Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 80 von 1891 (Meldungen 1581 bis 1600 von 37806)
<< < 76 77 78 79 80 81 82 83 84 > >>

Kochen, Klettern, Kinderkino

Abwechslungsreiches Februar-Programm der Kinderoase im Fachwerk Gievenbeck
(02.02.1999) (SMS) Mit Angeboten für jedes Wetter "lockt" das Fachwerk Gievenbeck im Februar alle Kinder von sechs bis zwölf Jahren. Die Kinderoase der Einrichtung des städtischen Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien bietet Spiel- und Bastelnachmittage, Kochkurse, Kino und Ausflüge ins Schwimmbad oder zur Kletterhalle.

In der Turnhalle der Wartbu...

Zur Pressemeldung

Auszeichnung für den umweltfreundlichsten Sportverein

Städtischer Preis ist mit 10 000 Mark dotiert
(03.02.1999) (SMS) Eine Sporthalle aus ökologischen Baumaterialien oder ein naturnah gestaltetes Vereinsgelände - mit solchen Baumaßnahmen können sich münstersche Sportvereine um den städtischen Umweltpreis bewerben. Die Stadt vergibt den Umweltpreis 1999 an den umweltfreundlichsten Sportverein. Erstmals richtet sich die Auszeichnung, die alle zwei Jahre...
Zur Pressemeldung

Neulich im Sozialamt: Krawatten (ver)binden

Beamter bewährte sich als "Krisenmanager"
(03.02.1999) (SMS) Sie sind Ansprechpartner für Menschen in wirtschaftlichen Notlagen. Sie werden täglich mit persönlichen Problemen konfrontiert. Sie versuchen, auch in scheinbar ausweglosen Situationen weiterzuhelfen. Die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter im städtischen Sozialamt können allerdings nicht allen Wünschen und Bedürfnissen ihrer Kunden...
Zur Pressemeldung

Situation auf dem Wohnungsmarkt entspannt sich

Amt für Stadtentwicklung und Statistik legt Zahlen für 1998 vor: 1770 Wohnungen fertiggestellt
(03.02.1999) (SMS) Die Situation auf dem Wohnungsmarkt in Münster entspannt sich. Zu diesem Ergebnis kommt das Amt für Stadtentwicklung und Statistik, das jetzt die aktuellen Zahlen zum Wohnungsbau vorlegt. 1770 Wohnungen wurden im vergangenen Jahr bezugsfertig. Das waren nur 86 Wohnungen (4,6 Prozent) weniger als im Rekordjahr 1997, für das die Statistiker ...
Zur Pressemeldung

Jetzt zur Jägerprüfung anmelden

(03.02.1999) (SMS) Die Stadt Münster als Untere Jagdbehörde bietet die nächste Jägerprüfung im April und Mai an. Die Prüfung gliedert sich in drei Teilgebiete: die schriftliche Prüfung am Sonntag, 26. April, in der Stadthalle Münster-Hiltrup, die Schießprüfung am Montag, 27. April, auf dem Schießstand Brockkötter in Greven und die abschließende m�...
Zur Pressemeldung

Ausbildungsplatzsuche bei "Jugend online"

Zusammenarbeit städtischer Kinder- und Jugendzentren mit dem Arbeitsamt Münster
(04.02.1999) (SMS) Tips und Hilfe zum Thema Ausbildung, Bewerbung und Beruf bieten die vier städtischen Kinder- und Jugendzentren in Zusammenarbeit mit dem Arbeitsamt Münster mit ihrem Jugend-online-Projekt. Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 27 Jahren können sich unverbindlich und kostenlos - mit und ohne Internet - offene Ausbildungsplätze u...
Zur Pressemeldung

Box-Komödie im Jugendkino

(04.02.1999) (SMS) Die Box-Komödie "The Great White Hype" mit Samuel L. Jackson und Jeff Goldblum in den Hauptrollen zeigt das Jugendkino im Wuddi am Montag, 8. Februar. Die Vorstellung für Jugendliche ab 14 Jahren beginnt um 19.30 Uhr im Jugendzentrum im Bürgerhaus Kinderhaus. Der Eintritt beträgt zwei Mark. Der Kinoraum ist durch das Jugendcafé zu erreic...
Zur Pressemeldung

Touristik-Barometer zeigte in Münster steil nach oben

Stadtwerbung begrüßte über 100 000 Gäste / Neu im Programm: Auf den Spuren der Wiedertäufer
(04.02.1999) (SMS) Deutlich oben stand 1998 das Touristikbarometer für Münster. Dies bestätigt die jetzt vorgelegte Jahresstatistik der Stadtwerbung und Touristik. Zeichnete sich der positive Trend bereits in der ersten Hälfte des vergangenen Jahres ab, wurde nun - und dies zum ersten Mal seit Bestehen der städtischen Einrichtung - die Gästemarke von Hu...
Zur Pressemeldung

Schneespaß in den Osterferien

Städtisches Jugendamt organisiert preisgünstige Ski- und Snowboardfreizeiten
(04.02.1999) (SMS) In den Osterferien bietet das städtische Amt für Kinder, Jugendliche und Familien zwei Ski- und Snowboardfreizeiten in der Schweiz an. Mitfahren kann, wer mindestens zwölf Jahre alt ist und Lust hat, lange Abfahrten auf feinstem Pulverschnee herunterzugleiten oder sich beim Trendsport Snowboard auszutoben. Auch Anfängerinnen und Anfänger...
Zur Pressemeldung

Finanzspritze für Schalldämmung

Lärmschutzfenster werden mit bis zu 450 Mark pro Quadratmeter gefördert
(04.02.1999) (SMS) Wer an einer stark befahrenen Straße wohnt, der sollte dafür sorgen, daß der Verkehrslärm nicht ungehindert in Wohn- und Schlafzimmer dringt. Schalldämmung hat allerdings ihren Preis. Finanzielle Unterstützung gibt es vom städtischen Tiefbauamt, das in Zusammenarbeit mit dem Land Nordrhein-Westfalen den Einbau schallgedämmter Fenster ...
Zur Pressemeldung

Öffnungszeiten am Ziegenbocksmontag

(04.02.1999) (SMS) Am Ziegenbocksmontag (8.2.) bleiben in Wolbeck die städtischen Sport-, Turn- und Gymnastikhallen sowie das Hallenbad geschlossen. Auch der Bücherbus macht Pause: Er kommt am Montag nicht nach Wolbeck. Die Bezirksverwaltungsstelle Südost, Am Steintor, ist wie üblich von 8 bis 12 Uhr geöffnet.
Zur Pressemeldung

Luftmeldung

(04.02.1999) (SMS) Zwischen dem 28. Januar und 3. Februar wurden die maximalen Immissionskonzentrationen (MIK) für Stickstoff- und Schwefeldioxid am Stadthaus I nicht überschritten. Mit 48 Mikrogramm pro Kubikmeter (MIK-Wert: 100) wurde am Mittwoch, 3. Februar, der höchste Tagesmittelwert für Stickstoffdioxid festgestellt. Für das Wochenende rechnet das st...
Zur Pressemeldung

Botschaft zum Welt-Aids-Tag wurde verstanden

(05.02.1999) (SMS) Jede Menge Preise gab es für Schülerinnen der Marienschule jetzt im städtischen Gesundheitsamt. Zum Welt-Aids-Tag hatten sie bei einem Ballonflug-Wettbewerb Karten mit ihrer Botschaft auf die Reise geschickt. "Liebe wächst nur bei Offenheit, Toleranz und Aufklärung", teilten sie den Findern der Luftballons mit. Die verstanden, selbst aus...
Zur Pressemeldung

Zuhörer bei "Jugend musiziert" willkommen

Regional-Wettbewerb am Wochenende mit 168 jungen Musikern aus Münster und den Kreisen Coesfeld, Steinfurt und Warendorf
(05.02.1999) (SMS) Anmeldungen sind sortiert, Namenslisten geschrieben, Juroren ausgewählt - die Vorbereitungen für den 36. Wettbewerb "Jugend musiziert" sind nahezu abgeschlossen. 168 Kinder und Jugendliche aus Münster und den Kreisen Coesfeld, Steinfurt und Warendorf stellen sich am Samstag und Sonntag (6. und 7. Februar) der Regionalausscheidung, die unte...
Zur Pressemeldung

Weiterführende Schulen erwarten Anmeldungen

Termine für Aufnahme in die Klasse 5 und in die gymnasiale Oberstufe
(05.02.1999) (SMS) In wenigen Tagen beginnt das Anmeldeverfahren an den weiterführenden Schulen Münsters: Von Mittwoch, 17. Februar, bis einschließlich Dienstag, 23. Februar, nehmen die städtischen Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien die Anmeldungen für ihre Eingangsklassen an. Eine Ausnahme bildet der Samstag (20. Februar), an dem die Sekretariate nic...
Zur Pressemeldung

Frauenkultur in Münster / Plädoyer für einen Blickwechsel

Erste lokale Fachtagung fand große Resonanz / Neue Inhalte als Chance
(05.02.1999) (SMS) Frauenkultur ist ein Thema in Münster - das zeigte die lebhafte Resonanz auf die erste lokale Fachtagung. Mehr als 70 Münsteranerinnen kamen im Kreativhaus zusammen, um über Fördermöglichkeiten, Zielsetzungen und die Reichweite von Frauenkultur im kommunalen Raum ins Gespräch zu kommen. Eingeladen zu diesem Forum hatten das Frauenbüro ...
Zur Pressemeldung

Der Tresor aus der Villa ten Hompel - keine alltägliche Last am Autokran

Sanierung macht Versetzen des Geldschrankes notwendig
(05.02.1999) (SMS) Keine alltägliche Last hievte ein Autokran am Freitag (5. Februar) ins Freie: Er transportierte den Tresor aus der Villa ten Hompel aus dem Obergeschoß via Balkon ins Freie. Umbau und Sanierung der ehemaligen Residenz der Ordnungspolizei für das Rheinland und Westfalen zu einer Stätte des Erinnerns und der Forschung erfordern das Umsetze...
Zur Pressemeldung

Liebe auf den ersten Blick

Vor den Münster-Erlebnissen einer Besucherin verblassen die gereimten Boshaftigkeiten des Fabio Chigi
(05.02.1999) (SMS) Ferien in Münster, daraus wird mehr als eine flüchtige Urlaubsbekanntschaft, da kann einen schon die Liebe auf den ersten Blick packen. "Neulich hatte ich das Glück, Dich besuchen zu dürfen", schreibt eine Besucherin aus Weinheim an der Bergstraße an Oberbürgermeisterin Marion Tüns und die "liebe Stadt Münster". "Wie war ich beeindruc...
Zur Pressemeldung

250 Seiten Frauenpower

Handbuch für Frauen liegt in neuer Auflage vor / Adressen, Beratungen, Veranstaltungen
(08.02.1999) (SMS) Von A wie Adoptionsvermittlung bis Z wie Zahnarzthelferinnen reicht die Bandbreite. Das Handbuch informiert über städtische Angebote ebenso wie über Einrichtungen von und für Frauen in Münster. Die Rede ist vom Standardwerk des Frauenbüros "betrifft: Frauen", das in fünfter Auflage komplett überarbeitet und aktualisiert vorliegt. "Uns...
Zur Pressemeldung

Zauberei im Bilderbuchkino

(08.02.1999) (SMS) Von irrwitzigen Zaubereien erzählt das Bilderbuchkino Kindern ab vier Jahren in der Stadtbücherei. Zauberer Fritz hext dem Frosch Flügel und dem Bär ein Ringelschwänzchen an. Die Tiere wollen sich das nicht länger gefallen lassen und hecken einen Plan aus. Die Termine: 11. März, Hauptstelle; 16. März, Zweigstelle Aaseemarkt; 18. März...
Zur Pressemeldung

Seite 80 von 1891 (Meldungen 1581 bis 1600 von 37806)
<< < 76 77 78 79 80 81 82 83 84 > >>

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12