Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


07.03.2025

Pflanzen, gärtnern, ernten: Saatgut-Tauschbox für Gartenfreunde

Kostenloses Angebot im Haus der Nachhaltigkeit ab dem 11. März

Münster (SMS) Ab Dienstag, 11. März, bietet das Haus der Nachhaltigkeit an der Hammer Straße 1 kostenlos samenfestes Saatgut an. Gartenfreunde erhalten Blumen-, Kräuter und Gemüsesamen zum Tauschen und Mitnehmen. In diesem Jahr gibt es von Erdnuss-Rucola über Bärlauch bis Sauerampfer leckere Gemüsesorten in der Saatgut-Tauschbox. Für Blumenfreunde sind viele insektenfreundliche Blühpflanzen dabei.

„Wir laden alle Münsteranerinnen und Münsteraner ein, sich an dieser Gärtner-Aktion zu beteiligen, die gleichzeitig die Biodiversität in unserer Stadt fördert“, sagt Jessica Fischer, Nachhaltigkeitsberaterin im Haus der Nachhaltigkeit. Durch den Anbau, die Gewinnung von Saatgut und den Tausch verschiedener Sorten wird die Artenvielfalt der heimischen Insekten- und Pflanzenwelt gefördert. Wichtig dabei ist, dass es sich bei dem getauschten Saatgut nur um samenfestes, selbst geerntetes oder gekauftes biologisches Saatgut handelt.

„Gemüsepflanzen vorziehen“: Workshop am 4. April

Damit möglichst viele Gartenfreunde von der Saatgutkiste profitieren können, ist die Abgabemenge auf drei Samen-Tütchen pro Person beschränkt. Das Angebot der Saatgut-Tauschbox steht dauerhaft zu den Öffnungszeiten des Hauses der Nachhaltigkeit (dienstags und donnerstags 10-12 Uhr und 14-16 Uhr, mittwochs 10-12 Uhr und 14-18, Uhr freitags 10-12 Uhr und jeden zweiten Samstag im Monat 10-14 Uhr) zur Verfügung.

Ein Workshop zum Thema „Gemüsepflanzen vorziehen“ findet am 4. April von 10 bis 13 Uhr im Haus der Nachhaltigkeit statt. Anmeldungen für den Workshop sind per E-Mail an nachhaltig@stadt-muenster.de möglich. Das Haus der Nachhaltigkeit bittet darum, einen Teil des gewonnenen Saatguts im Herbst zurück zu spenden.


Bild: Das Haus der Nachhaltigkeit bietet kostenlos samenfestes Saatgut zum Tauschen und Mitnehmen an. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei. 

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Saatgut-Tauschbox

Saatgut-Tauschbox
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12