Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 1572 von 1890 (Meldungen 31421 bis 31440 von 37800)

Heizungsaustausch - auch im Sommer ein Thema

Kostenloser Online-Vortrag am Donnerstag, 13. August
(05.08.2020)

Münster (SMS) Damit die Heizung im kommenden Winter effizient und kostensparend läuft, sollten Optimierungsmaßnahmen oder ein Heizungsaustausch schon jetzt geplant werden. Ausführliche Informationen hierzu bietet der kostenlose Online-Vortrag von Thomas Weber am Donnerstag, 13. August, 17 Uhr. Der Energieexperte der Verbraucherzentrale NRW i...

Zur Pressemeldung

Belüftung im Aasee wird gestartet

Aktuell gute Werte im See / Längere Hitzeperiode erwartet / „Sauerstoffzehrung“ vermeiden
(05.08.2020)

Münster (SMS) Die Vorhersage verspricht für die kommende Zeit in Münster sehr sommerliches Wetter mit hohen Temperaturen und wenig Wind. Die Zuflüsse zum Aasee aus der Münsterschen Aa liegen aktuell bereits auf einem geringen Niveau. Um den Aasee möglichst stabil durch die heiße und trockene Phase zu bringen, werden vom Amt für Mobilitä...

Zur Pressemeldung

Kanalpromenade: 22 Kilometer bereits durchgeplant

Wichtige Entscheidungen in den Ausschüssen
(05.08.2020)

Münster (SMS) Während im südlichen Abschnitt der Kanalpromenade bereits fleißig gebaut wird, ist nun auch die Planung für einen weiteren wichtigen Teil der Fahrradverbindung abgeschlossen. Damit sind 22 Kilometer der Kanalpromenade bereit für einen Qualitätssprung. Lediglich der Bereich von der Eulerstraße bis zur Kanalbrücke Warendorfe...

Zur Pressemeldung

„Wahl-o-Mat“ ein Instrument für zukünftige Wahlen

Stadtverwaltung hat Prüfauftrag des Rates in Sommerpause umgesetzt / Zeitlicher Vorlauf notwendig
(05.08.2020)

Münster (SMS) In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause hat der Rat der Stadt Münster der Stadtverwaltung den Auftrag erteilt, zu prüfen, ob in Münster ein so genannter Wahl-o-Mat noch zur im September anstehenden Kommunalwahl realisiert werden kann. In einem Schreiben an die Fraktionen erläutert Oberbürgermeister Markus Lewe, dass ein...

Zur Pressemeldung

Corona: 47 Münsteranerinnen und Münsteraner aktuell infiziert

(05.08.2020)

Münster (SMS) Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 798 (+10) gestiegen. Davon sind 738 Patienten wieder genesen. 13 Personen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, sind gestorben. Somit gelten aktuell 47 Personen als infiziert.

Zur Pressemeldung

Generalmusikdirektor Golo Berg unterzeichnet Vertrag

(05.08.2020)

Münster (SMS) Golo Berg bleibt Chef des Sinfonieorchesters Münster. In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause hatte der Rat der Stadt Münster die Verlängerung des Vertrages des Generalmusikdirektors beschlossen, jetzt ist auch der Vertrag unterschrieben. Mit Golo Berg und Oberbürgermeister Markus Lewe freuen sich Kulturdezernentin Corne...

Zur Pressemeldung

Tipp: Neue Fenster lohnen sich dreifach

(06.08.2020)

Münster (SMS) Jeder dritte Einbruch in ein Einfamilienhaus erfolgt durch das Fenster. Durch veraltete Scheiben entweicht außerdem bis zu neun Mal so viel Wärme wie durch isolierte Fenster. Es kann sich also lohnen, in Glas und Rahmen zu investieren und dabei die Sicherheit, den Komfort und die Dämmeigenschaft zu verbessern. Die Energieberate...

Zur Pressemeldung

"CrimeBoy" hat einen Hauptdarsteller

Simon Jöcker macht Probeaufnahmen für neue Webserie aus Münster
(06.08.2020)

Münster (SMS) „Du bist ein geiler Typ!“. So verabschiedet sich am letzten Wochenende Cem Lukas Yeginer vom Nachtwächter der k3-Stadtführungen auf dem Prinzipalmarkt. Die Chemie zwischen den beiden stimmt. Und das ist auch wichtig. Schließlich werden beide eine bedeutende Rolle in Münsters neuer Krimi-Webserie „CrimeBoy“ spielen. Der...

Zur Pressemeldung

Gutes Klima am Paulinum

Gymnasium energetisch fit gemacht / 50 Tonnen CO2-Einsparung jährlich / Sanierungsabschluss im Herbst in der Sporthalle
(06.08.2020)

Münster (SMS) Gutes Klima für gutes Lernen, ein deutlich abgesenkter Heizwärmebedarf und ein pro Jahr um 50 Tonnen reduzierter CO2-Ausstoß  - das und mehr ist mit der energetischen Sanierung des Gymnasium Paulinum inklusive Sporthalle erreicht. Drei Jahre lang hat das städtische Immobilienmanagement die vierzügige Schule am Stadtgraben sa...

Zur Pressemeldung

Dingstiege und Kirschgarten: Umbau zu Fahrradstraßen

Ab 10. August / Veloroute nach Telgte / Sperrungen und Umleitungen
(06.08.2020)

Münster (SMS) Am 10. August beginnt das Amt für Mobilität und Tiefbau mit den Vorarbeiten für die Fahrradstraßen Dingstiege und Kirschgarten. Diese Straßen werden als Teil der Veloroute nach Telgte als Fahrradstraßen ausgewiesen und mit rotem Asphalt versehen. 

Für die Arbeiten in der Dingstiege muss die Straße vom Abzweig Wilhe...

Zur Pressemeldung

Corona: 14 Neuinfektionen in Münster

(06.08.2020)

Münster (SMS) Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 812 (+14) gestiegen. Davon sind 739 Patienten wieder genesen. 13 Personen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, sind gestorben. Somit gelten aktuell 60 Personen als infiziert.

Zur Pressemeldung

Glückwunsch für Rüdiger Sagel

(07.08.2020)

Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe gratuliert Ratsherrn Rüdiger Sagel, der am 9. August seinen 65. Geburtstag feiert und bedankt sich bei dem Jubilar in einem Glückwunschschreiben für sein großes bürgerschaftliches Engagement und seine Tatkraft im kommunalpolitischen Geschehen. Rüdiger Sagel ist mit Unterbrechung seit 1994 Mitgl...

Zur Pressemeldung

Münsters neue Wohnquartiere mit Perspektive

Auf den Konversionsflächen York und Oxford zählen gute Ideen statt hoher Preise / Informationen für Investoren und künftige Anwohner werden konkreter / Serie: Corona legt nicht alles lahm (Abschlussfolge)
(07.08.2020)

Münster (SMS) Infektionszahlen auswerten, an Hygienekonzepten feilen, im Home-Office durchhalten - so könnte man sich den Arbeitsalltag von Beschäftigten der Stadtverwaltung Münster in diesen Monaten vorstellen. Doch das trifft nur zum Teil zu. Trotz Krisenmodus treiben alle Dezernate Projekte voran, die in die Zukunft weisen und von Corona ...

Zur Pressemeldung

Rote Fahrbahn für Schillerstraße

Ab 10. August / Hansaring bis Ewaldistraße / Brückensperrungen
(07.08.2020)

 

Münster (SMS) Die Umgestaltung der beliebten Radfahrerachse Schillerstraße – Lütkenbecker Weg - Lindberghweg wird in der kommenden Woche fortgesetzt.

Am Montag, 10. August, beginnt das Amt für Mobilität und Tiefbau mit der Roteinfärbung der Schillerstraße vom Hansaring bis zur Ewaldistraße. Auch die Brücken über de...

Zur Pressemeldung

Besichtigung Großbaustelle Heroldstraße

(07.08.2020)

Münster (SMS) Am kommenden Freitag, 14. August, lädt das Amt für Mobilität und Tiefbau ab 15 Uhr wieder einmal alle Interessierten auf die Großbaustelle Heroldstraße in Mecklenbeck ein. Der Baufortschritt lässt es nun zu, dass die Bürgerinformation auf dem Baufeld stattfinden kann. Mit Bildern und Filmen wird über den Bauablauf informie...

Zur Pressemeldung

Die heißen Sommer am KÜ

(07.08.2020)

Münster (SMS) Hochsommer und flirrende Hitze: Früher sprangen abkühlungswillige junge und junggebliebene Münsteraner gern in die so genannte „KÜ“-Kanalüberführung, den stillgelegten Übergang des Dortmund-Ems-Kanals über die Ems im Norden Münsters.  Doch es gab auch Widerstand: In den 1970er Jahren begannen die Ordnungsbehörden da...

Zur Pressemeldung

Corona: 13 Neuinfektionen in Münster

(07.08.2020)

Münster (SMS) Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 825 (+13) gestiegen. Davon sind 743 Patienten wieder genesen. 13 Personen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, sind gestorben. Damit gelten aktuell 69 Personen als infiziert.

Zur Pressemeldung

Einspurige Verkehrsführung am Orléans-Ring

(07.08.2020)

Münster (SMS) Ab kommenden Dienstag, 11. August, repariert das Amt für Mobilität und Tiefbau die Straßenablaufleitungen am Orléans-Ring, Ecke Wilhelmstraße in mehreren Bauabschnitten.  Hierfür muss der Verkehr jeweils einspurig  an der Baustelle vorbei geführt werden. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 18. August, mit Verkehrs...

Zur Pressemeldung

Aufpflasterungen in Soester und Meppener Straße

Sanierung / Drei Wochen Bauzeit / Abschnittsweise Sperrung
(10.08.2020)

Münster (SMS) Ab kommenden Montag, 17. August, beginnt das Amt für Mobilität und Tiefbau mit der Sanierung der Aufpflasterungen in den Fahrbahnen der Soester Straße und der Meppener Straße. Diese Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 4. September, die Fahrbahnen müssen abschnittsweise gesperrt werden.

Der motorisierte Verkehr wird...

Zur Pressemeldung

Höhere Förderung für Elektroautos

(10.08.2020)

Münster (SMS) Anfang Juli wurde der staatliche Anteil für die Förderung von E-Autos befristet bis zum 31. Dezember 2021 verdoppelt. Der Herstelleranteil bleibt von der Änderung unberührt. Neue und junge gebrauchte E-Autos, deren Nettolistenpreis maximal 65 000 € beträgt, erhalten nun eine Innovationsprämie von bis zu 9000 Euro. Förderf...

Zur Pressemeldung

Seite 1572 von 1890 (Meldungen 31421 bis 31440 von 37800)

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12