Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 1403 von 1891 (Meldungen 28041 bis 28060 von 37805)

Druckwerkstatt im Stadtmuseum

(01.12.2017)

Münster (SMS) Mit Farbe und Rolle experimentieren Kinder von fünf bis 13 Jahren, die in die Druckwerkstatt im Stadtmuseum kommen. Am 9. Dezember lernen sie ab 15 Uhr traditionelles Handwerk kennen und können es gleich ausprobieren. Gemeinsam werden Weihnachtskarten, Geschenkanhänger und Christbaumschmuck gedruckt. Als Anschauungsmaterial die...

Zur Pressemeldung

Neue Schilder für Mobilstationen: Umweltverbund weiter stärken

(04.12.2017)

Münster (SMS) Der Bahnhof Hiltrup (Foto), die Park-and-Ride-Anlage Albersloher Weg/Nieberdingstraße (Foto) sowie die Mitfahrerparkplätze Hansa-Business-Park und Wilkinghege sind mit aktuellen Hinweisschildern als Mobilstationen kenntlich gemacht worden. Piktogramme zeigen die vielfältigen Umsteigeangebote der umweltfreundlichen Verkehrsmitte...

Zur Pressemeldung

Der Nikolaus im Stadtmuseum

(04.12.2017)

Münster (SMS) Der 6. Dezember ist der Gedächtnistag des Heiligen Nikolaus, um den sich bis heute viele Geschichten ranken. Eine beschert Kindern den „Einlegebrauch“. Sie stellen nachts Schuhe oder Stiefel vor die Tür, die am anderen Morgen mit Süßigkeiten gefüllt sind. Der Legende nach beschenkte Nikolaus drei Töchter eines armen Mann...

Zur Pressemeldung

Die Macht des Wassers: Führung

(04.12.2017)

Münster (SMS) Durch die Ausstellung „Die Macht des Wassers – Taufen in der Reformation“ im Stadtmuseum gibt es am 9. Dezember um 16 Uhr eine Führung. Sie informiert zur Geschichte der Taufe und zum Streit um die richtige Durchführung der Taufe in der Zeit der Reformation. Dass diese Diskussion direkten Einfluss auf die münstersche Stad...

Zur Pressemeldung

Stadtmuseum:  Abenteuer mit Kasper

(04.12.2017)

Münster (SMS) Alarm im Stadtmuseum, Kasper und seine Freunde erwarten neue Abenteuer. Kinder ab vier Jahren sind am Sonntag, 10. Dezember, eingeladen, sie mitzuerleben. Der Vorhang im Kaspertheater (2. Obergeschoss) hebt sich um 15 und 16 Uhr. Karten gibt es im Museumsshop (2,50 Euro).

Zur Pressemeldung

Virtuelle Welten öffnen sich im JuWel

Mit der VR-Brille ferne Länder oder spannende Wissensgebiete erkunden / Neues Angebot in der Stadtbücherei - Beratung und Anleitung
(04.12.2017)

Münster (SMS) Die Möglichkeiten in virtuelle Welten abzutauchen, sind vielfältig, die Wege dorthin spannend. Im JuWel (Junge Welt) der Stadtbücherei Münster können Besucherinnen und Besucher ab zwölf Jahren jeweils dienstags zwischen 14 und 17 Uhr die Möglichkeiten der "Virtual Reality" (VR) erkunden. Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbei...

Zur Pressemeldung

Münster und Osnabrück begehen Europäisches Kulturerbejahr: Fünf Ausstellungen zum Thema Frieden und ein Europa-Labor

Gemeinsames Projekt "Frieden.Europa" / Rathaus Münster wird für Besucher neu erschlossen
(04.12.2017)

(SMS) Im Europäischen Kulturerbejahr 2018 sind die Städte aufgerufen, ihr kulturelles Erbe aus der gemeinsamen europäischen Geschichte zur Sprache zu bringen. Münster und Osnabrück haben Gewichtiges zu sagen: in einer fünfteiligen Friedens-Ausstellung in vier Museen in Münster; mit einem "Labor Europa" in Osnabrück für junge Menschen au...

Zur Pressemeldung

Bahnhof Hiltrup: Barrierefreie Rampe kurzzeitig gesperrt

(04.12.2017)

Münster (SMS) Im Zuge der Umgestaltung des Bahnhofvorplatzes in Hiltrup hat das Tiefbauamt einen barrierefreien Zugang zum Bahnsteig anlegen lassen. Für den barrierefreien Zugang zum Bahnhof erhielt die Unterführung der Marktallee eine Rampe. Das Gefälle der Rampe soll in diesen Tagen angeglichen werden, da es stellenweise zu steil ist. Hier...

Zur Pressemeldung

Weihnachtslieder-Singen auf dem Prinzipalmarkt

(05.12.2017)

Münster (SMS) Der Mond über dem Prinzipalmarkt, leuchtende Giebelhäuser und dazwischen Hunderte von Menschen, die gemeinsam Weihnachtslieder singen: Nach der Premiere im vergangenen Jahr ist es am Sonntag, 10. Dezember, von 16.30 bis 17.30 Uhr wieder soweit. Münster Marketing, die Halle Münsterland und die Initiative Starke Innenstadt laden...

Zur Pressemeldung

Frühe Taufmedaille

(05.12.2017)

Münster (SMS) Die Ausstellung „Die Macht des Wassers“, die die  Kontroverse um die Taufen in der Reformationszeit thematisiert, ist um ein Objekt erweitert worden: Diese Taufmedaille aus dem 17. Jahrhundert zeigt eine evangelisch/lutherische Kindstaufe (Foto). Weiterhin ist im Himmel eine Darstellung Gottes sichtbar, während die Taube den...

Zur Pressemeldung

Azubi für einen Tag

Stadt Münster beteiligt sich an bundesweitem Aktionstag
(05.12.2017)

Münster (SMS) „Ein Tag Azubi“ ist ein bundesweiter Aktionstag, an dem junge Menschen für einen Tag in Unternehmen eingeladen werden und ein Berufsfeld ausprobieren können. Semanur Yavaz hat die Arbeit im Bürgerbüro Mitte im Stadthaus 1 getestet. Das Personal- und Organisationsamt der Stadtverwaltung freut sich über das Interesse auch j...

Zur Pressemeldung

Nikolaus in Hiltrup-Ost

(05.12.2017)

Münster (SMS) Zweiter Termin der Aktion "Vier im Quartier" in Hiltrup-Ost. Am Mittwoch, 6. Dezember, 16 Uhr, kommt auf Initiative von Ehrenamtlichen aus der Quartiersentwicklung der Nikolaus in den Innenhof Am Roggenkamp188-192 (neben Penny-Markt; bei schlechtem Wetter im Akropolis-Grill gegenüber). Die Einwohner Hiltrups sind eingeladen, dort...

Zur Pressemeldung

Schimmelnetzwerk berät

(06.12.2017)

Münster (SMS) Das "Schimmelnetzwerk Münster" bietet in Zusammenarbeit mit der städtischen Umweltberatung am Montag, 11. Dezember, von 16 bis 18 Uhr persönliche Beratungen im City-Shop der Stadtwerke, Salzstraße 21 an.  Um einen Schimmelpilz-Befall erfolgreich sanieren zu können, müssen zunächst die Schimmelursachen sorgfältig untersuch...

Zur Pressemeldung

Piusallee: Baubschnitt „Bohlweg – Jeilerstraße“ vor Weihnachten fertig

(06.12.2017)

Münster (SMS) Noch vor Weihnachten sollen die aktuellen Straßenarbeiten in der Piusallee zunächst abgeschlossen werden. Bereits am 14. Dezember stehen Asphaltarbeiten im Abschnitt zwischen Jeilerstraße und Bohlweg an, in der Woche vor Weihnachten wird dann auch der Geh- und Radweg auf der östlichen Seite (stadtauswärts) fertig. Bis dahin b...

Zur Pressemeldung

"Weihnachten in der Pfeffergasse": Adventliche Lesung in der Stadtbücherei

(06.12.2017)

Münster (SMS) Adventliche Lesung in der Stadtbücherei am Alten Steinweg 11: Am Samstag, 9. Dezember, 11 Uhr, liest die bekannte Kinderbuchautorin Sarah Bosse aus ihrer fröhlich-warmherzigen Geschichte "Weihnachten in der Pfeffergasse". Die Zuhörerinnen und Zuhörer erleben, wie eine Buchhandlung im vorweihnachtlichen Chaos versinkt und eine ...

Zur Pressemeldung

Seniorenvertretung zieht um

(06.12.2017)

Münster (SMS) Wegen der Sanierungsarbeiten im Stadthaus 1 zieht das Büro der Kommunalen Seniorenvertretung um. Vom 11. Dezember bis 12. Januar 2018 entfallen deshalb die Sprechstunden. Ab dem 15. Januar befindet sich das Büro im Stadthaus 1 in Raum 110 und bietet wieder montags von 10 - 12 Uhr und mittwochs von 15 - 17 Uhr die offene Sprechst...

Zur Pressemeldung

Neues Wohngebiet in Albachten

Informationsveranstaltung am Donnerstag, 14. Dezember, im Haus der Begegnung
(06.12.2017)

Münster (SMS) Die Stadt Münster beabsichtigt, zwischen der Weseler Straße und der Straße Hohe Geist im Osten von Albachten ein qualitätsvolles, vielfältiges Baugebiet zu entwickeln. Über die aktuellen städtebaulichen Planungsverfahren informieren das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung und die aus dem städtebauliche...

Zur Pressemeldung

Mittwochstreff zur Dekade 1965 bis 1975

(07.12.2017)

Münster (SMS) Beim Mittwochstreff am 13. Dezember beschäftigt sich Dr. Alfred Pohlmann mit der Entwicklung Münsters in den Jahren 1965 bis 1975. Bevölkerungszuwachs, Wirtschaftswachstum und Vollbeschäftigung ließ manchen Zeitgenossen vom „zweiten Wirtschaftswunder“ sprechen. Ein Ende dieser rasanten Entwicklung schien unabsehbar zu sei...

Zur Pressemeldung

Münster 1968: Aufbruch und Protest

Vor 50 Jahren: Fotoausstellung im Stadtmuseum lädt zur Zeitreise ein / Bildband erschienen
(08.12.2017)

 

Münster (SMS) Hippie-Kultur, Osterunruhen, das Ende des „Prager Frühlings“ und der Song „Revolution“ von den Beatles - 1968 ist ein Jahr des Aufbruchs und der Proteste. Auch Münsters Stadtgesellschaft geht auf die Straße - bei großen wie kleinen Themen. Da streiten Studierende der Pädagogischen Hochschulen für das Ende k...

Zur Pressemeldung

Steinfurter Straße: Abwasserleitung wird repariert

(07.12.2017)

Münster (SMS) Ab etwa 8 Uhr am  kommenden Montag, 11. Dezember, muss das Tiefbauamt an der Steinfurter Straße in Höhe des Leonardo Campus dringend einen Abwasserkanal reparieren. An dieser Stelle wird für die Arbeiten die Straße stadtauswärts auf eine Spur reduziert. Die Kanalarbeiten dauern voraussichtlich bis Donnerstag (14. Dezember). ...

Zur Pressemeldung

Seite 1403 von 1891 (Meldungen 28041 bis 28060 von 37805)

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12