Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 1381 von 1890 (Meldungen 27601 bis 27620 von 37800)

Umgehungsstraße: Sperrung bis 15. August

Suche nach Blindgängern bis Ende der Woche / Rückbau / B 51 voraussichtlich ab 15. August wieder für Verkehr frei
(31.07.2017)

Münster (SMS) Die Sondierungsarbeiten des Kampfmittelräumdienstes auf der Umgehungsstraße (B 51) an 21 Stellen im Bereich der Vollsperrung zwischen Wolbecker und Warendorfer Straße haben acht Verdachtspunkte ergeben.  Bis Ende dieser Woche wird dort gegraben und falls sich Blindgänger finden, diese - wenn nötig -  auch umgehend entschär...

Zur Pressemeldung

Sommerhits: Spielen und Einkaufen wie früher

(01.08.2017)

Münster (SMS) Die Aktionen der „Sommerhits für Kids“ im Stadtmuseum versprechen spannende Reisen in die Vergangenheit. Spiele aus alter Zeit können Kinder von sechs bis zehn Jahren am Dienstag, 8. August, ausprobieren. Wie hatte man früher ohne Fidget Spinner oder Smartphone seinen Spaß? Für dieselbe Altersgruppe heißt es am Donnersta...

Zur Pressemeldung

Führung: Installation von Rebecca Horn im Zwinger

(01.08.2017)

Münster (SMS) Für die Skulptur Projekte 1987 schuf Rebecca Horn im Zwinger die Installation „Das gegenläufige Konzert“ (Foto). Das Kunstwerk erinnert an die Vergangenheit des Gebäudes in der Zeit des Nationalsozialismus und ist inzwischen Teil des Mahnmals Zwinger. Eine Führung am Sonntag, 6. August, erläutert die Geschichte der Skulpt...

Zur Pressemeldung

Führung über Kläranlage Hiltrup

(01.08.2017)

Münster (SMS) Wo bleibt das Schmutzwasser? Durch den Abfluss, aus dem Sinn? Das muss nicht sein. Wer wissen möchte, wohin das Wasser aus Dusche, Toilette und Spülbecken fließt, ist bei einer Führung über die Kläranlage Hiltrup an der richtigen Adresse. Dort erfahren Kinder mit Begleitpersonen, aber auch Erwachsene „solo“, wie aus der ...

Zur Pressemeldung

Presseamt wird zum Kommissariat

Terra Xpress: Szenen für Doku über Stiftskreuz-Raub gedreht
(02.08.2017)

Münster (SMS) Ein ganz normales Büro werde gesucht, versichert die Anruferin, nichts Besonders, nichts Schönes. Ob es das denn nicht bei der Stadtverwaltung gebe. Klar, versichert Nicola Ebel vom Filmservice Münster.Land. Klar gibt es Büros im Stadthaus 1 und besonders schön sind - zumindest die unrenovierten - auch nicht. Die Filmemacheri...

Zur Pressemeldung

Blindgänger im Bereich Warendorfer Straße / Dyckburgstraße

Kampfmittelbeseitigung legt Weltkriegs-Bombe frei / Evakuierung ab 17 Uhr im Bereich Umgehungsstraße (B51) / Warendorfer Straße / Dyckburgstraße
(02.08.2017)

Münster (SMS) Im Zuge der bereits angekündigten Kampfmittelsondierungsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Ausbau der Umgehungsstraße (B51) wurde heute (Mittwoch, 2.8.) im Dreieck der Straßen B51, Warendorfer Straße und Dyckburgstraße ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Diese Bombe muss am heutigen Mittwoch entschärft...

Zur Pressemeldung

Bombe entschärft: Straßen frei, Evakuierung aufgehoben

Kampfmittelbeseitigung machte britische Brandbombe unschädlich
(02.08.2017)

Münster (SMS) Die im Bereich der B51 / Dyckburgstraße gefundene Bombe ist entschärft.  Gegen 18.15 Uhr hat Tanya Beimel vom Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg die am Mittwochmittag (2.8.) aufgefundene 125 kg-Brandbombe ohne Probleme entschärfen können.  Unmittelbar danach sind die Warendorfer Straße, die Dyckburg...

Zur Pressemeldung

Weppelmanns wilder Rotkohl "lecker an Bord"

Filmservice unterstützt Sommer-Tour der Fernsehköche
(03.08.2017)

Münster (SMS) Für seine wunderbaren Fahrradwege ist das Münsterland weithin bekannt, unter Bootsfahrern eher weniger. So mutete die Aufgabe im Münsterland, „Sehnsuchtsorte am Wasser“ zu finden, mit der der WDR im Frühjahr an den Filmservice Münster.Land des Presseamtes heran trat, zunächst etwas ungewöhnlich an. Schnell wurde aber kl...

Zur Pressemeldung

Beratung: Der energieeffiziente Neubau

(03.08.2017)

Münster (SMS) Wer einen Neubau auf einem städtischen Grundstück plant, sollte sich den Termin der offenen Energiesprechstunde der Verbraucherzentrale am Montag, 7. August, vormerken. In der Zeit von 9 bis16 Uhr erläutert Energieberater Thomas Weber nach welchen Voraussetzungen geplant und gebaut werden muss, welche Heizungstechnik sinnvoll i...

Zur Pressemeldung

Umgehungsstraße: Kampfmittelüberprüfung abgeschlossen

Lediglich eine Bombe musste entschärft werden/ Ab Freitag Instandsetzung der B 51 für Kfz-Verkehr
(03.08.2017)

Münster (SMS) Die umfangreiche Kampfmittelüberprüfung am gesperrten Teilstück der Umgehungsstraße (B 51) in Münster zwischen Wolbecker Straße und Ausbauende der Umgehungsstraße ist am Donnerstagnachmittag (3.8.) abgeschlossen worden. Es wurden seit Beginn der Arbeiten insgesamt neun Bomben freigelegt. Lediglich eine Bombe musste von Tany...

Zur Pressemeldung

Gutes Echo auf Elternumfrage

Befragung durch das Amt für Schule und Weiterbildung zur Schulentwicklung abgeschlossen / Hohe Rücklaufquote
(04.08.2017)

Münster (SMS) 4500 Eltern wurden vom städtischen Amt für Schule und Weiterbildung zur Schulwahl befragt. Die Erhebung per Fragebogen ist inzwischen abgeschlossen. Mit einer hohen Rücklaufquote, wie Schulamtsleiter Klaus Ehling zufrieden bilanziert.

„Über 40 Prozent der angeschriebenen Eltern haben geantwortet. Das ist ein  repräs...

Zur Pressemeldung

Pippi Langstrumpf kommt in den ABI Südpark

(07.08.2017)

Münster (SMS) Ab Mitte September können sie alle Kinder besuchen, aber schon jetzt ist Pippi Langstrumpf (Mitte)hier und da im ABI Südpark unterwegs. So hat sie sich schon einmal mit der Leiterin des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien, Anna Pohl, Solveig Thies und Sebastian Köhler vom ABI Südpark und Marianne Baumeister vom Beratun...

Zur Pressemeldung

Gegen Becherflut und Plastikmüll

Tipps zum plastikreduzierten Einkauf in der Umweltberatung
(07.08.2017)

Münster (SMS) Viele Coffee-to-go-Becher haben nur ein äußerst kurzes Leben. Außerdem sind die Einwegbecher in der Regel auf der Innenseite beschichtet und bestehen deshalb bis zu fünf Prozent aus Polyethylen. Eine gute Alternative zur Ex-und-hopp-Variante bietet die Bäcker-Gilde in Münster an. Darauf weist die Umweltberatung der Stadt hin...

Zur Pressemeldung

Eltern-Kind-Gruppe im Hafkhorst

Für Familien mit und ohne Fluchterfahrung / Aktivitäten für Kinder bis 3 Jahren
(07.08.2017)

Münster (SMS) In der vom Sozialen Dienst für Flüchtlinge des Sozialamtes betreuten Unterkunft „Hafkhorst 36“ gibt es jetzt eine Eltern-Kind-Gruppe für alle Eltern in Mecklenbeck. Begleitet durch ehrenamtliche Unterstützerinnen der Flüchtlingshilfe „Willkommen in Mecklenbeck“, treffen sich ab 9. August immer mittwochs von 10 bis 11 ...

Zur Pressemeldung

Großmutter auf Verbrecherjagd

„Kompanie HANDMAIDS“ belebt „Räuber Hotzenplotz“ neu / Doppel-Gastspiel am 13. August in der Reihe „Roter Hund“
(08.08.2017)

Münster (SMS) Eine Großmutter auf Verbrecherjagd. Wer denkt da nicht an den Räuber Hotzenplotz und die gestohlene Kaffeemühle. Eine Neubelebung des Klassikers aus der Feder von  Otfried Preußler bringt die Berliner  „Kompanie HANDMAIDS“ am Sonntag, 13. August, mit nach Münster.

In der Theaterreihe „Roter Hund“ spielt das v...

Zur Pressemeldung

Gemeinschaftsschau „Ateliers Hafenstraße“

(23.08.2017)

Münster (SMS) Eine Etage und acht Räume für 19 Kreative unweit vom alten Güterbahnhof: Die Ateliergemeinschaft Hafenstraße (Foto) ist eine erfolgreiche Brutstätte für bebilderte Bücher in Deutschland. Seit elf Jahren werden hier Ideen entwickelt, Bücher geschrieben und vor allem illustriert - für Kinder wie für Erwachsene.  Zum erste...

Zur Pressemeldung

Sommerhits: Ritterspiele und Schatzsuche

(08.08.2017)

Münster (SMS) Ritter hat es früher auch in Westfalen gegeben. Was nun einen Ritter ausmacht, kann man am Dienstag, 15. August, beim Ferienprogramm des Stadtmuseums erfahren. Dann tauchen Kinder von sechs bis zehn Jahren ein in die Zeit der mittelalterlichen Burgen, Turniere und Feste. Am Donnerstag, 17. August, geht es auf Schatzsuche. Dabei s...

Zur Pressemeldung

Vor 50 Jahren: Farbfernsehen hält Einzug in Münster

(10.08.2017)

Münster (SMS) Mit dem Knopfdruck von Vizekanzler und Außenminister Willy Brandt bei der Großen Deutschen Funk-Ausstellung in Berlin startete am 25. August 1967 die Ära des Farbfernsehens in Deutschland. Die ersten Sendungen in Farbe wurden auch in den Schaufenstern eines münsterschen Kaufhauses übertragen und sollten so zum Kauf der neuen ...

Zur Pressemeldung

Entwürfe für Kita und gemeinschaftliches Wohnen

Ausstellung im Stadthaus 3 zeigt Wettbewerbskonzepte
(09.08.2017)

Münster (SMS) Entwürfe für eine Kita unweit des Schlossparks  und für gemeinschaftliches Wohnen in Mecklenbeck zeigt eine Ausstellung im Stadthaus 3. Für beide Flächen hatte die Stadt Investoren gesucht. Andreas Nienaber, Leiter des Amtes für Immobilienmanagement, eröffnet die Präsentation mit allen Wettbewerbsbeiträgen am Montag, 14....

Zur Pressemeldung

Mit Taschenlampe durch den Zwinger

(10.08.2017)

Münster (SMS) In besonderer Atmosphäre lässt sich der münstersche Zwinger am Donnerstag, 17. August, erleben. Bei einer Abendführung erkunden Besucherinnen und Besucher im Schein von Taschenlampen das fast 500 Jahre alte Gemäuer und kommen der wechselvollen Geschichte des ehemaligen Bollwerks und heutigen Baudenkmals auf die Spur. Treffpun...

Zur Pressemeldung

Seite 1381 von 1890 (Meldungen 27601 bis 27620 von 37800)

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12