Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 160 von 1891 (Meldungen 3181 bis 3200 von 37805)

Wichtige Durchwahlnummern der Bezirksverwaltung Südost

(08.12.1999) (SMS) Wie erreiche ich wen ohne Umwege bei der Bezirksverwaltung? Die Stadt hat die wichtigsten Telefonnummern zusammengestellt, unter denen die Bürgerinnen und Bürger die zuständigen Beschäftigten bei der Bezirksverwaltung Südost, Amt Steintor 50, direkt erreichen können. Hier sind die Durchwahlnummern (Vorwahl: 0 25 06):

· Leiter der B...

Zur Pressemeldung

Jägerprüfung

(08.12.1999) (SMS) Im Mai bietet die Stadt Münster als Untere Jagdbehörde die nächste Jägerprüfung an. Die Prüfung besteht aus drei Teilbereichen: die schriftliche Prüfung am 2. Mai in der Stadthalle Hiltrup, die Schießprüfung am 3. Mai auf dem Schießstand Brockkötter in Greven und die mündliche-praktische Prüfung ab 8. Mai in der Mehrzweckhalle Ge...
Zur Pressemeldung

Märchenstunde im Stadtbad Mitte

(08.12.1999) (SMS) "Es war einmal ..." im Stadtbad Mitte: An zwei Sonntagen, 12. und 19. Dezember, jeweils um 15 Uhr, erzählt Ina Niehaus im Gymnastikraum bekannte und unbekannte Märchen. Ohne Aufpreis sind nicht nur Kinder und Jugendliche eingeladen. Ina Niehaus ist Mitglied der europäischen Märchengesellschaft und beherrscht über 150 Märchen. Darunter b...
Zur Pressemeldung

Luftmeldung

(08.12.1999) (SMS) Zwischen Donnerstag, 2. Dezember, und Dienstag, 7. Dezember, wurde am Stadthaus I keine Überschreitung der maximalen Immissionskonzentrationen (MIK-Werte) festgestellt. Am Donnerstag, 2. Dezember, ermittelte das städtische Umweltamt den höchsten Tagesmittelwert für Stickstoffdioxid mit 37 Mikrogramm pro Kubikmeter (MIK-Wert: 100). Danach ...
Zur Pressemeldung

Detektivstory am Literaturtelefon

(09.12.1999) (SMS) "Die tausend Regeln des Detektivs K." heißt das Buch, aus dem Ralf Ströcker am städtischen Literaturtelefon (01 15 10) lesen wird. Der Arnsberger Autor, der in Münster Jura studierte, spielt in seinem zweiten Roman genüsslich mit dem Klischees der Detektivstory und ist doch mitten drin in der Wirklichkeit. Vom 10. bis zum 16. Dezember ...
Zur Pressemeldung

Stadtmuseum Dienstag geschlossen

(09.12.1999) (SMS) Das Stadtmuseum Münster ist am Dienstag, 14. Dezember, ganztägig geschlossen. Grund sind Reparaturarbeiten an der Lüftungsanlage.
Zur Pressemeldung

"Dangerous Minds - Wilde Gedanken" im Wuddi-Kino

(09.12.1999) (SMS) Am Montag, 13. Dezember, zeigt das Jugendkino im WUDDI um 18 Uhr im Wuddi-Kino den Film "Dangerous Minds – Wilde Gedanken" mit Michelle Pfeiffer und George Dzundza in den Hauptrollen. Die ehemalige Marinesoldatin LouAnne Johnson fängt an der heruntergekommenen Parkmont Highschool als Englischlehrerin an. Ein höchst schwieriger Job, denn d...
Zur Pressemeldung

Abschied nach über 35 Jahren

Feierstunde für langjährige Mitarbeiter der Feuerwehr: Verdienste gewürdigt
(09.12.1999) (SMS) Nach über 35 Jahren Dienst bei der Feuerwehr verabschiedeten sich Brandoberamtsrat Herrmann Kappenberg und Hauptbrandmeister Horst Wilken jetzt in den Ruhestand. Bei einer Feierstunde würdigten Stadtrat Heiner Pott, Benno Fritzen, Leiter der Feuerwehr, und Personalratsvorsitzender Ernst Kröger die Verdienste der langjährigen Kollegen. Den...
Zur Pressemeldung

Spielen und Toben an der Gasselstiege

Städtisches Amt für Grünflächen und Naturschutz beendet Bauarbeiten für neuen Spielplatz
(09.12.1999) (SMS) Schräge Rampen, Podeste und Kletterwände - was aussieht, als ob der Schreiner seine Wasserwaage vergessen hat, wird die Attraktion auf dem neuen Spielplatz zwischen der Gasselstiege und dem Rad- und Fußweg zum York-Ring. Die Bauarbeiten auf dem vom städtischen Amt für Grünflächen und Naturschutz geplanten Platz stehen nach Auskunft von...
Zur Pressemeldung

25 Jahre Hallenbad Wolbeck

(09.12.1999) (SMS) Das Hallenbad in Wolbeck feiert am Samstag, 18. Dezember, Geburtstag: Seit 25 Jahren treffen sich dort schwimmbegeisterte Münsteranerinnen und Münsteraner. Anlässlich des Jubiläums hat das städtische Sportamt ein Aktionsprogramm vorbereitet. Um 10 Uhr beginnt die gemütliche Frühstücksrunde für alle, die an der Eröffnung vor einem Vi...
Zur Pressemeldung

Projekt Musikhalle gewinnt erste Konturen

Oberbürgermeister Dr. Tillmann legt dem Rat Beschlussvorschlag zum weiteren Verfahren vor
(09.12.1999) (SMS) Die Verwaltung schlägt dem Rat vor, die Voraussetzungen für einen Wettbewerb zur Realisierung einer Musikhalle zu schaffen. Eine entsprechende Beschlussvorlage wird am 15. Dezember in den Rat eingebracht. Nach Beratung in den zuständigen Ausschüssen könnte sie Ende März beschlossen werden. "Mit dieser Vorlage haben wir aus der Vielzahl...
Zur Pressemeldung

Weltweit größte Sammlung von Fürstenberg-Porzellantafeln in Münster

Stadtmuseum gelingt Ankauf aus den Sammlungen Plettenberg und Ketteler / Gotische Elfenbein-Reliefs aus Paris / Unterstützung durch Kulturstiftungen
(09.12.1999) (SMS) Bei den Elfenbein-Reliefs bekommen auch der Louvre in Paris oder das Metropolitan Museum in New York glänzende Augen. Und die Porzellantableaus wären eine hoch willkommene Erweiterung der Sammlungen in den großen Kunstgewerbemuseen in Berlin, Dresden, Leipzig oder München. Der Ankauf gelang indes dem Stadtmuseum Münster: Für 800 000 ...
Zur Pressemeldung

Neue Nummern in Sachen Gesundheit

(10.12.1999) (SMS) Nach dem Umzug in die Stolbergstraße 2a haben drei Bereiche des Gesundheitsamtes neue Rufnummern. Wegen Außenterminen am besten am Nachmittag zu erreichen sind der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (Tel. 4 92-54 11, -54 16, -54 18, -54 21 und -54 24) sowie die Jugendzahnpflege, der Zahnärztliche Dienst und die Arbeitsgemeinschaft Zahnges...
Zur Pressemeldung

Last-Minute-Geschenke: Jib hilft beim Selber-Machen

An der Hafenstraße gibt es Ideen, Material und Werkzeug
(10.12.1999) (SMS) Wer noch nicht weiß, was er zu Weihnachten verschenken soll oder keine Lust auf gekaufte Einheitspräsente hat, ist in der nächsten Woche im städtischen Jugendinformations- und -beratungszentrum (Jib) richtig. Vom 13. bis 17. Dezember können Unentschlossene und Preisbewusste Last-Minute-Geschenke selber herstellen. Ideen und Material sin...
Zur Pressemeldung

Zahlreiche Gäste zur Eröffnung der Villa ten Hompel

Ausstellung "Verfolgung und Verwaltung" ab Dienstag geöffnet
(10.12.1999) (SMS) Zur Eröffnung der Villa ten Hompel in Münster am Montag, 13. Dezember, haben sich zahlreiche Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Verwaltung, Politik und Kultur angekündigt. Zu den Gästen gehören Finanzgerichtspräsidenten aus Rheinland und Westfalen, Polizeipräsidenten der Region, Bundestagsabgeordnete, Vertreter der Landesregierung un...
Zur Pressemeldung

Glückwunsch für Bernhard Schweppe

(10.12.1999) (SMS) Zu seinem 80. Geburtstag (am 11. Dezember) hat Bernhard Schweppe die Glückwünsche von Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann erhalten. Im Namen der Stadt Münster dankt der Oberbürgermeister ihm für seinen ehrenamtlichen Einsatz in der ehemals selbstständigen Gemeinde und dem früheren Amt St. Mauritz. Bernhard Schweppe war von 1954 bi...
Zur Pressemeldung

Tiefbauamt geht bei der Stadtentwässerung unkonventionelle Wege

Verwaltung und Anwohner arbeiten bei der Erschließung der Sprakeler Heide Hand in Hand
(10.12.1999) (SMS) Wenn man in spärlich besiedelten Gebieten außerhalb der Stadt wohnt, ist es in der Regel ein teures Vergnügen, die Abwässer aus Küche und Bad loszuwerden. Doch nach dem Gesetz müssen Hauseigentümer für die fach- und umweltgerechte Abwasserbeseitigung Sorge tragen. In der Sprakeler Heide haben die Anwohner zusammen mit dem städtischen...
Zur Pressemeldung

Pfiffige Tipps zur Abfallvermeidung

Abfallwirtschaftsbetriebe prämieren Gewinner des Wettbewerbs
(10.12.1999) (SMS) Winterzeit, Erkältungszeit: Jetzt ist auch die Zeit, die Papiertaschentücher im Supermarktregal liegen zu lassen und Stofftaschentücher zu benutzen. Dies ist nur einer von vielen Vorschlägen, die münstersche Bürgerinnen und Bürger zum Wettbewerb der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) unter dem Motto "Gesucht werden die besten Ab...
Zur Pressemeldung

Phantasie bringt Farbe in Schwarzweiß-Fotos

(13.12.1999) (SMS) Zu einem Foto-Workshop der besonderen Art lädt das städtische Jugendinformations- und -beratungszentrum (Jib) am Wochenende ein. "Kolorieren von Schwarzweiß-Fotos" lautet am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Dezember, jeweils von 12 bis 18 Uhr das Motto. Jugendliche ab 16 Jahren und junge Erwachsene können sich an der Hafenstraße 34 von e...
Zur Pressemeldung

Bahnhofsvorplatz gehört wieder Fußgängern und Radfahrern

Städtisches Tiefbauamt beendet Bauarbeiten noch vor Beginn des Weihnachtsreiseverkehrs / Platz wird Mittwoch (15. 12.) freigegeben
(13.12.1999) (SMS) Das Provisorium hat ein Ende, und zwar früher als gedacht: Das städtische Tiefbauamt schließt in den nächsten Tagen den zweiten Bauabschnitt zur Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes ab. Ab Mittwoch, 15. Dezember, gehört der Platz wieder den Fußgängern und Radfahrern. Die Taxen, die während der Bauarbeiten am Ostausgang des Hauptbahnho...
Zur Pressemeldung

Seite 160 von 1891 (Meldungen 3181 bis 3200 von 37805)

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12