Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 1810 von 1891 (Meldungen 36181 bis 36200 von 37805)

Bädermanagement: Stadt setzt auf externe Unterstützung

Rat beschließt Vergabe der Leitung der Fachstelle Bäder
(13.12.2023)

Münster (SMS) Aufgrund der schwierigen Personalsituation im Bäderbereich lagert die Verwaltung die Leitung der Fachstelle Bäder im Sportamt an einen externen Dienstleister aus. Das hat der Rat der Stadt Münster in seiner Sitzung vom Mittwoch, 13. Dezember, beschlossen. Die Vergabe des Bädermanagements ist interimsweise für drei Jahre gepla...

Zur Pressemeldung

Rat debattiert Haushaltssatzung 2024

(13.12.2023)

Münster (sms) Der Rat der Stadt Münster hat am Mittwoch (13. Dezember) den Haushaltsentwurf von Stadtkämmerin Christine Zeller mit den Veränderungen aus den Beratungen der Bezirksvertretungen und Fachausschüsse beschlossen. Vorausgegangen waren die traditionellen Haushaltsreden der Fraktionen und der Ratsgruppe. Anders als viele andere Komm...

Zur Pressemeldung

Rat beschließt neue Gebühren und Preise für 2024

Kosten für Abfallabfuhr und Straßenreinigung bleiben stabil
(13.12.2023)

Münster (SMS) Für einige Dienste der Stadt Münster müssen Bürgerinnen und Bürger vom kommenden Jahr an mehr zahlen. Teurer werden Gebühren für Abwasserbeseitigung und einzelne Verwaltungsleistungen,  sowie das Bewohnerparken. Zunächst stabil bleiben die Kosten für Leistungen der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm). Diese Entschei...

Zur Pressemeldung

Rat beschließt Kulturticket für junge Menschen

Ausweis bietet Vergünstigungen oder freien Eintritt für Kinos, Theater, Museen oder Konzerte
(13.12.2023)

Münster (SMS) Mehr als 33.000 junge Menschen in Münster - von der Erstklässlerin bis zum Abiturienten - können ab dem Schuljahr 2024/25 das Kulturticket der Stadt Münster nutzen. Das hat der Stadtrat in seiner Sitzung am Mittwoch, 13. Dezember, beschlossen. Alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die in Münster eine allgemeinbild...

Zur Pressemeldung

Entwarnung: Kein Blindgänger in der Kerkerinckstraße

(14.12.2023)

Münster (SMS) Die Hinweise auf einen möglichen Blindgänger in der Kerkerinckstraße haben sich nicht bestätigt. Nach der Freilegung des Verdachtspunkts am heutigen Donnerstag, 14. Dezember, wurde lediglich ziviler Schrott im Erdreich gefunden. Die Feuerwehr konnte kurz nach Beginn der Freilegungsarbeiten Entwarnung geben.

Zur Pressemeldung

Vollstationäre Pflege: Stadt schreibt zusätzliche Plätze aus

Rat der Stadt Münster nimmt Kommunalen Pflegebedarfsplan 2023-2026 entgegen
(14.12.2023)

Münster (SMS) Um den Bedarf an vollstationären Pflegeplätzen in Münster mittel- und langfristig zu decken, schreibt die Stadtverwaltung erstmals seit Einführung der verbindlichen Pflegeplanung 101 zusätzliche Plätze öffentlich aus. Das hat der Rat in seiner Sitzung vom Mittwoch, 13. Dezember, beschlossen. Bis zum Jahr 2026 werden insgesa...

Zur Pressemeldung

Gratulation für Wolfgang Klein

(14.12.2023)

Münster (SMS) Wolfgang Klein begeht am kommenden Montag, 18. Dezember, seinen 80. Geburtstag. Oberbürgermeister Markus Lewe gratuliert ihm dazu und bedankt sich beim Jubilar für seinen „hervorragenden Einsatz für die Stadt Münster“. Wolfgang Klein war zwischen 1989 und 2020 kommunalpolitisch aktiv und während dieser Zeit Mitglied in di...

Zur Pressemeldung

Projekt Marischa verteilt Winterpakete an Sexarbeitende in Münster

Internationaler Tag zur Beendigung von Gewalt an Sexarbeitenden am 17. Dezember
(14.12.2023)

Münster (SMS) Anlässlich des Internationalen Tags zur Beendigung von Gewalt an Sexarbeitenden ruft das ehrenamtliche Projekt Marischa der Stadt Münster am Sonntag, 17. Dezember, zur Solidarität mit Menschen aus dem sexuellen Dienstleistungsgewerbe auf. Marischa will das Thema verstärkt in den Fokus rücken und Bürgerinnen und Bürger sensi...

Zur Pressemeldung

Bewohnerparken: Rat beschließt neue Gebühren

Fragen und Antworten auf der städtischen Internetseite
(14.12.2023)

Münster (SMS) Der Rat der Stadt Münster hat in seiner Sitzung am Mittwoch, 13. Dezember, eine neue Gebührenverordnung für Bewohnerparkausweise beschlossen. Zukünftig kostet ein Bewohnerparkausweis in Münster 260 Euro pro Jahr. Die neue Jahresgebühr gilt ab dem 1. Februar 2024. Das Amt für Kommunikation hat mit d...

Zur Pressemeldung

Siebdrucke und Radierungen im Haus der Niederlande im Krameramtshaus

Ausstellung „I can’t believe we made it” eröffnet am 16. Dezember
(14.12.2023)

Münster (SMS) 27 Studierende der Kunstakademie Münster zeigen ab Samstag, 16. Dezember, in der Ausstellung „I can’t believe we made it“ Siebdrucke und Radierungen im Haus der Niederlande im Krameramtshaus. Auf Einladung des städtischen Kulturamts und der Aldegrever Gesellschaft e.V. sind bis zum 11. Januar 2024 aktuelle Arbeiten aus den...

Zur Pressemeldung

Über 100 erfolgreiche Abschlüsse

Stadt Münster gratuliert zu absolvierten Aus- und Weiterbildungen
(15.12.2023)

Münster (SMS) 110 Auszubildende in rund 35 verschiedenen Berufen haben in diesem Jahr erfolgreich eine Aus- oder Weiterbildung bei der Stadt Münster absolviert. Personaldezernent Wolfgang Heuer gratulierte den Absolventinnen und Absolventen am Donnerstag, 14. Dezember, im Rathausfestsaal zu ihrem Abschluss. „Als Sta...

Zur Pressemeldung

Stadt bietet zusätzliche Schwimmzeiten in den Weihnachtsferien

Freier Eintritt für alle Badegäste in Roxel und Wolbeck / Erwachsene zahlen in Mitte und Kinderhaus ermäßigten Tarif
(15.12.2023)

Münster (SMS) Die Stadt Münster bietet in den Weihnachtsferien in vier Bädern zusätzliche öffentliche Schwimmzeiten an. Die zuletzt ausschließlich von Schulen und Vereinen genutzten Hallenbäder in Roxel und Wolbeck öffnen am 21. und 22. Dezember 2023 sowie vom 2. bis 6. Januar 2024 für alle Badegäste. Ebenfalls an diesen Tagen und zus�...

Zur Pressemeldung

Naturrasenplätze weiterhin gesperrt

(15.12.2023)

Münster (SMS) Wegen der aktuellen Wetterbedingungen bleiben die Naturrasenplätze in Münster bis einschließlich Montag, 18. Dezember 2023, gesperrt. Die Tennenplätze (Ascheplätze) sowie die Kunstrasenplätze in der Stadt sind derzeit bespielbar.

Zur Pressemeldung

Leihen statt kaufen: „Bibliothek der Dinge“ feiert ersten Geburtstag

Stadtbücherei zieht positive Bilanz / Toniebox, tiptoi und Tolino sind begehrteste Ausleih-Objekte
(15.12.2023)

Münster (SMS) Seit dem 1. Dezember 2022 steht im Nachhaltigkeitserker der Stadtbücherei am Alten Steinweg das Motto „Leihen statt Kaufen“ im Mittelpunkt. Nun feiert die „Bibliothek der Dinge“ ihren ersten Geburtstag und zieht eine positive Bilanz. Zahlreiche Kundinnen und Kunden nutzten in den ersten zwölf Monaten das Angebot, sich de...

Zur Pressemeldung

Weihnachtsmärkte auf Barrierefreiheit getestet

Menschen mit Behinderung geben Anregungen
(15.12.2023)

Münster (SMS) Menschen mit Behinderung haben getestet, ob ein Bummel über die Weihnachtsmärkte in Münster für sie problemlos möglich ist. Mitglieder aus den Arbeitsgruppen der Kommission zur Förderung der Inklusion von Menschen mit Behinderungen der Stadt Münster (KIB) prüften bei einem Rundgang mit Mitarbeiten...

Zur Pressemeldung

Kostenlose Beratung: Wärmedämmung – Schutz vor Kälte und Hitze

(18.12.2023)

Münster (SMS) Die Energieberatung der Stadt Münster berät kostenlos zum Thema Dämmung. Durch Dämmmaßnahmen können die Energiekosten um bis zu 70 Prozent gesenkt werden. Doch nicht nur im Winter bringt eine Dämmung Vorteile. Im Sommer schützt eine gute Dämmung die Innenräume vor Hitze. Die 45-minütigen Beratungstermine, buchbar unter�...

Zur Pressemeldung

Neues Deutschlandticket Schule ersetzt goCardAbo für Schülerinnen und Schüler

Bundesweit gültige Schülertickets ab 1. Februar / Umstellung größtenteils automatisch / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende
(18.12.2023)

Münster (SMS) Für Münsters Schülerinnen und Schüler mit einem bisherigen goCard-Abo vergrößert sich der Geltungsbereich ihres Schülertickets ab dem 1. Februar 2024 erheblich. Dann löst das bundesweit gültige „Deutschlandticket Schule“ das goCard-Abo an allen städtischen Schulen in Münster ab. Das goCard-...

Zur Pressemeldung

Stadtgeschichte im Großformat

Schaufenster des Museums zeigt Skatturnier und Weihnachtsdienst
(18.12.2023)

Skatturnier im Schaufenster Stadtgeschichte

Offenbar als einzige Frau rauchte Ingrid Heddergott (vorne links) beim Finale des Germania-Skatturniers am 10. Dezember 1971 ihre Zigarette. Unter den 5.000 Teilnehmenden dieses Skatturniers waren anfänglich rund zwei Dutzend Damen. Ingrid Heddergott war jedoch die einzige, die...

Zur Pressemeldung

awm-Aktion: Schöne Geschenke aus zweiter Hand auf dem Weihnachtsmarkt

„Zahl, was es dir wert ist“ auf dem "X-MS"-Markt am Harsewinkelplatz
(18.12.2023)

Münster (SMS) Am 20. und 21. Dezember sind die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) in der Ehrenamtshütte des Weihnachtsmarkts „X-MS“ am Harsewinkelplatz mit einer Aktion vertreten, die im letzten Jahr viele Menschen begeistert und zur Abfallvermeidung beigetragen hat. Interessierte können in der Zeit von ...

Zur Pressemeldung

Digitaltechnik verbindet Rettungswagen aus der Region mit Tele-Notarzt-Zentrale in Münster

Münster und die Kreise Borken, Coesfeld, Recklinghausen, Steinfurt und Warendorf starten Rettungsdienst-Netzwerk
(19.12.2023)

Münster (SMS) Wenn im neuen Jahr die Besatzungen von Rettungswagen im Münsterland ärztliche Unterstützung bei ihrer Arbeit benötigen, können sie sich digital mit der neuen Tele-Notarzt-Zentrale in Münster verbinden. Kameras und Übertragungsgeräte können zu jedem Notfall mitgenommen und auch während der Fahrt störungsfrei betrieben we...

Zur Pressemeldung

Seite 1810 von 1891 (Meldungen 36181 bis 36200 von 37805)

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12