Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 1856 von 1891 (Meldungen 37101 bis 37120 von 37805)

„Rosa Schleife“ am Stadthaus wirbt für Angebote zur Brustkrebs-Früherkennung

Heilungschancen steigen, je früher der Krebs erkannt wird / kostenloses Mammographie-Screening jetzt für Frauen bis 75
(07.10.2024)

Münster (SMS) Im Oktober wird alljährlich die Vorbeugung und Behandlung von Brustkrebs ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Deshalb hängt seit Montag, 7. Oktober, eine „Rosa Schleife“ am Stadthaus 1 an der Klemensstraße. Der „Pink Ribbon“ dient in Amerika und Europa als Erkennungszeichen für den Kampf geg...

Zur Pressemeldung

Entwarnung: Kein Blindgänger an der Metzer Straße

Leeres Ölfass im Boden gefunden
(08.10.2024)

Münster (SMS) Die Hinweise auf einen möglichen Blindgänger an der Metzer Straße, der am heutigen Dienstag, 8. Oktober, freigelegt werden sollte, haben sich nicht bestätigt. Es wurde ein leeres Ölfass im Erdreich gefunden, das von den Ausmaßen vergleichbar mit einem Bombenkörper ist und dementsprechend...

Zur Pressemeldung

Zwischen Hafen und Domplatz: Münster im Maßstab 1:500 entdecken

Ausstellung in Stadthausgalerie vom 11. Oktober bis 9. November
(08.10.2024)

Münster (SMS) Die Stadt Münster lädt vom 11. Oktober bis zum 9. November 2024 an fünf Wochenenden zur neuen Ausstellung des Münster-Modells in der Stadthausgalerie am Rathausinnenhof (Platz des Westfälischen Friedens) ein. Das 20 Quadratmeter große Modell im Maßstab 1:500 widmet sich in der Ausstellung dem Bereich zwischen Domplatz und H...

Zur Pressemeldung

Aktionen zum Internationalen Mädchentag auf der Stubengasse

Mehr Chancengerechtigkeit für Mädchen / Tanz „One Billion Rising“ für alle
(08.10.2024)

Münster (SMS) Am „Internationalen Mädchentag“ am Freitag, 11. Oktober, weist der „Arbeitskreis Mädchen* Münster“ mit unterschiedlichen Aktionen und Informationen auf die Benachteiligung von Mädchen hin. Von 15 bis 18 Uhr gibt es dazu einen Stand auf der Stubengasse mit Mitmachaktionen zum Thema „Mädchenr...

Zur Pressemeldung

EU zeichnet Klimaarbeit in Münster aus

Klimastadt-Vertrag wird mit Mission-Label gewürdigt / Oberbürgermeister Markus Lewe lädt zur gemeinsamen Feier am 13. November ein
(08.10.2024)

Münster (SMS) Die EU-Kommission hat die Stadt Münster für ihren Weg zur Klimaneutralität ausgezeichnet und ihr für die erste Fassung des Klimastadt-Vertrags das sogenannte „Mission Label“ verliehen. Um diese Auszeichnung gemeinsam mit der Stadtgesellschaft zu feiern, lädt Oberbürgermeister Markus Lewe zu einer offiziellen Feier am 13....

Zur Pressemeldung

Straßenausbau: Stadt sperrt Schlehenweg in Sprakel

Bauarbeiten laufen vom 14. bis zum 25. Oktober
(09.10.2024)

Münster (SMS) Von Montag, 14. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 25. Oktober, sperrt die Stadt Münster den Schlehenweg im Stadtteil Sprakel zwischen Weißdornweg und Landwehr. Hier laufen Restarbeiten für den Ausbau. Eine Umleitung richtet das Amt für Mobilität und Tiefbau über die Sprakeler Straße ein. Wer zu Fuß unterwegs ist, kann ...

Zur Pressemeldung

„Sauberes Münster“ startet 2025 früher als gewohnt

Aktionswoche findet vom 21. bis 27. März statt
(09.10.2024)

Münster (SMS) Für viele Schulen, Kitas, Vereine und Einzelpersonen ist die Aktion „Sauberes Münster“ jedes Jahr ein fester Termin im Kalender. Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) weisen deshalb frühzeitig darauf hin, dass der stadtweite Frühjahrsputz im kommenden Jahr bereits vom 21. bis zum 27. März stattfindet. Anders als ge...

Zur Pressemeldung

Einweihungsfeier im Südbad

Feierlichkeiten und kostenfreie Angebote für die Öffentlichkeit am 11. Oktober / Am kommenden Wochenende ist das Südbad geöffnet
(09.10.2024)

Münster (SMS) Am Freitag, 11. Oktober, wird das neu erbaute Südbad am Inselbogen offiziell eingeweiht. Oberbürgermeister Markus Lewe wird symbolisch das Band durchschneiden und damit die erfolgreiche Fertigstellung des Südbads verkünden, das bereits seit dem Frühjahr 2024 von Schulen, Vereinen und zahlreichen Bade...

Zur Pressemeldung

Bauarbeiten zu neuem Stadthaus 4 starten

Effiziente Bündelung der Dienstleistungen für die Bürgerschaft / Spatenstich am 31. Oktober
(09.10.2024)

Münster (SMS) Baustart für das neue Stadthaus 4: Am Donnerstag, 31. Oktober, setzt Oberbürgermeister Markus Lewe mit geladenen Gästen den ersten Spatenstich für das flächensparende und als Null-Emissions-Haus geplante Stadthaus auf dem Grundstück Kiesekamps Mühle. Entstehen wird hier eine zentrale Anlaufstelle für viele städtische Dien...

Zur Pressemeldung

Kämmerin stellt Haushaltsplan 2025 vor

Oberbürgermeister: „Unser Zusammenhalt wird auch weiterhin entscheidend sein“
(09.10.2024)

Münster (SMS) Im kommenden Haushaltsjahr rechnet Stadtkämmerin Christine Zeller mit einem Fehlbetrag in Höhe von 37,4 Millionen Euro. Das geht aus dem Haushaltsplanentwurf 2025 hervor, den die Kämmerin heute, 9. Oktober 2024, dem Rat der Stadt Münster vorgestellt hat. Der Entwurf der Kämmerin sieht im kommenden Jahr Einsparungen in Höhe v...

Zur Pressemeldung

Kommunales Klimaschutzcontrolling: Rat nimmt Bericht entgegen

Neuer Klimabericht zeigt: Stadtgesellschaft und Verwaltung setzen umfassend Maßnahmen um / CO2-Emissionen sinken nicht stark genug
(09.10.2024)

Münster (SMS) Neue Windkraftanlagen, zusätzliche Ladepunkte für E-Mobilität, eine bessere Wärme- und Wasserversorgung: Die Stadt Münster hat ihre Maßnahmen zum Klimaschutz in den vergangenen Jahren ausgebaut. Gleichzeitig bleiben die Herausforderungen bei den CO2-Emissionen weiterhin groß. Das zeigt ein Bericht zum kommunalen Klimaschutz...

Zur Pressemeldung

Maßnahmenbündel zur Stärkung des Bahnhofsumfelds

(09.10.2024)

Münster (SMS) Mehr Aufenthaltsqualität, Sicherheit und Sauberkeit, besserer Austausch und soziale Angebote: In einer Berichtsvorlage, die die Verwaltung am 9. Oktober in den Rat eingebracht hat, beschreibt die Stadt fünf Maßnahmen-Schwerpunkte, mit denen sie gemeinsam mit der Polizei und anderen Partnern die Verbesserung der Lage rund um den...

Zur Pressemeldung

Anmeldungen bei Gesamtschulen bleiben vorgezogen

Antrag bei Bezirksregierung / Schulanmeldungen ab 2026 online
(09.10.2024)

Münster (SMS) Die Anmeldungen für die städtischen Gesamtschulen werden in Münster auch im kommenden Jahr vorgezogen. Die Anmeldungen für die übrigen städtischen weiterführenden Schulen – Gymnasien, Haupt- und Realschulen sowie die Primusschule – finden im Anschluss daran statt. Dies hat der Rat der Stadt Münster am Mittwoch, 9. Okto...

Zur Pressemeldung

Neue Grundschule York: Diakonie übernimmt OGS-Trägerschaft

Schülerinnen und Schüler erhalten bei Anmeldungen Platz im Offenen Ganztag
(09.10.2024)

Münster (SMS) Die Diakonie Münster übernimmt die Trägerschaft der Offenen Ganztagsschule (OGS) in der neuen Grundschule York. Das hat der Rat der Stadt Münster in seiner Sitzung am Mittwoch, 9. Oktober, entschieden. Die Gemeinschaftsschule in Gremmendorf-West startet zum Schuljahr 2025/26. Derzeit geht die Verwaltung dort im ersten Jahr von...

Zur Pressemeldung

York-Quartier: Ehemaliges Offizierskasino wird zum Begegnungshaus

Rat gibt grünes Licht / Umbau soll 2026 starten / Bund fördert Demokratieort in Gremmendorf mit fünf Millionen Euro
(10.10.2024)

Münster (SMS) Das ehemalige Offizierskasino im York-Quartier soll in den nächsten vier Jahren zu einem Ort für Begegnung, Bildung und Kultur werden. Das hat der Rat der Stadt Münster in seiner Sitzung am Mittwoch, 9. Oktober, beschlossen. Der denkmalgerechte Umbau des Gebäudes und des umliegenden Geländes im Bereich der ehemaligen York-Kas...

Zur Pressemeldung

Rat bestätigt Pläne zur Erweiterung des Ratsgymnasiums

Baubeginn im Frühjahr 2025 / Schule kann Anbau voraussichtlich ab Sommer 2026 nutzen / Umstellung von G8 auf G9
(10.10.2024)

Münster (SMS) Das Ratsgymnasium am Bohlweg erhält einen fünfstöckigen Erweiterungsbau. Das hat der Rat der Stadt Münster in seiner Sitzung am Mittwoch, 9. Oktober, beschlossen. Die Erweiterung ist notwendig, weil das Ratsgymnasium für den Wechsel vom Abitur nach acht Jahren (G8) zum Abitur nach neun Jahren (G9) mehr Räume benötigt. Der g...

Zur Pressemeldung

Sprechstunde: Musikproduzenten geben Tipps

„Digi MusicLab“ der Stadtbücherei lädt am 12. Oktober ein
(10.10.2024)

Münster (SMS) Die Stadtbücherei Münster lädt am Samstag, 12. Oktober, von 11 bis 13 Uhr alle Musikbegeisterten zur Sprechstunde des „digi MusicLab“ in den Zeitungslesesaal ein. Unter dem Motto „120 Minuten, 2 Producer“ stehen Songwriting und Musikproduktion im Mittelpunkt.

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die ihre musik...

Zur Pressemeldung

Dreifachturnhalle am Hiltruper Schulzentrum bleibt gesperrt

Umfangreiche Reparaturarbeiten bis November notwendig
(10.10.2024)

Münster (SMS) Wegen Reparaturarbeiten bleibt die Dreifachturnhalle am Schulzentrum Hiltrup voraussichtlich noch bis Mitte November gesperrt. Aktuell erhält die Sporthalle einen neuen Boden. Bei den entsprechenden Arbeiten hat die Stadt einen Wasserschaden festgestellt, der durch defekte Rohrleitungen entstanden ist.

Bevor der neue Spor...

Zur Pressemeldung

Bauarbeiten: Angelmodder Weg wird einspurig

(10.10.2024)

Münster (SMS) Das Amt für Mobilität und Tiefbau der Stadt Münster lässt vom 14. (Montag) bis zum 25. Oktober (Freitag) Restarbeiten an den Durchlässen des Vornholtbachs durchführen. Der Verkehr auf dem Angelmodder Weg wird einspurig mit einer Ampelanlage am Baufeld vorbeigeführt. Wer mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs ist, kann die B...

Zur Pressemeldung

Offene Ganztagsschulen: Rat gibt Budget für weitere Gruppen frei

Rechtsanspruch auf OGS-Platz ab Schuljahr 2026/27 / Schülerinnen und Schüler der neuen Grundschule York sollen bei Bedarf OGS-Platz sicher erhalten
(10.10.2024)

Münster (SMS) Trotz der angespannten finanziellen Situation schafft die Stadt Münster die Voraussetzungen für einen weiteren Ausbau der Offenen Ganztagsschulen (OGS). Der Rat gab am Mittwoch, 9. Oktober, das Budget für bis zu zwölf zusätzliche OGS-Gruppen für das Schuljahr 2025/2026 frei und folgte damit einem gemeinsamen Änderungsantrag...

Zur Pressemeldung

Seite 1856 von 1891 (Meldungen 37101 bis 37120 von 37805)

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12