Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 143 von 1890 (Meldungen 2841 bis 2860 von 37800)

Autor aus Münster am Literaturtelefon

(30.09.1999) (SMS) In der Reihe "Autoren aus Münster" ist der Literaturkritiker Hermann Wallmann am städtischen Literaturtelefon (01 15 10) zu hören. Er liest vom 1. bis 7. Oktober Auszüge aus seinem gerade entstandenen Gedichtzyklus - Arbeitstitel: "Vollendete Gegenwart". Außerdem stellt der Gymnasiallehrer zwei ältere Prosastücke vor.
Zur Pressemeldung

30 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Münster und Monastir

Zum Jubiläum kommt eine vierköpfige Delegation aus Tunesien
(30.09.1999) (SMS) Zum 30-jährigen Bestehen der Partnerschaft mit Monastir hält sich von Freitag bis Dienstag (1. bis 5. Oktober) eine Delegation aus der tunesischen Stadt in Münster auf. Das Jubiläum ist Anlass zum Feiern. Im Mittelpunkt stehen jedoch eine Reihe von Fachgesprächen - deutliches Zeichen, dass die Partnerschaft zwischen beiden Städten lebt...
Zur Pressemeldung

Neue EDV in der Stadtbücherei

(30.09.1999) (SMS) Eine kostenlose Führung durch die Stadtbücherei wird am Dienstag, 5. Oktober, um 17 Uhr angeboten. Bei dem Rundgang gibt es wissenswerte Informationen zur Architektur und zur Nutzung des markanten Gebäudes am Alten Steinweg. Besonders im Mittelpunkt steht die Handhabung des neuen EDV-Systems, das erst vor wenigen Tagen eingerichtet wurde. ...
Zur Pressemeldung

Verkehrsexperten nahmen 31 Stationen unter die Lupe

Vorschläge für mehr Sicherheit im Straßenverkehr / Route führte 120 Kilometer durchs Stadtgebiet
(30.09.1999) (SMS) Alle zwei Jahre wird Münsters Straßennetz bei einer "Verkehrsschau" auf neuralgische und unfallträchtige Bereiche überprüft. In diesem Jahr fuhren Experten verschiedener städtischer Ämter, der Polizei, der Verkehrsverbände, des Westfälischen Straßenbauamtes sowie Vertreter des Öffentlichen Personennahverkehrs 120 Kilometer durchs S...
Zur Pressemeldung

Tennis in den Herbstferien

(30.09.1999) (SMS) Das städtische Sportamt bietet in den Herbstferien vom 4. bis 15. Oktober Tennisanfängerkurse für Senioren ab 55 Jahre, für Kinder von acht bis zwölf Jahren und für Frauen in der Sporthalle an der Sentruper Höhe an. Von montags bis freitags werden in zehn Übungseinheiten die Grundtechniken des Tennisspiels vermittelt. Das auf die Alte...
Zur Pressemeldung

Mädchenpower in der Stadtbücherei

Christian Bieniek liest von kessen Heldinnen / Tipps für "starke" Mädchen
(30.09.1999) (SMS) Um die erste Liebe und andere Sorgen und Nöte pubertierender Jugendlicher, insbesondere der Mädchen, drehen sich drei Veranstaltungen in der Stadtbücherei. Der bekannte Jugendbuchautor Christian Bieniek, der auch schon auf die Auswahlliste für den Deutschen Jugendbuchpreis aufgenommen wurde, liest am Dienstag, 5. Oktober, gleich zweimal i...
Zur Pressemeldung

Tipptopp: Herbstferien im Tip und im Top

(30.09.1999) (SMS) Abwechslungsreiche Herbstferien können Jugendliche ab zwölf Jahren in den beiden Jugendtreffs "Tip" und "Top" des Stadtteilhauses Fachwerk Gievenbeck verbringen. Im Tip am Arnheimweg 40 steht zunächst kreative Raumgestaltung auf dem Programm (malen, Graffiti sprühen), bevor das Ergebnis mit einer Party gefeiert wird. Außerdem sind Fußba...
Zur Pressemeldung

Gottesdienst vor der Ratssitzung

(30.09.1999) (SMS) Der konstituierenden Sitzung des neuen Rates am Freitag, 1. Oktober, geht um 14 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der Stadt- und Marktkirche St. Lamberti voraus. Dazu sind auch die Bürgerinnen und Bürger Münsters eingeladen. Die Ratssitzung beginnt um 15 Uhr im Festsaal des Rathauses.
Zur Pressemeldung

Fahrten ins Aaseebad und zum Römermuseum

(30.09.1999) (SMS) Das städtische Kinder- und Jugendzentrum Wuddi im Bürgerhaus Kinderhaus bietet in den Herbstferien zwei Ausflüge für Kinder ab sechs Jahren und ihre Eltern an. Am Mittwoch, 6. Oktober, geht es von 10 bis 16 Uhr ins Aaseebad nach Ibbenbüren. Fahrt und Eintritt kosten für Kinder zehn Mark, für Erwachsene 15 Mark. Eine Woche später, am M...
Zur Pressemeldung

Baumfällungen im Coerdewald

(01.10.1999) (SMS) Im Coerdewald um die Sportplätze herum müssen die Förster des städtischen Amtes für Liegenschaften und Stadterneuerung in der kommenden Woche etwa vierzig absterbende und tote Eichen fällen. Herabfallende Äste oder umknickende Bäume gefährden Fußgänger und Radler auf den Wegen. Darüber hinaus hofft Förster Hans-Ulrich Menke, mit ...
Zur Pressemeldung

Exkursion zur Solarsiedlung

(01.10.1999) (SMS) Im Rahmen des Projekts "Solare Architektur - Münster und Europa" lädt das städtische Umweltamt am Montag, 4. Oktober, Fachpublikum, Mitarbeiter von Städten und Gemeinden und interessierte Laien zu einer Führung durch die Solarsiedlung Steinfurt-Borghorst ein. Architekt Ulrich Victor-Ulmke von der SD Sonnenhaus Ingenieursgesellschaft begl...
Zur Pressemeldung

"JUHu!Card" verschafft Zivis autofreien Mobilitätsgenuss

Planungsamt und Landesinstitut schufen für Johannitschule attraktiven "Mobilitätsservice"
(01.10.1999) (SMS) Eine "JUHu!Card" schafft den bis zu 300 Zivildienstleistenden, die jeweils für zwei bis vier Wochen zum Besuch der Johanniterschule an der Weißenburgstraße anreisen, ein attraktives Angebot zum Umsteigen auf stadt- und umweltverträgliche Verkehrsmittel. Für die Zivis aus dem ganzen Bundesgebiet wird es attraktiver, mit öffentlichen Verk...
Zur Pressemeldung

Wie hilft die Koordinierungsstelle für Behindertenfragen?

Vortrags- und Diskussionsrunde in der Reihe "Forum Informationsbüro Pflege"
(01.10.1999) (SMS) "Leben mit einer Behinderung in Münster - wie kann die Koordinierungsstelle für Behindertenfragen Sie unterstützen?" lautet das Thema eines Vortrags in der Reihe "Forum Informationsbüro Pflege" am Dienstag, 26. Oktober. Ab 17.30 Uhr wird Doris Rüter, Koordinatorin für Behindertenfragen im städtischen Sozialamt, die Aufgaben und Ziele i...
Zur Pressemeldung

Club der anonymen Dichter

Neues Angebot des Jib richtet sich an Hobby-Schriftsteller ab 16 Jahren
(01.10.1999) (SMS) "Club der anonymen Dichter" heißt ein neues Angebot des städtischen Jugendinformations- und -beratungszentrums (Jib) an der Hafenstraße 34. Beim ersten Treffen am Montag, 4. Oktober, um 20 Uhr sind alle über 16-Jährigen willkommen, die Spaß am Schreiben haben und sich mit Gleichgesinnten austauschen möchten. Eine Anmeldung zu dem offen...
Zur Pressemeldung

Gründergeist in Münster ungebrochen

Gegen den Bundestrend: Zunahme bei Gewerbeanmeldungen
(01.10.1999) (SMS) 692 Gewerbeanmeldungen verzeichnete das städtische Ordnungsamt im ersten Quartal 1999. Mit diesem Zuwachs von 5,65 Prozent im Vergleich zum Vorjahr setzt sich Münster deutlich vom allgemeinen Bundestrend ab: Nach Meldungen des Statistischen Bundesamtes ist die Zahl der Gewerbeanmeldungen bundesweit nämlich um 9,2 Prozent zurückgegangen. Z...
Zur Pressemeldung

Junger griechischer Maler zeigt Bilder im Landeshaus

Ausländerbeirat lädt zu Ausstellung ein / Begegnung mit Arbeiten von münsterschen Jugendlichen
(01.10.1999) (SMS) Anlässlich der Interkulturellen Wochen hat der Ausländerbeirat den jungen griechischen Maler Dimitrios Tentzeris zu einer Ausstellung im Lichthof des Landeshauses des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe eingeladen. Eröffnung ist am Montag, 4. Oktober, 18 Uhr. Die Arbeiten sind dort bis zum 15. Oktober zu sehen.

Der 13 Jahre junge Dimi...

Zur Pressemeldung

Zum Schloss Lembeck

(04.10.1999) (SMS) Zu den Schlössern Lembeck, Raesfeld, Gemen und Velen führt eine Exkursion der Stadtwerbung und Touristik am Samstag, 9. Oktober. Start der Tour unter der Leitung von Alfons Allkemper vom Gästeführer-Team Münster e.V. ist um 13 Uhr ab Reisebus-Haltestelle Bremer Platz, Bahnhof-Ostausgang. Anmeldungen nimmt die Stadtwerbung und Touristik ...
Zur Pressemeldung

Von Äpfeln und anderen Ärgernissen

Manfred Pohl ist neuer Schiedsmann im Bezirk Hafen/Geist / Rechtsamt sucht weitere Schiedsleute
(04.10.1999) (SMS) Der Zankapfel fällt nicht weit vom Baum - nämlich öfter mal in des Nachbars Garten, und das gibt Ärger. Schließlich sollen die empfindlichen Rosen nicht vom Fallobst des Nachbarn bombardiert werden. Scheinbare Bagatellen verwandeln sich bisweilen in Streitigkeiten, die die Beteiligten nicht mehr alleine in Griff bekommen. Der frisch gew�...
Zur Pressemeldung

Anmeldung zur Fischerprüfung

(04.10.1999) (SMS) Als Untere Fischereibehörde bietet die Stadt Münster im November eine Fischerprüfung an. Interessierte können sich noch bis zum Montag, 11. Oktober, im Ordnungsamt dazu anmelden. Der theoretische Teil der Prüfung findet am Montag, 8. November, von 19 bis 21 Uhr statt, den praktischen Teil absolvieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in...
Zur Pressemeldung

Acht Wahlvorschläge für den Ausländerbeirat

(04.10.1999) (SMS) Insgesamt acht Wahlvorschläge für die Wahl des Ausländerbeirates im November sind fristgerecht beim städtischen Wahlamt eingegangen. Am Freitag, 8. Oktober, entscheidet der Wahlausschuss in seiner Sitzung über die Zulassung der sechs Listen und zwei Einzelkandidaten. Der "Arbeitskreis International e. V.", die Wählergruppen "Gemeinsam",...
Zur Pressemeldung

Seite 143 von 1890 (Meldungen 2841 bis 2860 von 37800)

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12