Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 108 von 1892 (Meldungen 2141 bis 2160 von 37833)

"Pättkestour" mit der Verwaltungschefin

(27.05.1999) (SMS) Zur tradionellen jährlichen "Pättkestour" bestiegen auf Einladung von Oberbürgermeisterin Marion Tüns Beigeordnete, Amtsleitungen und Referenten der Stadtverwaltung die Fahrräder. Diesmal ging die Fahrt in Münsters Norden. Informative Zwischenstops legten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Gelände der ehemaligen Winterbourne-Ka...
Zur Pressemeldung

"Grille" am Literaturtelefon

(27.05.1999) (SMS) Als weitere Nachlese zum Lyrikertreffen ist vom 28. Mai bis 3. Juni Thomas Schestag mit dem Prosatext "Die Grille" am Literaturtelefon zu hören (01 15 10). Schestag (Jahrgang 1956) stammt aus Freiburg. Von 1990 bis 1997 war er zunächst Dozent für deutsche Literatur und Literaturtheorie in Ungarn, anschließend Visiting Professor für deuts...
Zur Pressemeldung

Techno-Fans über Partydrogen aufgeklärt

Drogenhilfe Münster informierte auf der "Mayday" in Dortmund über Konsumrisiken
(27.05.1999) (SMS) Auf der diesjährigen Techno-Party "Mayday" in den Dortmunder Westfalenhallen waren Mitarbeiter der Drogenhilfe Münster erneut mit einem Infostand vertreten. Zum ersten Mal dabei: Artur Schroers von der Fachstelle für Suchtvorbeugung des städtischen Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien. Zusammen mit acht ehrenamtlich tätigen Helfer...
Zur Pressemeldung

Ausbildungsoffensive vermittelte 49 Jugendliche

Kooperation von Stadt, Arbeitsamt, GEBA und Trägern der Qualifzierung trägt Früchte
(27.05.1999) (SMS) Über das Projekt "Berufsorientierung und Berufsvorbereitung für Jugendliche" der Arbeitsmarkt-Initiative Münster (AIM) konnten von November 1998 bis März 1999 insgesamt 49 Jugendliche in den Arbeitsmarkt vermittelt werden. Die Jugendlichen, die zuvor auf Sozialhilfe angewiesen waren, gehen jetzt einer Ausbildung nach oder nehmen an einer ...
Zur Pressemeldung

Roxel-Nord: Wettbewerbsarbeiten in der Bezirksverwaltungsstelle

(27.05.1999) (SMS) Die Arbeiten der Architekten und Stadtplaner, die sich an dem vom Stadtplanungsamt organisierten städtebaulichen Wettbewerb "Roxel-Nord" beteiligt haben, sind jetzt in der Bezirksverwaltungsstelle Roxel an der Schelmenstiege zu sehen. Bis zum 11. Juni besteht die Möglichkeit, die Ausstellung zu besuchen. Sie ist montags bis mittwochs von 8 ...
Zur Pressemeldung

Neue Rufnummer für das Gesundheitsamt

(27.05.1999) (SMS) Am Montag, 31. Mai, wird das städtische Gesundheitsamt an die Telefonzentrale der Stadtverwaltung angeschlossen und ist dann unter der einheitlichen Rufnummer 4 92-0 erreichbar. Die bisherige Telefonnummer wird abgeschaltet und mit einer Ansage über die Änderung versehen. Die neue Faxnummer lautet 4 92-79 26.
Zur Pressemeldung

Parkhaus länger geöffnet

(27.05.1999) (SMS) Zum Stadtfest verlängert die Westfälische Bauindustrie die Öffnungszeit des Parkhauses Aegidiimarkt. In den Nächten auf Samstag und Sonntag schließt es erst um 1 Uhr, am Sonntag ist es bis 24 Uhr geöffnet. Das Parkhaus Theater ist in den Nächten auf Samstag und Sonntag ohnehin bis 2 Uhr geöffnet, in der Nacht auf Montag schließt es r...
Zur Pressemeldung

Fachleute suchen das Gespräch mit den Bürgern: Handlungsspielräume aufzeigen

Bezirksvorsteherin Irmgard Müller eröffnet am 8. Juni Ausstellung zum Leitbild Gievenbeck / Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen
(28.05.1999) (SMS) Wer sich für seinen Stadtteil engagieren und die Entwicklung vor der eigenen Haustür mitgestalten möchte, der ist auf Informationen angewiesen. Was ist bereits beschlossene Sache, wo gibt es Handlungsspielräume, was ist noch ganz offen? Die Gievenbeckerinnen und Gievenbecker erhalten auf diese Fragen detaillierte Antworten, wenn sie das v...
Zur Pressemeldung

Gesundheitsrisiko Bildschirm-Arbeitsplatz

(28.05.1999) (SMS) Viele Menschen arbeiten täglich stundenlang vor dem Computer-Monitor, ohne sich die möglichen Konsequenzen von Zwangshaltung, Bewegungsmangel und erhöhter Augenbelastung bewußt zu machen. Wie jeder selbst dazu beitragen kann, seine Gesundheit am Bildschirm-Arbeitsplatz zu erhalten und welche rechtlichen Regelungen es zur Bildschirmarbeit ...
Zur Pressemeldung

Tüns: Münster spielt in der "Europa-Liga"

Hauptausschuß und Rat entscheiden über Beitritt zu Euregio und Eurocities
(28.05.1999) (SMS) Münster spielt künftig in der "Europa-Liga" der Großstädte und Regionen mit. Nach Angaben von Oberbürgermeisterin Marion Tüns werden der Haupt- und Finanzausschuß und der Rat der Stadt in den Sitzungen am 2. und 9. Juni über den Beitritt zur Städtevereinigung "Eurocities" und zur deutsch-niederländischen Regionalkooperation "Euregio...
Zur Pressemeldung

Museumsabend mit Diavortrag über das Schiffshebewerk

Stadtmuseum lädt ein / Herbert Niewerth spricht am Mittwoch, 2. Juni
(28.05.1999) (SMS) Zu einem Museumsabend lädt das Stadtmuseum am Mittwoch, 2. Juni, anläßlich der Jahresausstellung über den Hafen den Dortmund-Ems-Kanal ein. Um 19 Uhr hält Herbert Niewerth einen Diavortrag über das Schiffshebewerk Henrichenburg, das imposanteste Bauwerk auf der Kanalstrecke zwischen Dortmund und Emden. Vor und nach dem einstündigen Vor...
Zur Pressemeldung

Münster gehört zu den "Offenen Städten"

Münster beteiligt sich an europaweitem Netzwerk zur Integration behinderter Menschen
(28.05.1999) (SMS) Mit dem Kooperationsprojekt "KOMM - Kommunikations- und Orientierungshilfen für Menschen mit Behinderungen in Münster" (www.muenster.de/komm) ist die Stadt Münster im neuen europaweiten Netzwerk "Städte und behinderte Personen" der europäischen Arbeitsgruppe "villes ouvertes" (offene Städte) im Weltverband der Partnerstädte vertreten...
Zur Pressemeldung

Ulmensterben: Bäume müssen gefällt werden

Pilzinfektion läßt Bäume vertrocknen / Vier Linden Opfer des Brandkrustenpilzes
(28.05.1999) (SMS) Das Amt für Grünflächen und Naturschutz muß mehrere abgestorbene und absterbende Bäume fällen lassen. Betroffen sind vor allem Ulmen, die von einem Pilz befallen worden sind, der das sogenannte Ulmensterben verursacht.

Der für Ulmen gefährliche Pilz verstopft die Wasserleitungsbahnen der Bäume und scheidet Welkegifte aus. Dann is...

Zur Pressemeldung

Jazz in der Bücherei

(28.05.1999) (SMS) Zu einem Jazzkonzert mit der Jürgen Bleibel-Band lädt die Stadtbücherei am Mittwoch, 2. Juni, 20.30 Uhr, ein. Es ist dem großen Jazzmusiker Miles Davis gewidmet. Karten (10 DM) gibt es in der Stadtbücherei am Alten Steinweg.
Zur Pressemeldung

Führung durch Bücherei

(28.05.1999) (SMS) Für Dienstag, 1. Juni, 17 Uhr, lädt die Stadtbücherei zu einer kostenlosen Führung ein. Erläutert werden die Funktionsweise der Bücherei und die besondere Architektur des Gebäudes. Treffpunkt ist der Veranstaltungsraum im ersten Obergeschoß der Bücherei am Alten Steinweg.
Zur Pressemeldung

Stadt stellt Verkehrspolitik auf den Prüfstand

Münster beteiligt sich an Leistungsvergleich der Bertelsmann-Stiftung / Meinung der Bürgerinnen und Bürger gefragt
(01.06.1999) (SMS) Die Stadt Münster stellt ihre Verkehrspolitik auf den Prüfstand eines interkommunalen Leistungsvergleichs. Dazu beteiligt sie sich an einer Untersuchung der Bertelsmann-Stiftung über "regionale Mobilität", die das Verkehrswissenschaftliche Institut der Universität Münster umsetzt und wissenschaftlich begleitet. Neben Münster nehmen an ...
Zur Pressemeldung

Museumsfahrt zum Schiffshebewerk

Am Freitag, 4. Juni, Exkursion nach Waltrop / Abendessen im alten Restaurant
(31.05.1999) (SMS) Die Eröffnung des Schiffshebwerkes wollte sich selbst Kaiser Wilhelm II. nicht entgehen lassen. Zum 100jährigen Bestehen des interessantesten Bauwerkes am 280 Kilometer langen Dortmund-Ems-Kanal sind am Freitag, 4. Juni, auch Besucherinnen und Besucher aus Münster willkommen.

Anlaß für die Fahrt ist die Ausstellung des Stadtmuseums ...

Zur Pressemeldung

Kooperationsbörse für Freiberufler

Neuer Service der Wirtschaftsförderung / Risiken senken durch Zusammenarbeit
(31.05.1999) (SMS) Mit einer Kooperationsbörse für Freiberufler bietet die städtische Wirtschaftsförderung einen in Münster bislang einmaligen Service an. Die "Börse" ist auf die Bedürfnisse von Existenzgründern und Selbständigen in Freien Berufen zugeschnitten. Sie vermittelt Kooperationspartner aus gleichen oder angrenzenden Fachgebieten. Damit kön...
Zur Pressemeldung

40 Jahre Partnerschaft mit Orléans: 2000 wird Jahr der Begegnungen

Delegation besuchte Jeanne d’Arc-Feiern / Stadt lädt Bürger zur Vorbereitung ein
(31.05.1999) (SMS) Das 40jährige Bestehen der Partnerschaft Münster-Orléans soll im kommenden Jahr mit zahlreichen Besuchen zwischen beiden Städten und vielen weiteren Aktivitäten gefeiert werden. Das war einhelliges Ergebnis der Gespräche einer münsterschen Delegation unter Leitung von Bürgermeisterin Marie-Theres Kastner mit den Gastgebern in Orléans...
Zur Pressemeldung

Exkursion zu Burgmannshöfen

(31.05.1999) (SMS) Zu den Burgmannshöfen in Horstmar führt die Busexkursion der Stadtwerbung und Touristik am Samstag, 5. Juni. Auf dem Programm der Halbtagsfahrt unter Leitung von Karin Riehm vom Gästeführer-Team stehen außerdem die Besichtigung von Haus Stapel bei Havixbeck und eine Führung durch die Kolvenburg in Billerbeck. Start ist um 14 Uhr ab Reis...
Zur Pressemeldung

Seite 108 von 1892 (Meldungen 2141 bis 2160 von 37833)

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12