist. Beide Städte arbeiten seit mehr als 30 Jahren ...

Zur Pressemeldung

Möglicher Blindgänger am Hoppengarten

Freilegung am 26. November
(20.11.2024)

Münster (SMS) Kampfmittelüberprüfungen an der Straße Hoppengarten in Rumphorst haben Hinweise auf einen möglichen Blindgänger ergeben. Der Verdachtspunkt wird am Dienstag, 26. November, freigelegt. Ob eine Entschärfung und damit auch eine Evakuierung im Umfeld erforderlich ist, wird sich erst nach der Öffnung des Verdachtspunktes klären...

Zur Pressemeldung

Seite 1862 von 1891 (Meldungen 37221 bis 37240 von 37805)

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12