Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 1854 von 1891 (Meldungen 37061 bis 37080 von 37805)

Barocke Architektur und Kurvenpiloten im Rennwagen

(23.09.2024)

Stadt und Modell: Barockarchitektur im wiederaufgebauten Münster

Münster (SMS) Die bauliche Entwicklung von Architekturhighlights im Stadtraum ist Thema einer Führung im Stadtmuseum am Sonntag, 29. September, ab 15 Uhr (Kosten: drei, ermäßigt zwei Euro). Der Kunsthistoriker und Denkmalpfleger Dr. David Gropp spürt ...

Zur Pressemeldung

Nacht der Lichter: Coburg beendet Freibadsaison

Flutlichtschwimmen bei freiem Eintritt am 28. September / Mehr als 125.000 Coburg-Badegäste in dieser Sommer-Saison
(23.09.2024)

Münster (SMS) Am Samstag, 28. September, beendet die Coburg an der Grevener Straße als letztes städtisches Freibad die Saison mit der „Nacht der Lichter“, dem traditionellen Flutlichtschwimmen bis 22 Uhr.

Die verlängerte Öffnungszeit am letzten Freibadtag ist auch ein Dankeschö...

Zur Pressemeldung

Drei Recyclinghöfe schließen diese Woche krankheitsbedingt

(23.09.2024)

Münster (SMS) Aufgrund krankheitsbedingter Personalausfälle bei den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster (awm) müssen drei Recyclinghöfe in den Stadtteilen in dieser Woche geschlossen bleiben. Das betrifft zunächst den Recyclinghof in Mauritz am Montag, 23. September, den Recyclinghof in Handorf am Dienstag, 24. September, sowie den Hof in M...

Zur Pressemeldung

Inklusives Rennen beim Münsterland Giro am 3. Oktober

„Giro Inklusiv“ für Menschen mit Behinderung / Anmeldungen noch möglich
(23.09.2024)

Münster (SMS) Beim diesjährigen Sparkassen Münsterland Giro findet zum ersten Mal in Münster ein inklusives Rennen für Menschen mit Behinderung statt: Der „Giro Inklusiv“ feiert am 3. Oktober in Münster Premiere. Start ist um 14.35 Uhr vor dem Schlossplatz.

Über 4,4 Kilometer geht es auf gesicherten und abgesperrten Straßen du...

Zur Pressemeldung

Wirtschaftsstandort Münster: Stadt lädt zu Konferenz ein

Neue Standortstrategie steht am 1. Oktober im Fokus / Anmeldung online möglich
(23.09.2024)

Münster (SMS) Die Stadt Münster hat in den vergangenen Monaten in Kooperation mit Partnerinnen und Partnern die „Standortentwicklungsstrategie Münster 2030+“ erarbeitet. Gemeinsam mit Interessenvertretungen der Wirtschaft, Gewerkschaften und zahlreichen weiteren Akteurinnen und Akteuren aus Wissenschaft und Wirtschaft hat sie sich dabei m...

Zur Pressemeldung

Verfolgt und ausgegrenzt: Themenabend stellt vergessene Schicksale vor

Historiker Timo Nahler referiert am 26. September im Stadtarchiv / Forschungsprojekt von Stadtarchiv, Amt für Gleichstellung und Geschichtsort Villa ten Hompel
(23.09.2024)

Münster (SMS) Lebenswege und Schicksale einiger „vergessener Verfolgter” aus Münster stellt ein Themenabend im Stadtarchiv vor. Beginn ist am Donnerstag, 26. September, ab 18 Uhr im Archiv (An den Speichern 8). Interessierte können die Veranstaltung auch über einen Livestream verfolgen. 

 Mehrere hundert Münsteranerinnen und M�...

Zur Pressemeldung

Kulturamt vergibt Ateliers im Speicher 2

Bewerbungen bis zum 30. November
(24.09.2024)

Münster (SMS) Das Kulturamt der Stadt Münster vermietet im Speicher 2 am Stadthafen (Hafenweg 28) auf vier Etagen variabel zugeschnittene Ateliers. Im fünften Stockwerk beherbergt der renovierte und umgebaute ehemaligen Getreidespeicher die Kunsthalle Münster.

Das Atelierhaus ist ein Angebot für Kunstschaffende, die freiberuflich tä...

Zur Pressemeldung

Kanalarbeiten auf dem Höltenweg in Gremmendorf

Straße bleibt erreichbar / Bushaltestellen zukünftig barrierefrei / Start am 27. September
(24.09.2024)

Münster (SMS) Das Amt für Mobilität und Tiefbau der Stadt Münster startet am Freitag, 27. September, mit Kanalarbeiten auf dem Höltenweg in Gremmendorf. Dabei schließt die Stadt einen bestehenden Kanalschacht in der nördlichen der beiden Stichstraßen an das Kanalsystem im Höltenweg an. Im Zuge der Maßnahme baut die Stadtverwaltung auß...

Zur Pressemeldung

Informativer Spaziergang über den Waldfriedhof Lauheide

Kostenfreies Angebot der Stadt Münster am Sonntag, 29. September
(24.09.2024)

Münster (SMS) Bei einem rund zweistündigen Spaziergang am Sonntag, 29. September, erläutert der Friedhofsexperte Alfons Trockel die Besonderheiten und die Geschichte des städtischen Waldfriedhofs Lauheide.  

Unter dem Motto „erinnern, entdecken, erleben“ wird der Fachmann neben den besonderen Eindrücken des einzigartigen Naturr...

Zur Pressemeldung

Gesundheitsamt rät zur Grippeimpfung für die Saison 2024/25

Impfung im Oktober und November vor Höhepunkt der Grippewelle / Wirksamer Schutz besonders für Risikogruppen
(24.09.2024)

Münster (SMS) Das Gesundheits- und Veterinäramt Münster ruft zur Grippeimpfung für die Saison 2024/25 auf und unterstützt die aktuelle Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO). Die jährliche Grippeimpfung ist der wirksamste Schutz gegen die Grippe (Influenza) und deren potenziell schwerwiegende Folgen wie ...

Zur Pressemeldung

Umbau der Bürgerhalle im Historischen Rathaus startet

Friedenssaal und Münster Information im Rathaus schließen zwischen 3. Oktober und 25. November
(25.09.2024)

Münster (SMS) Die Stadt Münster startet am Donnerstag, 3. Oktober, mit dem Umbau der Bürgerhalle im Historischen Rathaus. Neben einer neuen Doppeltüranlage erhält die Bürgerhalle eine neue Beleuchtung und eine bessere Akustik. Hinzu kommt ein großzügiger Informations-Desk für die Münster Information im Rathaus. Neben verbesserten Bedin...

Zur Pressemeldung

Waldschule Kinderhaus als „Schule der Zukunft“ ausgezeichnet

Besonderer Einsatz im Bereich der Nachhaltigkeitsbildung / Insgesamt zehn Schulen in Münster erhalten Titel
(25.09.2024)

Münster (SMS) Insgesamt zehn Schulen in Münster zeichnet die Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW in diesem Jahr als „Schule der Zukunft“ aus. Als erste Lehreinrichtung erhielt die Waldschule Kinderhaus am Dienstag, 24. September, den Titel für ihren Einsatz im Bereich der Nachhaltigkeitsbildung. Christoph Ostermann und Karin Gindler-Hilg...

Zur Pressemeldung

Tag der Deutschen Einheit: Abfallabfuhr verschiebt sich

Sperrgut- und Grünabfallabfuhr sowie Straßenreinigung fallen wegen des Feiertags ersatzlos aus / Recyclinghöfe sind geschlossen
(26.09.2024)

Münster (SMS) Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) erinnern daran, dass sich die Termine der Tonnenabfuhr wegen des Feiertags am Donnerstag, 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit), um einen Tag nach hinten verschieben. Der Donnerstagsbezirk wird Freitag abgefahren, der Freitagsbezirk folglich am Samstag, 5. Oktober.

Die Sperrgut-...

Zur Pressemeldung

Straßensperrungen am 3. Oktober zum Sparkassen Münsterland Giro

Radsport hat in Münster wieder Vorfahrt / Teilnahmerekord beim LeezenCup mit rund 6.200 Aktiven
(26.09.2024)

Münster (SMS) Der Radsport hat am Donnerstag, 3. Oktober, in Münster wieder Vorfahrt. Der Sparkassen Münsterland Giro führt in diesem Jahr durch die Kreise Recklinghausen, Coesfeld und Borken und wie immer durch die Stadt Münster. Die Profis starten in Haltern am See, die Hobbysportlerinnen und -sportler in Münster....

Zur Pressemeldung

Kommission zur Förderung der Inklusion von Menschen mit Behinderungen lädt zum Austausch ein

Sitzung mit Vertretungen der Gruppen von und für Menschen mit Behinderung / Anmeldung bis 2. Oktober
(26.09.2024)

Münster (SMS) Die Kommission zur Förderung der Inklusion von Menschen mit Behinderungen (KIB) der Stadt Münster lädt am Dienstag, 8. Oktober, zu einem Austausch in die Volkshochschule Münster (vhs-Forum, Aegidiimarkt 3) ein. Die Sitzung der KIB beginnt um 17 Uhr und richtet sich an Vertretungen aller Gruppen und Organisationen von und für ...

Zur Pressemeldung

Stadt Münster kann Haushaltssicherung vermeiden

Kämmerin sichert Gestaltungshoheit von Rat und Verwaltung
(27.09.2024)

Münster (SMS) Im kommenden Haushaltsjahr rechnet Stadtkämmerin Christine Zeller mit einem Fehlbetrag in Höhe von 37,4 Millionen Euro. Der Fehlbetrag kann durch die sogenannte Ausgleichsrücklage aufgefangen werden, die allerdings nach der aktuellen Planung in 2026 aufgebraucht sein wird. Das geht aus dem Haushaltsplanentwurf 2025 hervor, den ...

Zur Pressemeldung

Arbeiten zur Erweiterung der Margaretenschule in Mauritz starten

Grundschule zieht in den Herbstferien in Ausweichquartier am Laerer Landweg um
(27.09.2024)

Münster (SMS) Das städtische Amt für Immobilienmanagement startet im Oktober mit den Arbeiten für die Erweiterung der Margaretenschule in Mauritz zur Dreizügigkeit. Die Stadt plant sowohl einen Neubau auf dem Schulgelände am Brentanoweg als auch die energetische Sanierung des denkmalgeschützten Altbaus der Grundschule. Um den Neubau auf d...

Zur Pressemeldung

Stadt Münster lädt zu Friedenskonzert ein

Vielfältige Klänge am 7. Oktober in der Friedenskapelle
(27.09.2024)

Münster (SMS) Das Büro Internationales der Stadt Münster lädt am Montag, 7. Oktober, um 20 Uhr zu einem Friedenskonzert in der Friedenskapelle (Willy-Brandt-Weg 37b) ein. Der Terrorangriff der Hamas auf Israel jährt sich an diesem Tag zum ersten Mal. Zugleich ist der Oktober in Münster traditionell der Monat des Gedenkens an den Westfälis...

Zur Pressemeldung

Münster und Mühlhausen feiern Tag der Deutschen Einheit

Gemeinsamer Festakt am 2. Oktober im Theater im Pumpenhaus
(27.09.2024)

Münster (SMS) Die Stadt Münster lädt am Mittwoch, 2. Oktober, gemeinsam mit ihrer Thüringer Partnerstadt Mühlhausen und dem Verein Freunde Mühlhausens zu einem Festakt zum Tag der Deutschen Einheit ein. Um 18 Uhr beginnt die Feier im Theater im Pumpenhaus (Gartenstraße 123). 2015 hatten die beiden Städte vereinbart, diesen Tag gemeinsam ...

Zur Pressemeldung

Verkehrsberuhigung in den Rieselfeldern: Info-Angebot am 10. Oktober

(30.09.2024)

Münster (SMS) Die Stadtverwaltung beschäftigt sich auf Basis politischer Anträge aktuell mit der Verkehrssituation im Umfeld der Rieselfelder, so insbesondere des nördlich der Coermühle gelegenen Streckenabschnitts des Hessenwegs sowie der Coerheide zwischen Kanalbrücke und Recyclinghof Coerde. 

Seit April 2021 ist die Coermühle z...

Zur Pressemeldung

Seite 1854 von 1891 (Meldungen 37061 bis 37080 von 37805)

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12