(26.04.2016) Münster (SMS) Das städtische Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit lädt alle Anwohnerinnen und Anwohner der Grünschleife in Kinderhaus zu einer weiteren Gemeinschaftsaktion am Samstag, 30. April, ein. Wer helfen möchte, sollte um 10.30 Uhr vor Ort sein. Die öffentlichen Gemüse- und Kräuterbeete werden frisch bepflanzt und ein Um...
Mit funktionstüchtigem Rad sicher durch den Verkehr
Damit es so bleibt: Flickset von der Ordnungspartnerschaft Verkehrsunfallprävention / Donnerstagnachmittag ab 16 Uhr
(26.04.2016) Münster (SMS) Rund 70 Prozent der Radler in Münster halten sich an die Verkehrsregeln, bei 98 Prozent funktioniert das Licht an der Leeze. Die Ordnungspartnerschaft Verkehrsunfallprävention möchte denen danken, die im Straßenverkehr auf sich und andere achtgeben. Am Donnerstagnachmittag gibt es ab 16 Uhr an vier Stellen in der Stadt ein Fahrra...
Partnerschaftsverein plant Busfahrt zum "Juwel des britischen Nordens"
(27.04.2016) Münster (SMS) Eine Busreise nach York bietet der Partnerschaftsverein Münster - York vom 10. bis 17. Juli an. Die Bürgerreise unter Leitung von Bernhard Brämswig und Marianne Koch wird von der Stabstelle Internationales im Amt für Bürger- und Ratsservice der Stadt unterstützt.
York und Münster pflegen ihre Partnerschaft schon seit 59 ...
(27.04.2016) Münster (SMS) Am Samstag, 30. April, 12 Uhr, spielt Manfred Schneider auf dem Glockenspiel im Stadthausturm ein Konzert mit Liedern vom Mai und vom Frühling, von Liebe und Wanderschaft und aus der Arbeitswelt. Die Zuhörer sind zum Mitsingen eingeladen. Programmzettel mit den Liedertexten werden unterm Bogen gegenüber dem Stadthausturm am Prinzi...
(27.04.2016) Münster (SMS) Der "Weg der Jahresbäume" zwischen Mühlenhof und Naturkundemuseum ist um eine Winterlinde reicher. Den "Baum des Jahres 2016" pflanzte Bürgermeisterin Wendela-Beate Vilhjalmsson (l.) gemeinsam mit Vertretern des Amtes für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, die die Winterlinde gesti...
Was macht die Türmerin auf dem Turm von St. Lamberti?
(27.04.2016)
Münster (SMS) Türmerin Martje Saljé berichtet am kommenden Mittwoch (4. Mai) in der Stadtbücherei von ihrer Arbeit ebenso wie von den Türmern der Vergangenheit. Genau wie ihre Kollegen in den früheren Jahrhunderten wacht auch sie immer noch auf dem Turm von St. Lamberti über Münster. Der Vortrag beginnt um 15.30 Uhr in der Kulturetage (1....
Turbulent und musikalisch: Urbanes Intermezzo im Rathaus
"FrauenZeitAlter" lädt zum Theaterabend ein / Vorverkauf beginnt
(28.04.2016) Münster (SMS) Lebhaft wird es auf der Bühne im Rathaus, bevölkert mit Schauspielerinnen, Tänzerinnen und einem Chor. Lautes Lachen und leise Angst vermischen sich mit Gedichten von Ringelnatz. Aktuelle Politik und persönliche Erinnerungen, Sehnsucht nach Heimat und Muttersprache werden verknüpft zu einem Klang- und Bildteppich. "Aufwachen und...
(28.04.2016) Münster (SMS) Laut Energieeinsparverordnung (EnEV) soll der Energieausweis Klarheit schaffen über die energetische Qualität eines Gebäudes und die zu erwartenden Energiekosten. Über Rechte und Pflichten von Eigentümern, Käufern und Mietern aber gibt es zahlreiche Missverständnisse. Der fünfseitige Ausweis enthält neben grundlegenden Angab...
Nächste Schritte im "Projekt York": Städtebaulicher Entwurf für Wohnquartier
Bürger-Information am Donnerstag, 12. Mai, in Gremmendorf
(28.04.2016) Münster (SMS) Auf dem Areal der ehemaligen York-Kaserne in Gremmendorf soll in den nächsten Jahren ein attraktives Wohnquartier entstehen. Planungsgrundlage ist der Entwurf, der sich im städtebaulichen Wettbewerb durchsetzen konnte. Er wird derzeit von den Verfassern in Abstimmung mit der Planungsverwaltung weiterentwickelt. Über den aktuellen...
(19.05.2016) Münster (SMS) Das Bilderbuchkino heißt diesmal auch Storytime. Denn es wird zweisprachig, in deutscher und englischer Sprache, präsentiert. In der Bücherei in Gievenbeck-Auenviertel (Dieckmannstraße 127) wird am Mittwoch, 25. Mai, um 15 Uhr der Weg einer Blume vom Samen bis zur verwelkenden Pflanze nachgezeichnet. Die Vorlage „Nur ein kle...
Oberbürgermeister Lewe verurteilt Brandanschlag / Informationsveranstaltung
(28.04.2016) Münster (SMS) "Münster ist und bleibt offene Stadt. Flüchtlinge sind hier willkommen", stellt Oberbürgermeister Markus Lewe nach dem Brandanschlag auf die im Bau befindliche Unterkunft an der Westfalenstraße im Stadtteil Hiltrup fest. Der Oberbürgermeister verurteilte den allem Anschein nach fremdenfeindlichen Vorfall. "Die Stadtgesellschaft ...
Hansemahl und verkaufsoffener Sonntag am 8. Mai in Münster
(28.04.2016) Münster (SMS) Wenn von den Giebelhäusern weiß-rot-goldene Fahnen wehen, auf dem Kopfsteinpflaster des Prinzipalmarkts roter Teppich ausgerollt und die 100 Meter lange Tafel gedeckt wird, die Kaufleute weiße Schürzen tragen und westfälische Schnittchen servieren, dann ist wieder Hansemahl in Münster. Dazu laden die Initiative starke Innenstad...
(28.04.2016) Münster (SMS) Die städtischen Hallenbäder Mitte, Ost, Roxel, Wolbeck und Hiltrup sind am kommenden Sonntag, dem Maifeiertag, geschlossen. Alle Informationen rund um die Bäder hat das Sportamt der Stadt auf seinen Internetseiten zusammengestellt: http://www.stadt-muenster.de/sportamt/baeder
(29.04.2016)
Münster (SMS) Am Maifeiertag, Sonntag, 1. Mai, bleibt das Stadtmuseum geschlossen. Am Dienstag, 3. Mai, lädt das Museum an der Salzstraße wieder wie gewohnt von 10 bis 18 Uhr zum Gang durch die Stadtgeschichte und die Sonderausstellungen. Die Zwingerführung am Sonntag um 11 Uhr beginnt wegen des Feiertages direkt am ehemaligen Turm der Stad...
18 000 Mieter und Vermieter erhalten Fragebogen / Datengrundlage wird komplett neu erhoben
(29.04.2016) Münster (SMS) 18 000 nach dem Zufallsprinzip ausgewählte Mieter und Vermieter erhalten in diesen Tagen Post mit einem Fragebogen der Stadt Münster. Darin bittet die Stadt um Unterstützung bei der Arbeit am neuen Mietspiegel, der zum April 2017 in Kraft tritt. "Damit wir eine gesicherte Datengrundlage erhalten, benötigen wir möglichst viele au...
(29.04.2016) Münster (SMS) Der kleine Pirat hat es nicht leicht. Immer dann, wenn endlich ein Schiff auftaucht, das er ausrauben könnte, fliehen Besatzung und Passagiere schreiend unter Deck. Dabei hätte sich der kleine Pirat doch so gern nett mit den Leuten unterhalten. Eines Morgens beschließt er, seine Überfälle mal auf eine ganz neue Art zu versuchen...
Bebauungsplanentwurf liegt ab 2. Mai öffentlich aus / Informationen auch im Internet
(29.04.2016) Münster (SMS) Im nördlichen Teil des Aaseemarktes soll das Einzelhandelsangebot attraktiver werden. Hierzu hat die Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit der Westfälischen Bauindustrie (WBI) den vorhabenbezogene Bebauungsplan "Goerdelerstraße / Delpstraße / Von-Witzleben-Straße" erarbeitet. Es ist geplant, das bestehende Gebäude abzureißen u...
Stadt veröffentlicht aktuelle Zahlen zur Entwicklung und Struktur / Detaillierte Infos im Stadtnetz
(02.05.2016) Münster (SMS) In den vergangenen zehn Jahren ist die Zahl der Haushalte in Münster um 14,5 Prozent gestiegen. Ein Wert, der in direktem Zusammenhang mit der wachsenden Zahl der Bevölkerung steht. Die Statistikdienststelle im Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung ermittelte, dass es am Ende des vergangenen Jahres 166 630 Hausha...
(02.05.2016) Münster (SMS) Nach den Feiertagen im Mai (Christi Himmelfahrt, Pfingsten, Fronleichnam) verschiebt sich die Abfallabfuhr jeweils um einen Tag nach hinten. Die Freitagsbezirke werden dann am Samstag abgefahren. Die Sperrgutabfuhr fällt an Feiertagen ersatzlos aus. Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) weisen darauf hin, dass alle Abfuhrterm...
(02.05.2016) Münster (SMS) Nach der Winterpause startet der Schnullerbaum auf dem Spielplatz Coerdeplatz in die nächste Saison: Das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit lädt Eltern und Kinder am Mittwoch, 4. Mai, ab 14.30 zur ersten Hubsteigerfahrt in diesem Jahr in die Krone der geschmückten Roteiche ein. Münsters Eltern und Kinder haben das ...