Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 409 von 1891 (Meldungen 8161 bis 8180 von 37805)

Sprechstunden im Umweltbüro

Fachleute informieren am Mittwoch, 12. Februar, über Mobilfunkanlagen und halten Tipps für Radreisende bereit
(10.02.2003) (SMS) Jochen Brinkheetker, Berater des Amtes für Grünflächen und Umweltschutz und Sandra Pinno von der "Infostelle Nachhaltiger Tourismus" des Umweltforum Münster e.V. bieten am Mittwoch, 12. Februar, Sprechstunden im Umweltbüro im Stadthaus 1, Heinrich-Brüning-Straße 8, an. Zwischen 11 und 13 Uhr stehen sie für ihr jeweiliges Fachgebiet al...
Zur Pressemeldung

Erinnerungen an Münster aus Porzellan

(11.02.2003) (SMS) Im Biedermeier hatten sie Hochkonjunktur - Sammeltassen zur Erinnerung an Reisen, Begegnungen, Ereignisse. Aus dem Jahr 1842 stammt eine handbemalte Tasse mit passender Untertasse, die aus Privatbesitz leihweise jetzt dem Stadtmuseum Münster zur Verfügung gestellt wird. Von besonderer Qualität auf diesem kostbaren Unikat ist die feine Por...
Zur Pressemeldung

Planungsforum "Stubengasse plus Umfeld": Öffentlicher Diskurs soll Klarheit bringen

Fachleute und Bürgerinnen und Bürger werden in die Planung zur Zukunft der Stubengasse eingebunden / Zwei Projekttage am Freitag, 14. Februar und 21. Februar
(10.02.2003) (SMS) Nägel mit Köpfen sollen nun gemacht werden, was die Zukunft des Stubengassen-Parkplatzes angeht. Um die öffentliche Diskussion in fruchtbare Bahnen zu lenken, veranstaltet das Stadtplanungsamt am Freitag, 14. Februar, sowie am darauf folgenden Freitag, 21. Februar, zwei öffentliche Planungstage. Jeweils ab 13 Uhr sind interessierte Bürge...
Zur Pressemeldung

Dank von Kindern und Eltern belohnen freiwilliges Engagement

Offene Kinder- und Jugendarbeit Albachten und Bunter Kinderverein stellten sich beim Freiwilligenforum vor
(11.02.2003) (SMS) "Etwas Interessantes tun und dabei fürs Leben lernen", auf diesen Nenner brachten die Vertreterinnen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Albachten (OJAA) und des Bunten Kindervereins e.V. das freiwillige Engagement in ihren Initiativen. Auf Einladung der Freiwilligenagentur stellten sie vor zahlreichen Interessierten Angebote zum ehrenamtli...
Zur Pressemeldung

Wann sind Jugendliche bereit zum Engagement?

Ideenwerkstatt für Aktive aus der Jugendarbeit / Beispiele für erfolgreiche Projekte
(12.02.2003) (SMS) "Jugend und Engagement" ist Thema einer Ideenwerkstatt am Dienstag, 18. Februar, von 14 bis 18.30 Uhr im Gesundheitshaus, Gasselstiege 13.

Auch Jugendliche sollen sich engagieren, sind sich alle einig, die über Kinder- und Jugendarbeit reden. Aber sprechen die Strukturen und Rahmenbedingungen von Vereinen, Initiativen und Organisationen...

Zur Pressemeldung

Energie- und Abfallsparen: 56 Schulen und Kindertagesstätten machen mit

Städtische Experten helfen bei der Umsetzung der Ideen / Projekt-Teilnehmer tragen zur Haushaltskonsolidierung bei
(12.02.2003) (SMS) 14 000 Kinder und Jugendliche in Münster beteiligen sich an dem städtischen Projekt "Energie- und Abfallsparen an Schulen und Kindertagesstätten" und leisten so einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Mit Unterstützung des Amtes für Grünflächen und Umweltschutz, des Hochbauamtes und des Schulamtes entwickeln 56 der insgesamt rund 120 ...
Zur Pressemeldung

OB gratuliert Heinz-Hermann Baumeister

(13.02.2003) (SMS) Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann hat Heinz-Hermann Baumeister im Namen von Rat und Verwaltung der Stadt zum 70. Geburtstag (am 14. Februar) gratuliert. In seinem Glückwunschschreiben würdigte er den ehrenamtlichen Einsatz des ehemaligen Gemeindevertreters der früheren Gemeinde St. Mauritz.
Zur Pressemeldung

Stadt gratuliert Heinrich Dütz

(19.02.2003) (SMS) Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann hat dem Gründungsleiter des Kinderhauser Geschwister-Scholl-Gymnasiums Heinrich Dütz zum 75. Geburtstag (am 20. Februar) gratuliert. In seinem Glückwunschschreiben würdigte er Heinrich Dütz‘ Engagement in der früheren Gemeinde Nienberge und der Bezirksvertretung Münster-West wie auch seine Mit...
Zur Pressemeldung

OB gratuliert Marlene Weiland

(20.02.2003) (SMS) Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann hat Marlene Weiland zu ihrem 65. Geburtstag (am 21. Februar) gratuliert. In seinem Glückwunschschreiben dankte er Marlene Weiland besonders für ihren Tätigkeit in der Bezirksvertretung Münster-Ost.
Zur Pressemeldung

Münsters Frauen beziehen Position

Aktionen rund um den Internationalen Frauentag am 8. März / Broschüre informiert
(13.02.2003) (SMS) Weltweit gehen Frauen am 8. März auf die Straße, um für ihre Rechte einzutreten. Auch Münsters Frauenorganisationen suchen rund um den 92. Internationalen Frauentag die Öffentlichkeit.

Sie haben dafür ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt. Nahezu 30 Aktionen und Veranstaltungen richten zwischen dem 6. März und 3. Apri...

Zur Pressemeldung

Führung im Stadtmuseum

(13.02.2003) (SMS) Zur Ausstellung "Demoisellen, Wichter, coole Girls - Mädchen in Münster" bietet das Stadtmuseum am Sonntag, 16. Februar, um 16 Uhr eine Sonderführung an. Manuela Werner wird Wissenswertes über den Mädchenalltag in früheren Zeiten berichten. Zahlreiche Exponate - Spielzeug, Fotografien, Kleidung, Zeugnisse, Tagebücher - lassen Mädchenz...
Zur Pressemeldung

Der Kundenzufriedenheit auf der Spur

Viterra Energy Services stellt beim Business Breakfast Messmethoden vor
(17.02.2003) (SMS) Mangelt es an Kundenzustimmung, ist es um ein Unternehmen auf Dauer schlecht bestellt. Ausgefeilte Methoden, den Bedarf und die Wünsche ihrer Kunden besser kennen zu lernen, hat die Viterra Energy Services GmbH & Co. KG über die Jahre entwickelt und erprobt. Der weltweit agierende Spezialist für die verursachungsgerechte Abrechnung von Ene...
Zur Pressemeldung

AWM verteilen 3,6 Mio Gelbe Säcke

Nur für Verpackungsabfall nutzen / Am Abfuhrtag bis sieben Uhr an die Straße stellen
(17.02.2003) (SMS) Die Abfallwirtschaftsbetriebe (AWM) lassen derzeit etwa 3,6 Millionen Gelbe Säcke an alle Haushalte verteilen. Eine Rolle mit 30 Abfallsäcken erhält jeder Haushalt. "Soviel braucht eine vierköpfige Familie durchschnittlich pro Jahr", weiß Gregor Walterbusch von den AWM aus Erfahrung. Wer bis Anfang März irrtümlich keine Säcke bekommen...
Zur Pressemeldung

Wechsel im Jugendausschuss

(17.02.2003) (SMS) Josef Rickfelder (2. v. l.) ist neuer Vorsitzender des Ausschusses für Kinder, Jugendliche und Familien. Der Ausschuss bildet zusammen mit dem Amt für Kinder, Jugendliche und Familien das Jugendamt der Stadt Münster. Diese Konstruktion ist eine Besonderheit im Vergleich zu allen anderen Ausschüssen. Die Neuwahl wurde erforderlich, weil de...
Zur Pressemeldung

Zuschüsse zur Altbausanierung

(17.02.2003) (SMS) Energie und Geld einsparen und gleichzeitig ein deutliches Zeichen für den Klimaschutz setzen – das alles kann bei der Sanierung von Altbauten erreicht werden. Zum "Förderprogramm Altbausanierung der Stadt Münster" bietet Anja Karner von der Koordinierungsstelle für Klima und Energie am Mittwoch, 19. Februar, von 11 bis 13 Uhr eine Spre...
Zur Pressemeldung

Soziale Angebote auf einen Blick

Projektstudium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung brachte nützliche Ergebnisse für den Alltag
(17.02.2003) (SMS) Welche Stelle berät behinderte Menschen? Wer qualifiziert arbeitslose Sozialhilfebezieher? Wo finden allein Erziehende einen Kindergartenplatz mit Über-Mittag-Betreuung? Außenstehende haben oft genug Mühe, sich in der Vielfalt sozialer Angebote zurecht zu finden. "Wer vor Ort was anbietet, überblicken mitunter nicht einmal die Sozialämt...
Zur Pressemeldung

"Urwald voller Leben" – Greenpeace informiert

(17.02.2003) (SMS) Begleitend zu der Ausstellung "Urwald voller Leben", die zurzeit im Foyer des Stadthauses 1 zu sehen ist, bietet Greenpeace Münster am Mittwoch, 19. Februar, zusätzliche Informationen unter anderem zu den Themen "Recyclingpapier" und "ökologisches Holz" an. Von 11 bis 13 Uhr beantwortet Wald-Experte Jan Rosenow Fragen im städtischen Umwel...
Zur Pressemeldung

15 000 sahen bisher die Mädchenausstellung

(18.02.2003) (SMS) Überraschungsgeschenk für Schwester Beatild: Mit dem Lesebuch "Geschichten über Mädchen aus Münster" hießen Dr. Rita Kauder-Steiniger (re.) und Manuela Werner vom Stadtmuseum die 15 000. Besucherin der Ausstellung "Demoisellen, Wichter, coole Girls" willkommen. Besonders lange verweilte die Schwester vom Orden "Unserer Lieben Frau" aus...
Zur Pressemeldung

Freunde gesucht für Münsters Partnerstädte

Neue Faltblätter der Stadtverwaltung motivieren zu internationalen Begegnungen
(21.02.2003) (SMS) Der eine hatte schon immer ein Faible für französische Lebensart, die andere will wissen, wie die Menschen im Nahen Osten mit der Gewalt leben, der nächste ist neugierig auf Kulturen in Osteuropa, wieder eine andere möchte ihr Englisch auffrischen. Sie alle müssen nicht auf den nächsten Urlaub warten. Münsters Partnerstädte bieten ide...
Zur Pressemeldung

Frauen im Schatten berühmter Männer

(18.02.2003) (SMS) Wer kennt schon die Frauen im Hintergrund berühmter Männer - Cornelia Goethe zum Beispiel, Camille Claudel oder Luise Büchner? Sabine Förster stellt sie in ihrem Vortrag am Freitag, 21. Februar, in der Stadtbüchereizweigstelle in Coerde in den Mittelpunkt. Die Literaturwissenschaftlerin berichtet von vielen interessanten Details von bish...
Zur Pressemeldung

Seite 409 von 1891 (Meldungen 8161 bis 8180 von 37805)

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12