Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 374 von 1891 (Meldungen 7461 bis 7480 von 37805)

Die Fahrradstadt Münster - mit der Kamera gesehen

Wettbewerb ist entschieden / Siegerehrung durch Bürgermeister Schulze Blasum
(19.08.2002) (SMS) Über 200 Aufnahmen sind sortiert und gesichtet, die Auswahl ist getroffen und die glücklichen Gewinner stehen fest: Am Freitag, 23. August, wird Bürgermeister Günter Schulze Blasum die Sieger des Fotowettbewerbs "Fahrradstadt Münster" im Rathaus ehren und ihnen ihre Preise überreichen. Die siebenköpfige Jury entschied sich dabei, den e...
Zur Pressemeldung

Asphaltarbeiten des Tiefbauamts

Wichtige Großbaustellen abgeschlossen / Verzögerungen an Hammer Straße und Altem Postweg nach technischen Defekten
(16.08.2002) (SMS) Langsam können die städtischen Tiefbauer aufatmen: Die Baufahrzeuge haben die Nordstraße, die Sudmühlenstraße und die Kreuzung Bonhoeffer Straße/ Weseler Straße geräumt, damit sind wichtige Verkehrsstrecken jetzt wieder frei. Auch an der Weseler Straße ist Land in Sicht: Zwischen Geist- und Moltkestraße ist die Fahrbahn schon fertig...
Zur Pressemeldung

Flutkatastrophe: Stadt bietet Sachsen Hilfe an

Oberbürgermeister Dr. Tillmann: Hilfsbereitschaft in Münster ist gross
(16.08.2002) (SMS) Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann hat Sachsens Ministerpräsident Prof. Dr. Georg Milbradt die Hilfe der Stadt Münster beim Kampf gegen die Flutkatastrophe angeboten.

In einem persönlichen Brief an Milbradt, der von 1983 bis 1990 Stadtkämmerer und Wirtschaftsdezernent in Münster war, stellte Tillmann schnelle und unmittelbare ...

Zur Pressemeldung

Volleyball-WM: Bro'Sis kommt zur Eröffnung

(16.08.2002) (SMS) Bro’Sis kommt zur Eröffnungsfeier der Volleyball-Weltmeisterschaft der Frauen am 30. August nach Münster. Wer sich die Chance, Bro’Sis mit ihren Songs "I believe" oder "Do you" live zu erleben, nicht entgehen lassen möchte, sollte sich schnell eine Eintrittskarte zur Volleyball-WM besorgen. Denn schon über 15 000 Eintrittskarten für ...
Zur Pressemeldung

Kanalarbeiten in der Sternstraße

Straße wird anschließend erneuert / Neue Gehwege am Spechtweg
(19.08.2002) (SMS) In Kürze beginnt das städtische Tiefbauamt mit der Sanierung des maroden Mischwasserkanals in der Sternstraße. Der alte Kanal wird ersetzt, die Hausanschlüsse werden ebenfalls erneuert. Zehn Monate sollen die Arbeiten dauern.

Im Anschluss geht es der alten Straßendecke an den Kragen. In der Sternstraße besteht die Fahrbahn bislang ...

Zur Pressemeldung

Ökologie in Haus und Garten fördern

(16.08.2002) (SMS) Geld vom Land und von der Stadt gibt es für alle, die in Haus und Garten Regenwasser nutzen, versiegelte Grundstücksflächen aufbrechen oder ihr Haus begrünen wollen. Wie man sich diese öffentlichen Mittel nutzbar macht, erklärt Uschi Sander vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz am Dienstag, 20. August, in einer Expertensprechstund...
Zur Pressemeldung

Stratege des politischen Kabaretts kommt mit "Sieben gegen Schröder"

Reiner Kröhnert gastiert im Schlossgarten mit aktuellem Soloprogramm
(19.08.2002) (SMS) Er ist Vollblut-Satiriker, Parodist, intelligenter Stratege des politischen Kabaretts: Reiner Kröhnert macht am Mittwoch, 21. August, auf Einladung des städtischen Kulturamtes Station in Münster. "Sieben gegen Schröder" heißt sein Panoptikum mit ganzen Heerscharen aus der Berliner Politprominenz. Um 20.30 Uhr nimmt im Schlossgarten das...
Zur Pressemeldung

Expertenberatung im Umweltbüro

(19.08.2002) (SMS) Durch Umbauten Energie und Geld einsparen und gleichzeitig ein deutliches Zeichen für den Klimaschutz setzen – das können Hauseigentümer mit der Sanierung von Altbauten erreichen. Im Umweltbüro im Stadthaus 1 bietet Anja Karner vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz am Mittwoch, 21. August, von 11 bis 13 Uhr eine Expertensprechstun...
Zur Pressemeldung

UCI-Klassiker Groningen – Münster mit starken Teams

20 Mannschaften unterwegs / Wegmann-Brüder starten / Rundkurs und eine Kehre an der Steinfurter Straße
(19.08.2002) (SMS) Um 14.30 Uhr setzt sich am Freitag, 23. August, der Tross mit 20 Teams im niederländischen Groningen in Bewegung. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über 40 Stundenkilometer rollt das Feld gen Münster. Gegen 18.50 Uhr - so die Schätzung - wird der Pulk des UCI-Radrennens voraussichtlich die Stadtgrenze passieren. Mit dabei zwei Pr...
Zur Pressemeldung

Grabungsstelle am Drubbel: Archäologin informiert

(20.08.2002) (SMS) Das Interesse der Passantinnen und Passanten ist groß: Immer wieder sprechen sie die Archäologen an, die seit mehreren Monaten mitten in Münsters Altstadt am Drubbel ihrer Arbeit nachgehen. Auch bei der ersten Führung über die Grabungsstelle konnte sich Stadtarchäologin Aurelia Dickers über viele Zuhörerinnen und Zuhörer freuen. Die ...
Zur Pressemeldung

Führung durch die Hauptkläranlage

(21.08.2002) (SMS) Wenn es regnet, dann kommen in der Stunde acht Millionen Liter Wasser im Zulauf der Hauptkläranlage an – soviel wie in zwölf Schwimmbecken passt. Was geschieht mit all dem Wasser? Wie die münsterschen Abwässer mit viel Know-How und technischen Finessen wieder aufbereitet werden, kann man sich ansehen: Am Sonntag, 25. August, lädt das T...
Zur Pressemeldung

Münsters Innenstadt frei für die Radsportler

Umfangreiche Verkehrsperrungen in der City / Kehre auf der Steinfurter Straße / Siegerehrung auf Prinzipalmarkt / In der Nacht "Firebirds" mit Theater Titanick
(20.08.2002) (SMS) Nach dem "Giro" verwandelt sich Münsters City noch einmal in ein Radsport-Mekka. Am Freitag, 23. August, macht sich um 16 Uhr bei der Sparkassen Münsterland Tour zunächst der Nachwuchs auf einen zweistündigen Rundkurs durch die Innenstadt. Ihm folgen gegen 18.50 Uhr rund 150 Profis vom UCI-Radrennen Groningen – Münster. Ab 15.30 Uhr we...
Zur Pressemeldung

Volleyball wurde in Amerika "erfunden"

Vor 50 Jahren fand die erste Frauen-WM statt / In Münster wurde schon im 11. Jahrhundert Ball gespielt
(21.08.2002) (SMS) Seit wann gibt es Volleyball? Im Falle dieses Sports lässt sich die Frage präzise beantworten: seit dem 7. Juli 1895. Und es gibt auch einen "Erfinder". Das Volleyballspiel wurde von William G. Morgan entwickelt und kommt aus den USA. Ursprünglich war Volleyball als Erholung für gestresste Geschäftsleute gedacht, da das Spiel "weniger ha...
Zur Pressemeldung

Verkehrssperrungen: Hotline informiert

(21.08.2002) (SMS) "Freie Fahrt" für Radsportler heißt es am Freitag, 23. August, gleich bei zwei Rennen in Münster. Um 16 Uhr ist Start der Sparkassen Münsterland Tour, ab 18.50 Uhr werden die UCI-Profis aus Groningen zu ihrem Drei-Runden-Spurt durch die City erwartet. Dafür werden in den Innenstadt ab 15.30 Uhr zahlreiche Straßen für den Verkehr gespe...
Zur Pressemeldung

Auswahlverzeichnis: Literatur für die Sinne

(22.08.2002) (SMS) Wegen der starken Nachfrage nach Büchern zur Förderung der sinnlichen Wahrnehmung hat die Stadtbücherei ein Literaturverzeichnis neu aufgelegt. Unter dem Motto "Literatur für die Sinne" findet die Leserschaft darin aktuelle Titel zur Förderung der sinnlichen Erlebnisfähigkeit. Aufgelistet werden Medien mit Entspannungsübungen, Bewegung...
Zur Pressemeldung

Neuer Park-and-Ride-Platz am Albersloher Weg

(22.08.2002) (SMS) 172 Parkplätze und etliche Fahrradabstellplätze bietet der neue Park-and-Ride-Platz an dem wichtigen Verkehrsknoten Albersloher Weg / Umgehungsstraße. Das städtische Tiefbauamt hat den Parkplatz, der über die Theodor-Scheiwe-Straße angefahren werden kann, jetzt fertiggestellt. Die Baukosten belaufen sich auf rund 230 000 Euro. Wer sein ...
Zur Pressemeldung

Stadtgeschichte Münsters auf hohem Niveau

Stadtmuseum Münster gestaltet fünf Kabinette neu / Professionelle Präsentation und mehr Platz
(22.08.2002) (SMS) Handwerkerhände halten in diesen Wochen die erste Etage im Stadtmuseum Münster im festen Griff. Sie hängen Decken ab und begradigen Wände, verlegen Elektroleitungen, erschließen neue Lichtquellen, rücken Objekte und schleifen Parkett. Spätestens zur langen Nacht der Museen und Galerien am 14. September kann sich die Öffentlichkeit vom...
Zur Pressemeldung

Im September an Berufsschulen anmelden

(22.08.2002) (SMS) Angehende Auszubildende sollten sich die Termine vormerken: Vom 2. bis 4. September nehmen die kaufmännischen und die gewerblichen Berufsschulen der Stadt Münster die Anmeldungen für das Schuljahr 2002 / 2003 entgegen. Dafür werden das Schulentlassungszeugnis und der Personalausweis benötigt. Bei Rückfragen hilft das Schulamt der Sta...
Zur Pressemeldung

Münster jetzt wieder frei von Bienenseuchen-Sperrgebieten

Faulbrut machte Veterinären und Imkern seit Mai 2001 zu schaffen / Wieder "Gläserne Wabe"
(22.08.2002) (SMS) Gerade noch rechtzeitig zum Ende des Bienenjahres konnte das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt der Stadt die Bienenseuchen-Sperrgebiete in Münster aufheben. Der Zeitpunkt ist wichtig, da sich die Bienenvölker schon jetzt auf den nächsten Winter vorbereiten. "Ich freue mich, dass wir es endlich geschafft haben", so Amtsleiter Dr....
Zur Pressemeldung

Städtisches Jugendamt sammelt für "Bärchen"-Kita in Eilenburg

Einrichtungen für Kinder und Jugendliche bereiten Solidaritätsaktion vor
(22.08.2002) (SMS) Die 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien bereiten eine Solidaritätsaktion für den "Bärchen"-Kindergarten im sächsischen Eilenburg vor. Am Montag, 26. April, beginnt in allen 29 städtischen Kitas und in den Kinder- und Jugendeinrichtungen der Stadt eine Spendensammlung.

Alle Mitarbeiteri...

Zur Pressemeldung

Seite 374 von 1891 (Meldungen 7461 bis 7480 von 37805)

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12