Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 1887 von 1891 (Meldungen 37721 bis 37740 von 37805)

OB Lewe gratuliert Karl-Robert Thoholte und Jens-Uwe Linke

(30.04.2025)

Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe hat Karl-Robert Thoholte und Jens-Uwe Linke mit Glückwunschschreiben nachträgt zum Geburtstag gratuliert. Karl-Robert Thoholte wurde am 23. April 95 Jahre alt, Jens-Uwe Linke feierte am 25. April seinen 60. Geburtstag. In seinen Briefen bedankte sich Lewe bei den Jubilaren für ihr großes bürgers...

Zur Pressemeldung

Blindgängerverdacht am Angelmodder Weg wird am 7. Mai untersucht

Rund 100 Menschen von möglicher Evakuierung betroffen
(30.04.2025)

Münster (SMS) Kampfmittelüberprüfungen am Angelmoder Weg haben Hinweise auf einen möglichen Blindgänger im Boden ergeben. Der Verdachtspunkt wird am Mittwoch, 7. Mai, untersucht. Ob eine Entschärfung am selben Tag und damit auch eine Evakuierung in einem Radius von 250 Metern erforderlich ist, wird sich erst klären, wenn der beauftragte K...

Zur Pressemeldung

Hüfferstraße: Stadt hebt Geh- und Radweg an

Verbesserte Verkehrssicherheit im Kreuzungsbereich mit dem Möserweg / Einmündung vom 7. Mai bis 6. Juni vollgesperrt
(30.04.2025)

Münster (SMS) Die Stadt Münster startet am Mittwoch, 7. Mai, mit Bauarbeiten auf der Hüfferstraße nahe des Schlossgartens. Im Kreuzungsbereich mit dem Möserweg hebt die Stadt den Geh- und Radweg an, um dort die Verkehrssicherheit zu verbessern. Die Arbeiten sind voraussichtlich bis Freitag, 6. Juni, abgeschlossen.

Während der Bauma�...

Zur Pressemeldung

Stadt startet digitale Suchtberatung

Drogenhilfe der Stadt Münster schließt sich bundesweiter Online-Plattform „DigiSucht” an / Niedrigschwelliger Zugang für Hilfesuchende
(30.04.2025)

Münster (SMS) Die Drogenhilfe des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien bietet ab Montag, 5. Mai, eine neue, niedrigschwellige Suchtberatung an. Durch den Anschluss an das bundesweite Netzwerk von „DigiSucht” steht ab sofort ein rein digitales Angebot für alle Altersgruppen zu unterschiedlichen Suchtmitteln zur Verfügung. Interessie...

Zur Pressemeldung

Bewegung gegen Depression: Neues Angebot in Münster startet am 7. Mai

Kostenloses Training für Menschen mit Depression, ihre Angehörigen und Freunde / Jeden Mittwoch im Wienburgpark
(30.04.2025)

Münster (SMS) Bewegung kann helfen, Depressionen zu lindern. Ab dem 7. Mai 2025 startet im Wienburgpark ein neues, wöchentliches Bewegungsangebot für Menschen mit Depression, ihre Angehörigen und Freunde. Treffpunkt ist jeden Mittwoch um 16.30 Uhr am Outdoor-Gerätepark am Trimm-dich-Pfad. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das kostenlos...

Zur Pressemeldung

Grundstücksmarktbericht 2025: Zahl der Immobilienverkäufe steigt

Gutachterausschuss wertet 2500 Kaufverträge in Münster aus / Immobilienpreise entwickeln sich uneinheitlich
(30.04.2025)

Münster (SMS) Die Zahl der Immobilien-Kaufverträge in Münster ist laut dem aktuellen Grundstücksmarktbericht in 2024 gegenüber den Vorjahren angestiegen. Die Kaufpreise haben sich dabei im vergangenen Jahr uneinheitlich entwickelt. Während die Preise für gebrauchte Eigentumswohnungen, Drei- und Mehrfamilienhäuser sowie Baugrundstücke f�...

Zur Pressemeldung

Pumpe defekt: Fontänenfeld im Südpark vorerst außer Betrieb

(30.04.2025)

Münster (SMS) Das Fontänenfeld im Südpark kann vorerst nicht in Betrieb gehen. Bei der geplanten Aktivierung der Anlage zum Saisonstart haben Mitarbeitende der Stadt einen Defekt an einer Pumpe entdeckt, die für die Reinigung und Aufbereitung des Wassers erforderlich ist. Da aus hygienischen Gründen kein unbehandeltes Wasser verwendet werde...

Zur Pressemeldung

Friedhofsverwaltung passt Beratungszeiten an

(02.05.2025)

Münster (SMS) Die Friedhofsverwaltung der Stadt Münster passt ihre Beratungszeiten an. Eine persönliche Beratung im Büro auf dem Waldfriedhof Lauheide ist ab sofort montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 12:30 Uhr sowie am Montag, Dienstag und Donnerstag von 13:30 Uhr bis 16 Uhr möglich. Freitags berät das Team der Friedhofsverwaltung von 8...

Zur Pressemeldung

Live-Musik und DJ-Sounds begleiten das Hansemahl

Münsters lange Tafel unter freiem Himmel eröffnet am Samstag, 3. Mai, um 12 Uhr
(02.05.2025)

Münster (SMS) Gegen den kleinen Hunger gibt es beim Hansemahl am morgigen Samstag, 3. Mai, westfälische Schnittchen. Den passenden Sound dazu mixt die Westfälische Schule für Musik mit Künstlerinnen und Künstlern aus Münster: Drei Bands unterhalten die Gäste mit Jazz und Swing auf der Bühne vor Petzhold. Zu hören sind die „Jazz Manuf...

Zur Pressemeldung

Ausstellung „Frühe Theaterfotos von Ralf Emmerich" wird eröffnet

Historisches Fotomaterial im Stadtmuseum / 22 Fotografien zeigen die Entstehung des Theaters im Pumpenhaus vor 40 Jahren
(02.05.2025)

Münster (SMS) Vor 40 Jahren eröffnete das Theater im Pumpenhaus seine Türen und die Schaffenszeit des Fotografen Ralf Emmerich begann. Beide Zeitstränge bringt das Stadtmuseum mit der Ausstellung „Frühe Theaterfotos von Ralf Emmerich. Die Entstehung des Theaters im Pumpenhaus vor 40 Jahren“ zusammen. Die Schau eröffnet am Dienstag, 6. ...

Zur Pressemeldung

Hubboden-Arbeiten im Hallenbad Roxel abgeschlossen

Schwimmbad steht Schulen und Vereinen ab dem 5. Mai wieder uneingeschränkt zur Verfügung
(02.05.2025)

Münster (SMS) Ab Montag, 5. Mai, können Schulen und Vereine den Schwimmbetrieb im Hallenbad Roxel wieder aufnehmen. Die vorläufigen Reparaturarbeiten am Hubboden sind abgeschlossen, das Schwimmbecken kann uneingeschränkt genutzt werden.

Im September 2024 hatte eine Fachfirma festgestellt, dass die Oberfläche des Hubbodens erneuert we...

Zur Pressemeldung

Neue Stadtklimaanalyse: Stadt Münster reagiert auf zunehmende Hitzebelastung

Untersuchung identifiziert Hitze-Hotspots im Stadtgebiet / Datengrundlage gibt Impulse für städtebauliche Entscheidungen
(02.05.2025)

Münster (SMS) Mit dem Klimawandel steigen auch in Münster die Temperaturen. Die Stadt wird künftig deutlich häufiger und stärker von Hitzewellen betroffen sein als bisher. Das ist das Ergebnis der jetzt veröffentlichten umfassenden Stadtklimaanalyse für Münster, die am 13. Mai in die politischen Beratungen geht und über die der Rat der ...

Zur Pressemeldung

1. Mai-Bilanz: Friedliche Feier am Aasee

Konzept des Ordnungsamts geht auf / Feiernde hinterlassen drei Tonnen Abfälle am Aasee
(02.05.2025)

Münster (SMS) Am 1. Mai kamen am Aasee in Münster mehrere Tausend Menschen zusammen, um gemeinsam zu feiern. Das Konzept, mit Glasverbot und Absperrungen ein friedliches und fröhliches Treffen zu gewährleisten, ist aus Sicht der Stadt aufgegangen.

Der vordere Bereich am Aasee war vor allem bei jungen Menschen sehr beliebt. Im Bereich ...

Zur Pressemeldung

Glückwunsch an Karl-Heinrich Beckmann

(02.05.2025)

Münster (SMS) Karl-Heinrich Beckmann feiert am Dienstag, 6. Mai, seinen 85. Geburtstag. Der Oberbürgermeister Markus Lewe gratuliert ihm in einem Glückwunschschreiben und bedankt sich beim Jubilar für seinen „hervorragenden Einsatz für die Stadt Münster“. Karl-Heinrich Beckmann war zwischen 2005 und 2015 Mitglied der Bezirksvertretung ...

Zur Pressemeldung

Besucherrekord im Freibad Coburg

5.248 Gäste kamen zur Saisoneröffnung
(02.05.2025)

Münster (SMS) Das Freibad Coburg hat seine traditionelle Saisoneröffnung am 1. Mai in diesem Jahr mit einem Besucherrekord gefeiert. Insgesamt besuchten 5.248 Gäste bei bestem Sommerwetter das Freibad an der Grevener Straße – so viele wie noch nie seit die Stadt Münster das Freibad 2016 in ihre Trägerschaft übernommen hat. Knapp 3.000 G...

Zur Pressemeldung

Wersebrücke gesperrt: Feuerwehr stationiert Rettungswagen in Handorf

(05.05.2025)

Münster (SMS) Für die vom heutigen Montag, 5. Mai, bis Sonntag, 18. Mai, geplante Sperrung der Sudmühlenstraßen-Brücke über die Werse in Münster-Handorf verlegt die Feuerwehr einen Rettungswagen temporär ans dortige Feuerwehrhaus. Der Rettungsdienst in Handorf erfolgt ansonsten von der jenseits der Werse gelegenen Rettungswache in Kemper...

Zur Pressemeldung

Stadtschützen im Friedenssaal empfangen

Eintrag ins Goldene Buch
(05.05.2025)

Münster (SMS) Bürgermeisterin Angela Stähler hat am Samstag, 3. Mai, Münsters Stadtschützen im Friedenssaal empfangen. Stadtkönig Jörg Steffen (Schützenbruderschaft St. Vinzenz Dorbaum), Stadtjungschützenkönigin Saskia Finke (Schützenbruderschaft Lamberti Hansa) und Stadtkinderkönig Arne Linhoff (Schützenbruderschaft St. Josef Kin...

Zur Pressemeldung

Ausstellung zu Theaterfotos, Podiumsdiskussion zu „Abstrakte Begegnungen" und die „Rote Zelle" im Schaufenster Stadtgeschichte

Programm des Stadtmuseums
(05.05.2025)

Ausstellung „Frühe Theaterfotos von Ralf Emmerich" eröffnet im Stadtmuseum Münster

Münster (SMS) Vor 40 Jahren eröffnete das Theater im Pumpenhaus seine Türen und die Schaffenszeit des Fotografen Ralf Emmerich begann. Beide Zeitstränge bringt das Stadtmuseum mit der Ausstellung „Frühe Theaterfotos von Ralf Emm...

Zur Pressemeldung

Markus Lewe zu Gast in Münsters Partnerstadt Kristiansand

Oberbürgermeister nimmt am 5. und 6. Mai an Demokratiewoche teil
(05.05.2025)

Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe ist seit Sonntag, 4. Mai, zu Gast in Münsters norwegischer Partnerstadt Kristiansand. Anlass ist die dortige Demokratiewoche, die jedes Jahr rund um den Europatag am 9. Mai in Kristiansand stattfindet. Sie richtet sich an Entscheidungsträgerinnen und -träger sowie politische und gesellschaftliche ...

Zur Pressemeldung

Konzert in der Friedenskapelle erinnert an Ende des Zweiten Weltkriegs

Collegium musicum der Ruhr-Universität Bochum spielt am 10. Mai „In memoriam“ / Teil des städtischen Programms „80 Jahre Frieden?“
(05.05.2025)

Münster (SMS) Die Stadt Münster und das Collegium musicum der Ruhr-Universität Bochum (RUB) laden am Samstag, 10. Mai, um 18 Uhr zum Konzert „In memoriam“ in der Friedenskapelle am Friedenspark (Willy-Brandt-Weg 37b) ein. Im Rahmen des städtischen Programms „80 Jahre Frieden?“ zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs spielen M...

Zur Pressemeldung

Seite 1887 von 1891 (Meldungen 37721 bis 37740 von 37805)

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12