Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 68 von 1891 (Meldungen 1341 bis 1360 von 37805)
<< < 64 65 66 67 68 69 70 71 72 > >>

Luftmeldung

(04.12.1998) (SMS) Am Stadthaus I wurde zwischen dem 26. November und 2. Dezember keine Überschreitung der Maximalen Immissionskonzentrationen (MIK-Werte) für Stickstoff- und Schwefeldioxid festgestellt. Für Stickstoffdioxid wurde der höchste Tagesmittelwert am Donnerstag, 26. November, mit 94 Mikrogramm pro Kubikmeter (MIK-Wert:100) ermittelt. Der höchste...
Zur Pressemeldung

Beratung über Programm zur Integrationsförderung

(04.12.1998) (SMS) Der Entwurf des "Handlungsprogramms Integrationsförderung für Menschen mit Behinderungen" steht am Dienstag, 8. Dezember, auf der Tagesordnung der Behindertenkommission. Die öffentliche Sitzung beginnt um 16.30 Uhr im Sitzungssaal des Stadthauses II am Ludgeriplatz (11. Etage). Das "Handlungsprogramm" ist ein großer Schritt zur weiteren F...
Zur Pressemeldung

Ämter schließen früher

(04.12.1998) (SMS) Wegen der jährlichen Personalversammlung der Stadt Münster schließt das Bürgeramt am Montag, 7. Dezember, bereits um 13 Uhr. Dies gilt auch für die Urkundenstelle des Standesamtes. Die Kfz-Zulassungsstelle ist bis 12 Uhr besetzt. Das Fundbüro am Berliner Platz 8 bleibt wie üblich von 8 bis 15.30 Uhr geöffnet, die Bürgerberatung im St...
Zur Pressemeldung

Dreifachturnhalle an der Lotharingerstraße

Bürgeranhörung: Hochbauamt erläutert Planungen / Neues Domizil für Turngemeinde Münster
(04.12.1998) (SMS) An der Lotharingerstraße in unmittelbarer Nähe der Martinischule sollen eine Dreifachturnhalle sowie ein Wohn- und Geschäftshaus gebaut werden. Den aktuellen Stand der Planungen und die voraussichtlichen Auswirkungen für das Stadtviertel erläutern das städtische Hochbauamt und andere beteiligte Fachämter in einer Bürgeranhörung am Di...
Zur Pressemeldung

Umweltamt erinnert an Verwertungsnachweise

Neue Altauto-Verordnung: Schrottreife Karossen müssen fachgerecht "entsorgt" werden
(04.12.1998) (SMS) Rund 10 000 Fahrzeuge werden jährlich bei der Zulassungsstelle des städtischen Ordnungsamtes abgemeldet. Was Kfz-Halter vor der Abmeldung des Fahrzeugs beachten müssen, regelt die neue Altauto-Verordnung. Sie gilt seit dem 1. April 1998 und schreibt vor, daß der Zulassungsstelle der Verwertungsnachweis eines anerkannten Verwerterbetriebes...
Zur Pressemeldung

Dem Frieden verpflichtet: Lesung mit Karl Dedecius

Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels kommt anläßlich des Jubiläumsjahres
(07.12.1998) (SMS) Spätestens seit 1990, als er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhielt, ist Karl Dedecius weithin bekannt: als kenntnisreicher und sprachmächtiger "Mann des Wortes", als Wegbereiter des kulturellen Austauschs, der Verständigung und der Freundschaft zwischen Polen und Deutschen. Am Sonntag, 13. Dezember, liest der Friedenspreistr�...
Zur Pressemeldung

600 "Königsschirme" vorrätig

(07.12.1998) (SMS) "Königsschirme" zum Dritten: Ab Mittwoch, 9. Dezember, können interessierte Bürgerinnen und Bürger wieder für 350 Groschen einen der 600 neu gelieferten "Königsschirme" erwerben. Verkaufsbeginn ist um 9 Uhr in der Geschäftsstelle der Stadtwerbung und Touristik. Die Begeisterung für den "Königstag" am 24. Oktober hatte dem Infoshop i...
Zur Pressemeldung

Sozialamt kommt mit BAFöG-Service in die Schule

Fachstelle Ausbildungsförderung mit regelmäßigen Sprechstunden im Overberg-Kolleg
(07.12.1998) (SMS) Um einen neuen "Kundendienst" hat die Fachstelle Ausbildungsförderung des städtischen Sozialamtes ihren Service erweitert. Rund 380 Schülerinnen und Schüler, die am Overberg-Kolleg auf dem zweiten Bildungsweg das Abitur nachholen, können jetzt direkt in der bischöflichen Weiterbildungseinrichtung an der Fliednerstraße ihren Antrag auf ...
Zur Pressemeldung

Eisrettungsstationen an sechs Standorten

Herrliche Winterlandschaft birgt Tücken / Stadt Münster gibt Eisflächen grundsätzlich nicht frei
(07.12.1998) (SMS) Dicke Schneeflocken, Temperaturen um den Gefrierpunkt, glitzerndes Eis auf Pfützen, Tümpeln und Seen und obendrein noch Sonnenschein: Bilderbuchwetter. Passend zum Wochenende verwandelte sich die Stadt Münster in eine herrliche Winterlandschaft, die allerdings auch Tücken birgt. So warnt das städtische Amt für Grünflächen und Natursch...
Zur Pressemeldung

Fliegende Hemden im Bilderbuchkino

(07.12.1998) (SMS) Von fliegenden Hemden handelt die Geschichte "Was für ein Besuch" von Pierre Pratt und Benedicte Froissart die im Bilderbuchkino in der Stadtbücherei erzählt wird und sich an Kinder ab vier Jahren richtet. Die Vorstellungen sind am: 10. Dezember, Hauptstelle, Alter Steinweg; 15. Dezember, Zweigstelle Aaseemarkt und 17. Dezember, Zweigstell...
Zur Pressemeldung

Winterdienst im Einsatz

Straßenreinigung für den Ernstfall gerüstet
(07.12.1998) (SMS) Wer am Wochenende ins Auto oder aufs Fahrrad steigen mußte, hatte mit glatten Straßen und Schnee zu kämpfen. Schnee und überfrierende Nässe verwandelten viele Straßen in Schlitterbahnen, so daß der städtische Winterdienst gefordert war. Bei Eis und Schnee und notfalls rund um die Uhr stehen die Männer von der Straßenreinigung der Ab...
Zur Pressemeldung

Bewerbungstraining später

(07.12.1998) (SMS) Die offene Werkstatt "Bewerbungstraining" im Jugendinformations- und -beratungszentrum (Jib) fällt am Mittwoch, 9. Dezember, aus. Nächster Termin ist der 13. Januar, 15 bis 17.30 Uhr (Anmeldung nicht erforderlich). Unabhängig davon steht das Team des Internet-Cafés "Jugend online" immer montags bis freitags von 14 bis 18 Uhr für Tips und...
Zur Pressemeldung

Aktuelle Entwicklungen im Rettungsdienst gestalten

Ärztliche Leiterin bei der Feuerwehr in den Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Notärzte - Nordrhein-Westfalen - berufen
(08.12.1998) (SMS) Frühdefibrillation - wer in der Notfallmedizin nicht zu Hause ist, der muß zweimal hinschauen, will er den Fachbegriff flüssig über die Lippen bringen. Keine Probleme damit haben die Rettungsassistenten der Berufsfeuerwehr Münster. Ihnen bietet diese wirkungsvolle Methode die Möglichkeit, bei lebensbedrohlichen Störungen des Herzens no...
Zur Pressemeldung

Feuerwehr hilft auch nach einem Brand

Neues Faltblatt gibt Tips zum Verhalten an der Brandstelle
(08.12.1998) (SMS) Das Feuer ist gelöscht, die Brandstelle abgekühlt, der erste Schreck überwunden - verkohlte Möbel liegen zwischen verrußten Wänden, vielleicht sogar herabgestürzte Mauerstücke zwischen verschmorten Geräten. Wenn es ans Aufräumen gehen soll, ist der Laie meist überfordert. Hinweise zum Verhalten an der Brandstelle, zur Reinigung und...
Zur Pressemeldung

Bürgerzirkel trifft sich

(08.12.1998) (SMS) Der Bürgerzirkel Umwelt und Gesundheit zur Lokalen Agenda 21 trifft sich vorerst zum letzten Mal am Mittwoch, 9. Dezember von 19 bis 22 Uhr in der VHS, Aegidiimarkt 3, Raum 201. Auf der Tagesordnung stehen die Themen "Bewegungsräume für Kinder" und "Nichtraucherschutz in der Gastronomie". Außerdem soll über die Weiterarbeit des Bürgerzi...
Zur Pressemeldung

"Offene Tür" in Kita Normannenweg

(08.12.1998) (SMS) Die städtische Kindertagesstätte Normannenweg in Gremmendorf stellt sich bei einem "Tag der offenen Tür" am Samstag, 12. Dezember, von 14 bis 17 Uhr vor. Er gibt Einblick in den Alltag der neuen Kita am Normannenweg 2, die im Oktober eröffnet worden ist. Basteln zur Adventszeit, eine "Bewegungsbaustelle" in der Turnhalle, eine Cafeteria, ...
Zur Pressemeldung

"Santa Clause" im Kinderkino

(08.12.1998) (SMS) Im Kinder- und Jugendzentrum im Bürgerhaus Kinderhaus weihnachtet es sehr. Passend zur Jahreszeit, zeigt das Wuddi am Freitag, 11. Dezember, um 15.30 Uhr den Film "Santa Clause". Familienvater Scott Calvin soll am Heiligabend den Knecht Ruprecht vertreten. Als er das Kostüms anzieht, geschieht Sonderbares. Der Vater verwandelt sich selber ...
Zur Pressemeldung

Ein Rathaus als "Ausstellungs-Exponat"

Rathaus und Friedenssaal sind als Zeitzeugnisse Teil der Europaratsausstellung / Neuer Besucherrekord: Über 160 000 Besucher bis November / Alte Pläne und Stadtansichten in der Bürgerhalle
(08.12.1998) (SMS) Das Jubiläum "350 Jahre Westfälischer Friede" neigt sich seinem Ende zu, aber die Besucherströme im Rathaus zu Münster ebben kaum ab. Daß die Gästezahlen im Vergleich zum Vorjahr immer noch hoch sind, liegt am Jubiläum und an der 26. Europaratsausstellung "1648 - Krieg und Frieden in Europa": "Der Friedenssaal ist das größte Exponat ...
Zur Pressemeldung

Jubiläumsprofis in der Europaratsausstellung

(08.12.1998) (SMS) Nach einer Führung durch die 26. Europaratsausstellung "1648 - Krieg und Frieden in Europa" im Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte: Rita Feldmann (Mitte), Geschäftsführerin der Projektgruppe 1998, mit Mitarbeitern der Stadtverwaltung und der technischen Arbeitsgruppe, Mitgliedern der Projektgruppe und der Firma Tren...
Zur Pressemeldung

AWM-Telefonanlage ausgefallen

(08.12.1998) (SMS) Die Abfallwirtschaftbetriebe Münster (AWM) sind fürs erste telefonisch nicht zu erreichen. Bei Bauarbeiten auf der Rösner Straße wurde die komplette Telefonanlage lahmgelegt, als ein Bagger das Hauptzugangskabel beschädigte. Wann die Reparaturen abgeschlossen sind, ist noch nicht abzusehen.
Zur Pressemeldung

Seite 68 von 1891 (Meldungen 1341 bis 1360 von 37805)
<< < 64 65 66 67 68 69 70 71 72 > >>

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12