Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 1879 von 1891 (Meldungen 37561 bis 37580 von 37805)

Korrekturmeldung: Warnstreik: Abfallabfuhr fällt am 12. und 13. März aus

Recyclinghöfe und Recycling- und Entsorgungszentrum am Streiktag geschlossen / Sperrgut- und Grünabfallabfuhr sowie Stadtreinigung fallen ersatzlos aus 
(11.03.2025)

Korrekturhinweis: Auch die Abfuhr der Wertstofftonnen im Remondis-Gebiet ist von dem Warnstreik betroffen.

Münster (SMS) Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes haben erneut zu einem Warnstreik aufgerufen. Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) werden am Mittwoch, 12. März, und Donnerstag, 13. März, bestreikt - und...

Zur Pressemeldung

Park+Ride: Parkhaus Coesfelder Kreuz öffnet an allen Samstagen

Dauerhaftes Angebot startet am 22. März zum Send / Parkticket gilt als Busfahrkarte für bis zu fünf Personen
(11.03.2025)

Münster (SMS) Das Parkhaus am Coesfelder Kreuz mit seinen fast 1000 Pkw-Stellplätzen öffnet auf Initiative der Stadt Münster an allen Samstagen als Park+Ride-Standort (P+R). Erster Termin ist mit Beginn des Frühjahrssends am Samstag, 22. März. Bisher gab es dieses P+R-Angebot nur an Samstagen in der Adventszeit.

Vor allem Besucherin...

Zur Pressemeldung

Tourismus in Münster: Länger bleiben und mehr entdecken

Fachleute stellen Zukunftsstrategie für die Stadt als Kongress- und Tourismusstandort vor / Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualität im Fokus
(11.03.2025)

Münster (SMS) Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualität stehen im Mittelpunkt der neuen Tourismus- und Kongress-Strategie Münster. Fachleute der Stadt Münster und des Zukunftsbüros Wien stellen sie am Dienstag, 11. März, bei einem Tourismustag vor. Mit der Strategie will Münster die Attraktivität der Stadt als Reiseziel und Veranstalt...

Zur Pressemeldung

Münster schreibt Theaterintendanz neu aus

Verpflichtung von Generalintendantin Kost-Tolmein endet 2027
(11.03.2025)

Münster (SMS) Die Stadt Münster wird in Kürze die Generalintendanz für das städtische Theater neu ausschreiben. Wegen unterschiedlichen Auffassungen zur langfristigen Ausrichtung des Hauses wird der Vertrag von Generalintendantin Katharina Kost-Tolmein nicht verlängert.

Der Vertrag der gebürtigen Ludwigshafenerin läuft planmäßig...

Zur Pressemeldung

Kostenlose Elternabende: Den Übergang in die Grundschule erfolgreich gestalten

Angebote der Schulpsychologischen Beratungsstelle im April
(12.03.2025)

Münster (SMS) Die Schulpsychologische Beratungsstelle bietet im April Elternabende zu verschiedenen Themen rund um die Schulzeit an. Das Angebot umfasst dabei auch überregionale Elternabende, die in Kooperation mit weiteren Schulberatungsstellen des Regierungsbezirks Münster stattfinden. Hierzu können sich nicht nur Eltern aus Münster anmel...

Zur Pressemeldung

Stadt informiert über Neubau der Melanchthonschule in Coerde

Info-Veranstaltung am 31. März
(12.03.2025)

Münster (SMS) Für die Erweiterung der Melanchthonschule in Coerde errichtet die Stadt Münster einen Neubau samt Sporthalle am bisherigen Standort. Über die Planung und das zeitliche Vorgehen informiert die Stadt am Montag, 31. März, ab 17.30 Uhr im Forum der Schule in der Königsberger Straße 91. Um eine Anmeldung per E-Mail an Zur Pressemeldung


Warnstreik trifft 16 städtische Kitas in Münster

Kaum Einschränkungen bei Offener Ganztagsbetreuung / Öffnungszeiten der Hallenbäder unverändert
(12.03.2025)

Münster (SMS) Der Warnstreik der Gewerkschaften des öffentlichen Diensts führt am Mittwoch, 12. März, zu Einschränkungen bei städtischen Angeboten im Kinder- und Jugendbereich. Neun der 29 städtischen Kindertagesstätten (Kitas) haben eine Notbetreuung eingerichtet, in sechs weiteren werden einzelne Gruppen geschlossen oder die Betreuungs...

Zur Pressemeldung

Energiesprechstunde: Wärmepumpe oder Fernwärme

(13.03.2025)

Münster (SMS) Steht der Tausch der alten Heizung an, sollte im besten Fall nach einer Lösung im Bereich der erneuerbaren Energien wie Wärmepumpe, Pelletheizung oder Fernwärme gesucht werden. Dazu informiert die nächste Energiesprechstunde am Dienstag und Mittwoch, 18. und 19. März, im Haus der Nachhaltigkeit.

Für Mehrfamilienhäuse...

Zur Pressemeldung

Entwarnung: Keine Blindgängerentschärfung am Industrieweg

(13.03.2025)

Münster (SMS) Entwarnung am Industrieweg: Dort müssen am heutigen Donnerstag, 13. März, keine Blindgänger entschärft werden. An zwei nebeneinander liegenden Verdachtspunkten wurden in gut zwei Metern Tiefe zwei sogenannte Bodendetonierer gefunden, von denen keine Gefahr mehr ausgeht. An einem dritten Verdachtspu...

Zur Pressemeldung

Asphaltarbeiten: Stadt sperrt Höltenweg drei Nächte lang

(13.03.2025)

Münster (SMS) Mit nächtlichen Asphaltarbeiten im Höltenweg startet die Stadt Münster am Montag, 17. März. Dabei wird der Höltenweg zwischen Münnichweg und Kesslerweg komplett gesperrt. Die Vollsperrung besteht in drei aufeinanderfolgenden Nächten jeweils von 20 bis 6 Uhr. Der nördliche Stichweg Höltenweg ist während der Nachtarbeiten ...

Zur Pressemeldung

Miniatur-Autos im Schaufenster Stadtgeschichte, Programmreihe „80 Jahre Frieden?" und Zeichenkurse

Programm des Stadtmuseums
(14.03.2025)

Öffentliche Führung: Münster zwischen Nationalsozialismus, Zerstörung und Wiederaufbau

Münster (SMS) Zur Programmreihe „80 Jahre Frieden?“ der Stadt Münster bietet das Stadtmuseum am Samstag, 22. März, um 16 Uhr eine &...

Zur Pressemeldung

Sentrup: Umfassende Leitungs- und Straßenbauarbeiten starten im Sommer

Stadt und Stadtnetze koordinieren Baumaßnahmen entlang der Waldeyer- und Schmeddingstraße / Infoabend am 26. März / Umgestaltung zur Fahrradstraße Plus
(14.03.2025)

Münster (SMS) Stadt und Stadtnetze Münster verbessern gemeinsam die Infrastruktur im Stadtteil Sentrup – Baubeginn ist im Sommer. Vorab findet am 26. März ein Info-Abend zu den mehrjährigen Bauarbeiten statt. 

An Waldeyerstraße und Schmeddingstraße werden in einer koordinierten Baumaßnahme das Stromnetz verstärkt sowie Regen- u...

Zur Pressemeldung

Streikfolgen: Sperrgut zwischenlagern oder zum Recyclinghof bringen

Sperrgut- und Grünschnittabfuhr wegen Warnstreiks ersatzlos ausgefallen / Tonnen abfuhrbereit stehen lassen
(14.03.2025)

Münster (SMS) Die Sperrgut- und Grünabfallfuhr ist wegen des Warnstreiks im öffentlichen Dienst am vergangenen Mittwoch und Donnerstag (12. und 13. März) ersatzlos ausgefallen. Wer dennoch Sperrgut- und Grünabfall an die Straße gestellt  Zur Pressemeldung


Stadtmuseum bietet „Stille Stunde“ an

Neues Angebot für Menschen mit Wahrnehmungsbeeinträchtigungen
(17.03.2025)

Münster (SMS) Ab sofort bietet das Stadtmuseum einmal im Monat eine sogenannte Stille Stunde an, um insbesondere Menschen aus dem Autismus-Spektrum und mit anderen Wahrnehmungsbeeinträchtigungen den Zugang zu ermöglichen. Der Besuch in einem Museum kann für diese Personen schnell überfordernd sein. In der „Stillen Stunde" schaltet das St...

Zur Pressemeldung

Besuch vor Ort: Stadt informiert über effizientes Heizen mit nachhaltig produziertem Strom

Stabsstelle Klima lädt zu kostenloser Exkursion nach Amelsbüren ein / Eigentümer teilt Erfahrungen mit PV-Anlage und Wärmepumpe
(17.03.2025)

Münster (SMS) Das Heizen mit einer Wärmepumpe sorgt für dauerhaft niedrige Heizkosten und ist eine klimafreundliche Technologie der Zukunft. In Kombination mit einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) wird diese Technologie noch effizienter: Der selbst erzeugte Strom treibt die Wärmepumpe an, senkt die Energiekosten weiter und reduziert den CO2-...

Zur Pressemeldung

Münster-Premiere für neue „Tatort“-Folge „Fiderallala“ am 2. April im Cineplex Münster

(18.03.2025)

Korrekturhinweis im letzten Absatz: Statt Mittwoch muss es Donnerstag, 20. März, heißen.

Münster (SMS) Der neue „Tatort – Fiderallala“ feiert vor der TV-Ausstrahlung seine Münster-Premiere. Der Filmservice Münster.Land des städtischen Amts für Kommunikation und der WDR laden zur Vorführung mit Cast und Crew ins Ci...

Zur Pressemeldung

Arbeiten an der Handorfer Wersebrücke auf Mai verschoben

Bauverzögerungen auf geplanter Umleitungsstrecke / Stadt setzt Brückenbauwerk auf der Sudmühlenstraße instand
(17.03.2025)

Münster (SMS) Die Stadt Münster verschiebt die geplanten Arbeiten an der Wersebrücke in Handorf auf Mai. Ursprünglich sollte die Brücke, die Teil der Sudmühlenstraße ist, zwischen dem 24. März und dem 6. April instand gesetzt und dazu für den Kfz-Verkehr vollgesperrt werden. Weil sich Bauarbeiten auf der dafür geplanten Umleitungsstrec...

Zur Pressemeldung

Stadt erweitert Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule in Nienberge

Erster Spatenstich gesetzt / Neubau mit Lernclustern und Mensa ermöglicht zukünftig dreizügigen Schulbetrieb
(17.03.2025)

Münster (SMS) Die Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule in Nienberge wird dreizügig: Am Montag, 17. März, haben Münsters Immobiliendezernent Arno Minas und Schulleiter Michael Kaulingfrecks den ersten Spatenstich für den Neubau der Grundschule gesetzt. Das städtische Amt für Immobilienmanagement ergänzt die beiden bestehenden Altbauten und...

Zur Pressemeldung

Voll gepackter Kulturrucksack 2025: Jury wählt 20 Projekte aus

Kreative und künstlerische Angebote für Kinder und Jugendliche / Neues Programm startet im April
(18.03.2025)

Münster (SMS) Hörspiele selber machen, Stadtmöbel gestalten oder einen Monsterfilm entwickeln: Der Kulturrucksack ist 2025 wieder mit vielen spannenden Angeboten für Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren gefüllt. Eine Jury wählte 20 Kulturprojekte aus der Vielzahl der Vorschläge an das Kulturamt aus. Das Programm startet im A...

Zur Pressemeldung

Neuer Teilnahmerekord für „Sauberes Münster“

Rund 16.000 Münsteranerinnen und Münsteraner engagieren sich in der Aktionswoche für Stadtsauberkeit
(18.03.2025)

Münster (SMS) Mit rund 16.000 Teilnehmenden stellt die von den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster (awm) organisierte Aktionswoche „Sauberes Münster“ einen neuen Rekord auf. „Das sind noch einmal über 800 Menschen mehr als im vergangenen Jahr. Dieses großartige gemeinsame Engagement für Stadtsauberkeit ist einfach nur toll. Dass mehr ...

Zur Pressemeldung

Seite 1879 von 1891 (Meldungen 37561 bis 37580 von 37805)

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12