Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


10.01.2001

Gitarre sucht Musiker

Zahlreiche Neuzugänge fürs Fundbüro im Dezember

(SMS) Ob der Eigentümer einer Gitarre seine musikalische Karriere endgültig beenden wollte und sie absichtlich "vergessen" hat, wissen die Mitarbeiterinnen vom Fundbüro des städtischen Ordnungsamtes nicht. Sollte es sich jedoch um eine vorübergehende künstlerische Schaffenskrise handeln, bieten sie dem Musiker an, sein Instrument am Berliner Platz 8, Zimmer 318, abzuholen. Dort hat ein ehrlicher Finder die Gitarre abgegeben.

Auch eine Barbie, eine Puppe, zwei Taschen mit Werkzeug, ein Kinderwagen, zwölf Handys und eine Geldbörse sind im Dezember "eingetrudelt". Abhanden gekommene Fahrräder können im Fundfahrradkeller an der Engelstraße 49/51 montags bis donnerstags von 8 bis 15.30 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr in Empfang genommen werden. Allein im Dezember haben sich dort 136 Leezen angesammelt.

Traut man der Wetterprognose, dürften auch die Eigentümer von Schirmen und Handschuhen dankbar sein, dass sie wieder aufgetaucht sind. Zusammen mit mehreren Taschen, einem Kulturbeutel, einer Schminktasche und einem Rucksack lagern die Schirme und Handschuhe ebenfalls am Berliner Platz. Auch wer seinen Ring, seine Uhr, den Goldanhänger, den Ohrring oder die Creole vermisst, dürfte dort fündig werden. Abgeholt werden können zudem ein Koffer und eine Tüte mit Bekleidung, zwei Jacken, ein Blouson, ein Kickboard und eine Reisetasche.

Die Eigentümer können ihre Sachen montags bis mittwochs von 8 bis 15. 30 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr abholen. Den umfangreichen Fundus im Ordnungsamt am Berliner Patz ergänzen "Sammelfunde" aus der Stadtbücherei, dem Franziskus-Hospital, Sportamt, Westfalenfleiß, Galeria Kaufhof, Karstadt, Therme, Schloßtheater, Städtische Bühnen und C&A.

Vor allem Fahrräder sind beim Fundbüro der Bezirksverwaltung Nord am Idenbrockplatz 26 in Kinderhaus, Zimmer 111, gemeldet worden. Aber auch zwei Schlüssel und ein Bargeldbetrag wurden dort abgegeben.

In der Bezirksverwaltung Hiltrup waren es im Dezember zwei Mountainbikes, ein Touren- und ein Kinderfahrrad und sieben Damen- und drei Herrenfahrräder. Die Eigentümer können sich an der Patronatstraße 20, Zimmer 2, melden. Dort warten auch zwei Schlüsselbunde auf ihre Besitzer.

Insgesamt elf Fahrräder, zwei Geldbeträge und eine Damenuhr wurden bei der Bezirksverwaltung Südost, Am Steintor 50, in Wolbeck abgegeben. Auch wer sein Handy oder seine Geldbörse vermisst, hat hier die Chance, das gute Stück zurück zu bekommen. Zwei Fahrräder, ein Lederetui und ein Schlüsselbund haben sich im Fundbüro der Bezirksverwaltung West, Schelmenstiege 1, in Roxel eingefunden.

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12