„Jazz Inbetween“ mit Sängerin Natalia Mateo und ihrem Sextett
(04.12.2015) Münster (SMS) Überraschender, unkonventioneller Jazz von hohem Niveau - damit startet Münster seit vielen Jahren ins Neue Jahr. Auch auf 2016 dürfen sich Musikfreunde freuen: „Jazz Inbetween“, das Intermezzo zwischen den großen Festivals, bringt drei profilierte Ensembles aus Europa nach Münster, die mit Stimme und Instrumenten für gan...
Neue Ausstellung im Stadtmuseum / Pressefotografien zeigen Bekanntes und Unbekanntes / Über 330 000 Besucher der Ausstellungsserie
(04.12.2015) Münster (SMS) Die Parkplatznot in der münsterschen Innenstadt oder knapper Wohnraum für Studierende – einige der Probleme Münsters vor fünfzig Jahren kommen uns auch heute noch sehr bekannt vor. Andere Ereignisse von 1966 des Jahres hingegen werden nicht unbedingt unmittelbar mit 1966 verbunden: die letzte Einschulung im Frühjahr oder die g...
Yorks Bürgermeisterin besuchte Münster / Beziehungen auch zwischen den Universitäten
(04.12.2015) Münster (SMS) Mehrere Termine an der Universität, Besuch des "Christmas Carol"-Gottesdienstes, Treffen mit dem Lions Club Johann Conrad Schlaun: Yorks Bürgermeisterin Sonja Crisp absolvierte in Münster ein umfangreiches Programm. Die Repräsentantin der englischen Partnerstadt war mit einer Delegation aus Vertretungen von Stadt und Universität...
(04.12.2015) Münster (SMS) Die Pinguine sind am 11. Dezember los in der Kinderbücherei, Alter Steinweg 11. Damit niemand festfriert, wird sich in Wettkämpfen warm gehalten. Und so gerät man beim Kaffeesack-Hüpfen, Eishockey spielen und Bobfahren mächtig ins Schwitzen. Kinder ab 11 Jahren sind ab 15 Uhr beim Club Penguin Game Day (Wii) willkommen.
(04.12.2015) Münster (SMS) Das Junge Theater Münster ist am Samstag, 12. Dezember, von 11 bis 13 Uhr in der Stadtbücherei, Alter Steinweg 11, zu Gast. Die Schauspieler geben eine Kostprobe aus dem Theaterstück „Pünktchen und Anton“. Wer mag, kann auch beim Suchspiel in der Kinderbücherei mitmachen und Freikarten gewinnen. Im Anschluss an die Auslosung...
(06.12.2015) Münster (SMS) Jedes Kind hat schon einmal einen Wunschzettel geschrieben. Ob die Wünsche immer in Erfüllung gehen, darüber lesen die Leseluchse für Kinder ab 4 Jahren. Anschließend wird gebastelt. Der Förderverein für die Stadtteilbücherei im Aaseemarkt e.V. lädt dazu am Samstag, 12. Dezember, um 11 Uhr in die Bücherei ein.
Waldfriedhof Lauheide: Neue Schranke an der Zufahrt
Fahrzeuge behindern Arbeiten auf dem Friedhof / Berechtigungskarte für Autofahrer möglich / Friedhofsverwaltung informiert
(07.12.2015) Münster (SMS) Ab 1. Januar regelt eine neue Schranke die Zufahrt zum Waldfriedhof Lauheide. Besucherinnen und Besucher, die bisher regelmäßig mit dem Auto auf den Waldfriedhof gefahren sind, sollten sich darauf einstellen, dass die Einfahrt nach dem Jahreswechsel nur noch mit einer Berechtigungskarte möglich ist. Mit dieser Karte, die im Büro ...
(07.12.2015) Münster (SMS) Der Mittwochstreff am 9. Dezember um 16.30 Uhr im Stadtmuseum widmet sich der Lambertikirche. Dr. Alfred Pohlmann skizziert wichtige Kapitel aus ihrer Baugeschichte - von den Anfängen bis zu den 1880er Jahren, als der alte Turm abgetragen und durch einen neugotischen Turm ersetzt wurde (Foto). Auch die Rolle, die Münsters Rats- u...
Infoabend über Flüchtlingsunterkünfte am Boelcke- und am Von-Hünefeld-Weg
(07.12.2015) Münster (SMS) Bis zu 120 Flüchtlinge werden demnächst am Boelckeweg und am Von-Hünefeld-Weg untergebracht. Die Bundesanstalt für Immobilienwesen hat dafür der Stadt ehemals von britischen Streitkräften genutzte kleine Reihenhäuschen in der Nähe des Gasometers vorübergehend zur Verfügung gestellt. Die neuen Unterkünfte sind Thema am Don...
(07.12.2015) Münster (SMS) Fünfzehn verschiedene Putzmittel gibt es in einem durchschnittlichen deutschen Haushalt. Darunter oft teure Spezialmittel. Und die Werbung verspricht strahlende Sauberkeit, wie von allein. Für Gesundheit und Umwelt aber sind viele Inhaltsstoffe problematisch. Werden zum Beispiel chlorhaltige Reiniger in kleinen geschlossenen Räume...
Smartphones, Schmuck, Kleidung und Fahrräder kommen am Freitag, 11. Dezember, unter den Hammer
(07.12.2015) Münster (SMS) Zur letzten Fundsachenversteigerung in diesem Jahr am Freitag, 11. Dezember, lädt das Amt für Bürger- und Ratsservice in die Fundfahrradstation, Industrieweg 75, ein. Dort werden wieder Fahrräder und andere Fundsachen, die in das Eigentum der Stadt Münster übergegangen sind, meistbietend versteigert. Den Anfang machen ab 9 Uhr ...
Blindgänger: Ab 16 Uhr Evakuierung am Dortmund-Ems-Kanal
Kampfmittelbeseitigung legt weitere Weltkriegs-Bombe frei
(07.12.2015) Münster (SMS) Die Kampfmittelbeseitigung ist auch auf der Westseite des Dortmund-Ems-Kanals in der Nähe des Ostbads auf eine Fliegerbombe gestoßen. Sie soll noch heute (7. Dezember) voraussichtlich ab 17 Uhr entschärft werden. Dazu muss am Kanal im Bereich Manfred-von-Richthofen-Straße ab 16 Uhr evakuiert werden.
Das betroffene Gebiet de...
Für dieses Jahr ist die Liste der Verdachtsstellen abgearbeitet
(07.12.2015) Münster (SMS) Die 250-Kilogramm-Bombe am Dortmund-Ems-Kanal in der Nähe des Stadtbads Ost ist entschärft. Um 17.50 Uhr konnte die Feuerwehr die Evakuierungszone aufheben. Die Kampfmittelbeseitigung hatte die mit zwei Zündern versehene Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg, die rund vier Meter tief im Erdreich lag, am Montag, 7. Dezember, freig...
Berufsfelderkundung: Netzwerk „Schule - Wirtschaft“ macht sich für Achtklässler stark
(08.12.2015) Münster (SMS) Ingenieuren für Tiefbau über die Schulter schauen, einen betriebsamen Tag in Hotel und Gastronomie erleben oder im Fahrradhandel bei Beratung und Verkauf hospitieren: Das Portal www.kaoa-praxis.de ist eine Fundgrube für Achtklässler aus Münster, die Angebote für eintägige Berufsfelderkundungen suchen. Zugleich bietet es aber ...
(08.12.2015) Münster (SMS) Auf dem Spendenbarometer für Flüchtlings-Sprachkurse ist die Marke von 100 000 Euro in greifbare Nähe gerückt. Am Montag, 7. Dezember, standen nach Buchungsschluss bei der Stadtkasse 98 212,50 Euro auf dem Spendenkonto. Der Betrag setzt sich aus 429 Einzelspenden von 5 bis 10 000 Euro zusammen. Vor wenigen Tagen hat eine zweite...
Chancengleichheit am Arbeitsmarkt bleibt für Frauen wichtiges Thema
Beauftragte aus NRW trafen sich im städtischen Jobcenter Münster / Ausbildung in Teilzeit und flexible Arbeitszeiten stärken berufstätige Mütter
(08.12.2015) Münster (SMS) Es ist müßig, so zu tun, als könnten Frauen, die Arbeitslosengeld 2 beziehen, bei passender Kinderbetreuung genauso Vollzeit arbeiten wie die meisten Männer. In der Praxis sind die Rahmenbedingungen des Alltags und die Barrieren in den Köpfen immer noch sehr hoch. Das war Konsens beim Erfahrungsaustausch der Beauftragten für Ch...
(08.12.2015) Münster (SMS) Wolf, Fuchs und Wiesel freuen sich zu Weihnachten auf ein leckeres Festessen. Nur leider haben sie die Rechnung ohne die Gans gemacht, die sie als Braten auftischen wollten. Näheres zu einem etwas anderen Weihnachtsessen hören Kinder ab 4 Jahren bei den „Geschichten im Advent“ am Dienstag, 15. Dezember. Eine Woche später rette...
Regierungspräsident überreicht Genehmigungsbescheid an OB Lewe / Start im Sommer 2016 / Schulamt plant Info-Abende für Januar
(08.12.2015) Münster (SMS) Der Aufbau einer zweiten städtischen Gesamtschule in Münster nimmt Fahrt auf. Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke hat heute (Dienstag, 8. Dezember) den Genehmigungsbescheid an Oberbürgermeister Markus Lewe überreicht. Der Rat der Stadt Münster hatte in seiner November-Sitzung mit großer Mehrheit für die Errichtung d...
Bilderbuchgeschichten: Grummel freut sich auf Weihnachten
(09.12.2015) Münster (SMS) Bald ist Weihnachten und alle Tiere freuen sich. Fast alle. Nur Grummel, der Dachs, knallt sein Fenster zu. Gibt es einen noch größeren Quatsch als Weihnachten? Der Winter ist zum Schlafen da. Aber das ist gar nicht so einfach, wenn ständig jemand an der Tür klopft, um frohe Weihnachten zu wünschen oder seine Leiter auszuleihen....
Dichtheitsprüfung von Abwasserleitungen bis Jahresende nur in Wasserschutzgebieten / Fachleute der Haus- und Grundstücksentwässerung beraten
(09.12.2015) Münster (SMS) Hauseigentümer, deren vier Wände vor 1965 in einem Wasserschutzgebiet gebaut worden sind, müssen bis zum Jahresende die Zustands- und Funktionsprüfung ihrer Abwasserleitungen durchführen lassen. Der sachkundige Prüfer stellt fest, ob das Schmutzwasser der öffentlichen Kanalisation zugeleitet wird und ob die Leitungen dicht sin...