Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 1432 von 1891 (Meldungen 28621 bis 28640 von 37805)

Bauen mit Holz: Mathilde-Anneke-Gesamtschule als herausragendes Projekt vorgestellt

(24.05.2018)

Münster (SMS) Als herausragendes Holzbauprojekt stellte Dagmar Grote vom Architekturbüro Farwick und Grote aus Ahaus die Mathilde-Anneke-Gesamtschule beim Workshop "Bauen mit Holz" des Landesbetriebs Wald und Holz NRW vor (Foto). Die Veranstaltung informierte über attraktive Anwendungsmöglichkeiten und Potenziale des Holzbaus. Die Mathilde-A...

Zur Pressemeldung

Keller nicht an warmen Tagen lüften

(24.05.2018)

Münster (SMS) Sommertage zum Lüften des Kellers zu nutzen, um den muffigen Geruch auszutreiben, ist nicht sinnvoll. Es wird eher das Gegenteil erreicht, denn warme Luft speichert mehr Feuchtigkeit als kalte. Wenn sie auf die kälteren Kellerwände trifft, schlägt sich Kondenswasser nieder, macht sie noch feuchter und verstärkt den Geruch sog...

Zur Pressemeldung

Stadtmuseum sucht „Baumretter“

Das Grün der Stadtmodelle ist ergraut / Spenden sollen bei Anschaffung neuer Bäume helfen
(24.05.2018)

Münster (SMS) Kaum etwas bietet den Besucherinnen und Besuchern des Stadtmuseums Münster einen so guten Überblick über die Entwicklung der Stadt wie die verschiedenen Stadtmodelle im Museum. Die sieben Stadtmodelle sind wahre Anziehungspunkte für Jung und Alt und vermitteln sehr anschaulich, wie Münster von einer kleinen sächsischen Siedl...

Zur Pressemeldung

Solarkampagne startet am 1. Juni

Besichtigung einer Photovoltaikanlage mit Speicher im Geistviertel - Anmeldung erforderlich / Städtischer Fördertopf für Hausbesitzer
(24.05.2018)

Münster (SMS) Die Stadt Münster unterstützt Hausbesitzer ab dem 1. Juni finanziell bei der Installation einer Photovoltaikanlage (PV) mit Speichersystem. 50 000 Euro an Fördermitteln stehen bis Ende des Jahres hierfür zur Verfügung. Erfahrungsgemäß sind die Fördertöpfe schnell leer, so dass Interessierte nicht allzu lange mit ihren Ant...

Zur Pressemeldung

Eichenprozessionsspinner: Vorsorgliche Kontrollen im Stadtgebiet

Stadt nimmt Hinweise auf Nester entgegen / Allergieauslösende Nesselhaare
(24.05.2018)

Münster (SMS) Der Eichenprozessionsspinner (Thaumetopoea processionea) verbreitet sich auch in diesem Jahr wieder in Münster. Dies stellten Mitarbeiter des Amtes für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit bei vorsorglichen Kontrollen im gesamten Stadtgebiet fest. Außerdem gingen bei der Stadt verschiedene Meldungen von Bürgerinnen und Bü...

Zur Pressemeldung

Dominikanerkirche: Richter-Kunstwerk wird am 17. Juni feierlich übergeben

Stadt lädt zu Feierstunde ein / Installation "Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel"
(24.05.2018)

Münster (SMS) Ab Sonntag, 17. Juni, steht die Dominikanerkirche mit dem Kunstwerk "Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel" von Gerhard Richter für Besucherinnen und Besucher offen. An diesem Tag wird die Arbeit in Anwesenheit von Gerhard Richter um 11.30 Uhr ihrer Bestimmung übergeben.

Zu der Eröffnungsfeier lädt die Stadt Münster...

Zur Pressemeldung

Ampel Schifffahrter Damm / Kärntner Straße ausgefallen

(24.05.2018)

Münster (SMS) Die Ampel auf dem Schifffahrter Damm, Einmündung Kärntner Straße ist ausgefallen. Für das alte Steuergerät dieser Ampel sind keine Ersatzteile mehr verfügbar. Deshalb kann sie nicht repariert werden und muss durch eine neue Signalanlage ersetzt werden. Das Tiefbauamt arbeitet mit Hochdruck an der Erneuerung dieser Ampel. Vor...

Zur Pressemeldung

Blindgänger in der York-Kaserne

Kampfmittelbeseitigung legt Weltkriegs-Bomben frei / Evakuierung zwischen Albersloher Weg und Heeremansweg sowie Angelsachsenweg und Schmitz-Kühlken
(24.05.2018)

Münster (SMS) Direkt auf dem Sportplatz in der Kaserne am Albersloher Weg 450 liegen drei Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg. Diese Bomben müssen am heutigen Donnerstag, 24. Mai, entschärft werden. Die Stadt rät Verkehrsteilnehmern, diesen Bereich möglichst weiträumig zu umfahren.

Es müssen die Straße Frankenweg, Angelsachsenw...

Zur Pressemeldung

Führung: Der Zwinger als Maleratelier

(29.05.2018)

Münster (SMS) Der Zwinger als Maleratelier steht im Mittelpunkt einer Führung am Sonntag, 3. Juni. Die Stadt Münster vermietete den alten Festungsbau im Jahr 1919 an den Maler Friedrich Wilhelm Liel. Das Gründungsmitglied der Freien Künstlergemeinschaft Schanze ließ den Zwinger umgestalten und nutzte ihn 16 Jahre lang als Wohn- und Atelier...

Zur Pressemeldung

Bomben entschärft: Straßen frei, Evakuierung aufgehoben

Kampfmittelbeseitigung machte drei Fliegerbomben unschädlich
(24.05.2018)

Münster (SMS) Die drei 250-Kilogramm-Bomben in der York-Kaserne sind entschärft. Um 19.52 Uhr konnte die Feuerwehr den Bereich rund um die Kaserne wieder für den Verkehr freigeben und die Evakuierungszone aufheben.

Die Kampfmittelbeseitigung hatte die Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg am Donnerstagnachmittag freigelegt. Alle  Bo...

Zur Pressemeldung

Neue Software: Bürgerbüros schließen rund um den Feiertag

(25.05.2018)

Münster (SMS) Die bisherige Meldebehördensoftware in den Bürgerbüros der Stadt Münster wird auf ein neues System umgestellt. Da dies einen kompletten Systemwechsel bedeutet, nimmt die Umstellung einige Zeit in Anspruch: Von Freitag, 1. Juni, bis einschließlich Montag, 4. Juni, müssen die Bürgerbüros in den Stadtteilen und das Bürgerbü...

Zur Pressemeldung

Meckelbach-Brücke in Roxel wird saniert

Sperrung ab 4. Juni / Umleitung ausgeschildert
(25.05.2018)

Münster (SMS) Die Holzbrücke im Zuge des Fuß- und Radweges parallel zum Meckelbach in Roxel (Höhe Uhlandstraße) ist in die Jahre gekommen und muss in den nächsten Wochen saniert werden. Nach der letzten Sanierung im Jahr 1999 weisen das Geländer wie auch der Brückenbelag erhebliche Schäden auf.

Für die Sanierungsarbeiten ist ein...

Zur Pressemeldung

Informationsabend zum Marburger Konzentrationstraining

(25.05.2018)

Münster (SMS) Am 6. Juni findet in der Schulpsychologischen Beratungsstelle, Klosterstraße 33, um 20 Uhr ein Informationsabend für Eltern von Grundschulkindern zum „Marburger Konzentrations- und Verhaltenstraining“ statt. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl wird um eine Anmeldung bis zum 30. Mai über das Sekretariat der Schulpsychologischen ...

Zur Pressemeldung

Schüleraktionen zum Weltnichtrauchertag

Am 30. Mai rund um den Lambertikirchplatz / Aktionstag der Schulen und städtischer Drogenhilfe
(25.05.2018)

Münster (SMS) Leben ohne Qualm: Diesen Slogan der gleichnamigen Landesinitiative greifen Münsters Schülerinnen und Schüler auf. Anlässlich des Weltnichtrauchertages gestalten sie am Mittwoch, 30. Mai, einen Aktionstag in der Innenstadt zum Thema. Eine Idee, die Brigitte Klute vom Fachdienst Suchtprävention der städtischen Drogenhilfe des ...

Zur Pressemeldung

Die Verhandlungsstadt Münster anno 1648

(25.05.2018)

Münster (SMS) Mit dem Thema: „Ein Grund zum Feiern? Münster und der Westfälische Frieden" ist das Stadtmuseum an der großen, fünfteiligen Friedensausstellung beteiligt, die in den Museen der Stadt im Sommer 2018 zu sehen ist. Der Mittwochstreff mit Dr. Alfred Pohlmann beschäftigt sich am 30. Mai mit der Vorgeschichte: Das Münsterland wi...

Zur Pressemeldung

Twenteweg: Bau der neuen Brücke im Sommer

Umfangreiche Schäden im Winter / Planungen laufen / Stahl ersetzt Holz / Freigabe im September
(28.05.2018)

Münster (SMS) Mitte Dezember 2017 hatte ein Radlader die Holzbrücke für Radfahrer und Fußgänger über den Gievenbach befahren und so die Brücke schwer beschädigt. Eine sichere Überquerung des Gievenbachs auf dieser Brücke in der Verlängerung des Twenteweges zum Rüschhausweg konnte nicht mehr gewährleistet werden, die Holzbrücke muss...

Zur Pressemeldung

Vermietungs-Stopp für AfD-Kreisverband

Verstoß gegen Entgeltordnung der Stadtbücherei: Zwei Jahre lang keine Veranstaltungen im Lesesaal
(28.05.2018)

Münster (SMS) Die Stadtbücherei hat den AfD-Kreisverband Münster für zwei Jahre von der Vermietung des Zeitungslesesaals ausgeschlossen. Sie macht damit von ihrem Recht Gebrauch, dass sie bei Verstößen gegen die Entgeltordnung der Bücherei den Veranstalter von einer weiteren Vermietung des Lesesaals ausschließen kann.

Der zweijäh...

Zur Pressemeldung

Wespen wichtig für die Artenvielfalt

(28.05.2018)

Münster (SMS) Wespen werden oft als Plagegeister wahrgenommen und vernichtet. Dabei sind sie von Natur aus weder aggressiv noch stechwütig. Sie ernähren sich von Blütennektar, Früchten und süßen Säften. Ganz nebenbei übernehmen sie beim Besuch von Blüten die Bestäubung. Im Gegensatz zu Bienen fliegen Wespen auch bei kühlem Wetter und...

Zur Pressemeldung

Führung im Stadtmuseum: „Münster und der Westfälische Frieden“

(28.05.2018)

(SMS) Am Samstag, 2. Juni, bietet das Stadtmuseum ab 16 Uhr eine Führung durch die Sonderausstellung „Ein Grund zum Feiern? Münster und der Westfälische Frieden“ an. Die Ausstellung widmet sich der Rezeptionsgeschichte des Westfälischen Friedens, wobei die Jubiläen 1748, 1848, 1898 und 1948 im Fokus stehen. In der Ausstellung ist auch d...

Zur Pressemeldung

"Babygutschein" der Stadtbücherei im neuen Design

Frühe Sprach- und Leseförderung als wichtiges Anliegen / Beliebtes Angebot
(28.05.2018)

Münster (SMS) "Für einen Büchereiausweis ist man schließlich nie zu jung!" Diesem Motto folgt die Stadtbücherei Münster seit 2011und stellt "Babygutscheine" für die Begrüßungsmappen zur Verfügung, mit denen das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien neugeborene Kinder in Münster willkommen heißt. Auch den Eltern wird die Gebühr f...

Zur Pressemeldung

Seite 1432 von 1891 (Meldungen 28621 bis 28640 von 37805)

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12