Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 1851 von 1890 (Meldungen 37001 bis 37020 von 37792)

Gemeinschaftliches Wohnen im Fokus: Stadt lädt zum „Wohnprojektetag Münster 2024“ ein

Vorträge, Info-Stände und Diskussionsrunden am 14. September in der Stadtbücherei
(06.09.2024)

Münster (SMS) Das städtische Amt für Wohnungswesen und Quartiersentwicklung lädt am Samstag, 14. September, zum Wohnprojektetag Münster 2024 in die Stadtbücherei am Alten Steinweg ein. Ab 10.30 Uhr gibt es Kurzvorträge, Diskussionen und Informationsstände zu den Themen gemeinschaftliches Bauen und Wohnen. 

Teilnehmerinnen und Tei...

Zur Pressemeldung

100 Jahre Sanitätshaus Kellner: Oberbürgermeister Markus Lewe überreicht Silberne Rathausgedenkmünze

Inhaber-Ehepaar Gisbertz trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Münster ein
(06.09.2024)

Münster (SMS) Das Sanitätshaus Kellner mit Sitz in Münster feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum hat Oberbürgermeister Markus Lewe am Donnerstag, 5. September, die Inhaberfamilie Gisbertz in den Friedenssaal eingeladen und mit der Silbernen Rathausgedenkmünze ausgezeichnet. „Ihr Unterne...

Zur Pressemeldung

Dorothee Feller diskutiert mit Jugendlichen in der Villa ten Hompel

NRW-Schulministerin besucht Geschichtsort zum Doppeljubiläum / Erinnerungskultur und Antisemitismusprävention stehen im Mittelpunkt
(06.09.2024)

Münster (SMS) Historisches Wissen vermitteln, Erinnerungen wachhalten und so gegen Antisemitismus in der Gegenwart wirken - diese Ziele verfolgt der Geschichtsort Villa ten Hompel seit 1999. Dorothee Feller, Schulministerin des Landes Nordrhein-Westfalen, besuchte die NS-Erinnerungsstätte am Freitag, 6. September. Dort diskutierte sie mit Fach...

Zur Pressemeldung

Oberstufenhaus an Mathilde-Anneke-Gesamtschule offiziell eröffnet

Sanierung und Umbau der ehemaligen Fürstin-von-Gallitzin-Schule abgeschlossen / Oberbürgermeister hebt Bedeutung fürs Quartier hervor
(06.09.2024)

Münster (SMS) Nach einjähriger Bauzeit haben Oberbürgermeister Markus Lewe und Schulleiterin Birgit Wenninghoff am Freitag, 6. September, das neue Oberstufenhaus der Mathilde-Anneke-Gesamtschule offiziell eröffnet. „Mit dem neuen Trakt schaffen wir nicht nur einen modernen und nachhaltigen Lernort, sondern auch einen Ort, der eine wesentli...

Zur Pressemeldung

Engagierte gesucht für den Herbstputz in der „Grünschleife“

Die Grünanlage in Kinderhaus wird am Samstag, 14. September, bepflanzt und gepflegt
(09.09.2024)

Münster (SMS) An der Sprickmannstraße in Kinderhaus sollen die öffentlichen Beete mit neuen Narzissen- und Tulpenzwiebeln bestückt werden, damit sie im kommenden Frühjahr von den Anwohnern gepflückt werden können. Zu dieser Gemeinschaftsaktion lädt das städtische Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkei...

Zur Pressemeldung

Schaufenster Stadtgeschichte: Wiederaufbau am Prinzipalmarkt

(09.09.2024)

Münster (SMS) Erst 15 Jahre nach Kriegsende konnte 1960 eine der markantesten Baulücken am südlichen Ende des Prinzipalmarkts geschlossen werden. Im Volksmund hatte die Kreuzung von Ludgeristraße und Rothenburg den Namen Anna-Koene-Ecke, weil sich dort bis zur Zerstörung im Zweiten Weltkrieg der Feinkostladen Anna Koene befand. Am 4. Septem...

Zur Pressemeldung

Maxi-Sand-Saison endet

(09.09.2024)

Münster (SMS) Der Maxi-Sand am Syndikatplatz geht in die Winterpause: Am Montag, 16. September, können Kinder im Alter bis sechs Jahre ein letztes Mal unter Aufsicht ihrer Eltern in dem großen Sandkasten buddeln, Sandburgen bauen oder in Hängesitzen chillen. Ab Dienstag, 17. September, wird das Angebot des Kinderbüros des Amtes für Kinder,...

Zur Pressemeldung

Erfolgreicher Reinigungsmarathon

awm-Bilanz: 4,2 Tonnen Abfall und tolles Teamwork
(09.09.2024)

Münster (SMS) Die Marathon-Bilanz der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) fällt positiv aus. Von 8.30 Uhr bis 17.45 Uhr war am Sonntag, 8. September, ein sechsköpfiges Team mit zwei Großkehrmaschinen, einem Abfallsammel- und einem Containerfahrzeug im Einsatz. Insgesamt sind beim Volksbank Münster Marathon rund 4,2 Tonnen Abfall angefa...

Zur Pressemeldung

Münster beteiligt sich an der „Woche der Klimaanpassung“

Zu Fuß oder mit dem Rad erleben, welche Maßnahmen die Stadt zur Klimaanpassung ergreift
(09.09.2024)

Münster (SMS) Im Rahmen der bundesweiten Woche der Klimaanpassung vom 16. bis 20. September 2024 bietet die Stadt Münster zwei Touren an, bei denen die Reaktion auf den Klimawandel im Mittelpunkt steht. 

Auf einem etwa drei Kilometer langen „Klima-Spaziergang“ entlang der Aa vom A...

Zur Pressemeldung

Bildung für nachhaltige Entwicklung: Münster Gastgeber für Tagung

BNE-Festival NRW am 26. und 27. September / Anmeldung ab sofort möglich / Stadt beteiligt sich am Programm
(10.09.2024)

Münster (SMS) Münster ist am 26. und 27. September Gastgeber für das BNE-Festival NRW 2024. Die Tagung zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) macht jedes Jahr an einem anderen Ort in Nordrhein-Westfalen Halt und findet dieses Jahr in der Volkshochschule (vhs) Münster und im LWL-Museum für Kunst und Kultur statt. Die Veranstalt...

Zur Pressemeldung

Stadt plant vorerst keine neuen OGS-Gruppen

Flexible Lösungen für Schulen möglich / Rat entscheidet im Oktober
(10.09.2024)

Korrektur: Der letzte Satz wurde ergänzt.

Münster (SMS) Aufgrund der angespannten finanziellen Situation will die Stadt Münster den weiteren Ausbau der Offenen Ganztagsschulen (OGS) vorerst auszusetzen. Neue OGS-Gruppen sollen nur dann entstehen, wenn an anderen Schulen Kapazitäten reduziert werden. Das sieht eine Beschlussvorlage vor...

Zur Pressemeldung

2.097 Menschen haben in Münster keine Wohnung

Infostand am Mittwoch, 11. September, vor der Lamberti-Kirche / Wohnungslosenhilfe erweitert ihr Angebot
(10.09.2024)

Münster (SMS) 2.097 – so viele Menschen waren am 31. Januar 2024 in Münster wohnungslos. Armut, Krieg, Krankheit, Scheidung, Kündigung: Es gibt viele Auslöser, die zum befürchteten oder unerwarteten Verlust der eigenen Wohnung führen können. Die Akteure der Wohnungslosenhilfe in Münster sagen: „2.097 – diese Zahl muss kleiner werde...

Zur Pressemeldung

Europäische Mobilitätswoche: Infostand in Münster unterwegs

Stadt beteiligt sich zwischen 16. und 21. September mit mobilem Informationsangebot / Verschiedene Verkehrsprojekte im Fokus
(11.09.2024)

Münster (SMS) Die Stadt Münster beteiligt sich in diesem Jahr erneut an der Europäischen Mobilitätswoche (EMW), die die Europäische Kommission jährlich vom 16. bis zum 22. September ausruft. Im Rahmen der EMW-Kampagne bringen Kommunen aus ganz Europa ihren Bürgerinnen und Bürgern die Bandbreite nachhaltiger und umweltfreundlicher Mobilit...

Zur Pressemeldung

Königsberger Straße 4: Wasserversorgung funktioniert wieder

Stadt zieht den Wachdienst ab / Wohnraummängel können weiterhin angezeigt werden
(11.09.2024)

Münster (SMS) In dem stark sanierungsbedürftigen Hochhaus an der Königsberger Straße 4 in Coerde funktioniert die Kalt- und Warmwasserversorgung wieder bis in die oberen Stockwerke. Deshalb hat die Stadt zu Mittwochabend (11. September) den Vertrag mit dem Wachdienst beendet, der seit dem 19. Juli die vier vor dem H...

Zur Pressemeldung

Geführte Radtour „Familien Giro“: Anmeldeschluss am 20. September

(11.09.2024)

Münster (SMS) Der Familien Giro der Ordnungspartnerschaft „Sicher durch Münster“ und des Vereins Initiative Sport & Freizeit Westfalen findet am Sonntag, 29. September, statt. Die geführte Radtour für Groß und Klein startet um 9.30 Uhr auf der Stubengasse mit der Startnummern-Vergabe. Von dort geht es auf rund ...

Zur Pressemeldung

Freibad-Saison in Münster geht zu Ende

Letzte Schwimmtage in Hiltrup und Stapelskotten / Coburg bleibt bis Ende September geöffnet
(11.09.2024)

Münster (SMS) Die Freibadsaison in Münster neigt sich dem Ende entgegen: Am Sonntag, 15. September, öffnen die Freibäder Stapelskotten und Hiltrup zum letzten Mal in diesem Jahr. Noch etwas länger können Badegäste in der Coburg schwimmen. Das Freibad an der Grevener Straße beendet die diesjährige Saison am 28. September mit dem traditio...

Zur Pressemeldung

Stadt kritisiert geplante Teilsperrung der Wolbecker Straße

Keine Einigung mit Landesbetrieb Straßenbau NRW
(11.09.2024)

Münster (SMS) Gegen die vom Landesbetrieb Straßenbau NRW im Rahmen einer Fahrbahnsanierung ab Donnerstag, 12. September, geplante Teilsperrung der Wolbecker Straße (L 793) hat die Stadt Münster im Rahmen einer Anhörung erhebliche Bedenken geäußert und eine Änderung der Vorgehensweise gefordert. Die Stadt empfiehlt entweder ein Verschiebe...

Zur Pressemeldung

Rat wählt Robin Denstorff für weitere acht Jahre zum Beigeordneten

(11.09.2024)

Münster (SMS) Robin Denstorff leitet auch zukünftig als Beigeordneter das Dezernat für Planung, Bau und Wirtschaft der Stadt Münster. Der Rat der Stadt wählte den Stadtbaurat am Mittwoch (11. September) für weitere acht Jahre ab März 2025 ins Amt. Erstmalig hatte ihn der Rat im November 2016 für acht Jahre zum Beigeordneten gewählt. Im ...

Zur Pressemeldung

Rat der Stadt Münster beschließt Integriertes Flächenkonzept

Münsters Stadtentwicklung bis 2045 / Flächen für Siedlung, Freiraum und erneuerbare Energien
(11.09.2024)

Münster (SMS) Das Integrierte Flächenkonzept (IFM) dient als informelles Planungsinstrument für die nachhaltige räumliche Stadtentwicklung Münsters bis zum Jahr 2045. Das hat der Rat in seiner Sitzung am Mittwoch, 11. September, beschlossen. Das IFM schafft Voraussetzungen dafür, dass die weiterhin wachsende Stadt ihre hohe Lebens-, Freira...

Zur Pressemeldung

Rat beschließt Erweiterung des Schillergymnasiums

Gebäude an der Finkenstraße wird aufgestockt / Zusätzliche Räume auch durch Umbau des Altbaus
(11.09.2024)

Münster (SMS) Um den zusätzlichen Raumbedarf durch die Umstellung von G8 auf G9 zu decken, erweitert die Stadt Münster das Schillergymnasium im Kreuzviertel. Demnach soll das Schulgebäude an der Finkenstraße um ein Stockwerk wachsen und der benachbarte Altbau in Teilen umgebaut werden. Das hat der Rat der Stadt Münster in seiner Sitzung am...

Zur Pressemeldung

Seite 1851 von 1890 (Meldungen 37001 bis 37020 von 37792)

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12