Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 140 von 1891 (Meldungen 2781 bis 2800 von 37805)

Sozialhilfebezieher können sich in Mietfragen beraten lassen

Städtisches Sozialamt stellt Gutscheine für Jahresmitgliedschaft in Mietervereinen aus
(21.09.1999) (SMS) Bei Fragen zu Mieterhöhungen, Heiz- und Nebenkostenabrechnungen, Kündigungen, Kautionen oder Wohnungsmängeln können sich Bezieherinnen und Bezieher von laufender Hilfe zum Lebensunterhalt jetzt kostenlos beraten lassen. Das städtische Sozialamt hält Beratungsscheine bereit, die zu einer Jahresmitgliedschaft im Mieter/innenschutzverein M...
Zur Pressemeldung

Heißer Herbst im Wuddi

(21.09.1999) (SMS) Auf einen "heißen Herbst" können sich Jugendliche ab zwölf Jahren gefasst machen: Unter diesem Motto bietet das Kinder- und Jugendzentrum Wuddi im Bürgerhaus Kinderhaus vom 4. bis 21. Oktober viele Freizeitaktivitäten. Neben Disko und Billard-, Kicker- oder Dart-Turnieren stehen eine "Casino-Night" und eine Tagesfahrt zur Warner Bros. Mo...
Zur Pressemeldung

Radfahren für das Sportabzeichen

(21.09.1999) (SMS) Die nächste 20-Kilometer-Radfahrprüfung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens wird am Samstag, 25. September, angeboten. Wer teilnehmen möchte, sollte um 15 Uhr zur Gaststätte Barwe, Kappenberger Damm 320, kommen.
Zur Pressemeldung

Kanal wird erneuert

(21.09.1999) (SMS) Das städtische Tiefbauamt beginnt am Donnerstag, 23. September, den Kanal in der Warendorfer Straße zu erneuern. Der erste Bauabschnitt reicht von der Einmündung Piusallee bis zur Eisenbahnbrücke über die Warendorfer Straße. Die Bauarbeiten werden etwa sechs Monate dauern. Die Verkehrsteilnehmer sollten sich vor allem im Kreuzungsbereic...
Zur Pressemeldung

Igel-Sprechstunde im Umweltbüro

(21.09.1999) Die kleinen stacheligen Tierchen bekommt man besonders häufig im Herbst zu sehen, wenn sie sich für den Winter ein Fettpolster anfressen. Entgegen der weit verbreiteten Ansicht, dass es den Igeln im warmen Haus besser geht, können die Igel in ihrem geschützten Nest sehr gut alleine überwintern. Deshalb sollte man im Garten an einige Stellen La...
Zur Pressemeldung

Hafenführung

(21.09.1999) (SMS) Anlässlich der Werkschau zur Entwicklung der münsterschen Stadthäfen, die zur Zeit im Stadtmuseum zu sehen ist, führt Fritz von Poblotzki vom Amt für Liegenschaften und Stadterneuerung am Mittwoch, 22. September, durch das Hafengebiet. Thema: "Die Entwicklung im Sanierungsgebiet Hafen/Halle Münsterland". Treffpunkt ist um 18.30 Uhr auf ...
Zur Pressemeldung

Kondolenzbuch in der Bürgerhalle

(21.09.1999) (SMS) Der Tod von Raissa Gorbatschowa hat bei den Einwohnerinnen und Einwohnern Münsters tiefe Betroffenheit ausgelöst. Sie können ihre Anteilnahme in einem Kondolenzbuch ausdrücken, das die Stadtverwaltung am Dienstag in der Bürgerhalle des Rathauses ausgelegt hat. "Zum Tode von Raissa Gorbatschowa sprechen die Bürgerinnen und Bürger der St...
Zur Pressemeldung

Stipendiatin am Literaturtelefon

(22.09.1999) (SMS) Eine Auswahl bisher noch unveröffentlichter Lyrik liest Beatrix Haustein vom 24. bis 30. September am städtischen Literaturtelefon (01 15 10). Die Autorin, 1974 in Chemnitz geboren, arbeitet als Stipendiatin derzeit im Künstlerdorf Schöppingen. Ihre Lyrik hat sie in Anthologien und den Gedichtbänden "Purpurrot" und "Engel in Öl" veröff...
Zur Pressemeldung

Kratz nicht an meiner Rinde

Amt für Grünflächen und Naturschutz entdeckt zerstörte Bäume
(22.09.1999) Wer hat nicht schon einmal ein kleines Herz in die Rinde eines Baumes geschnitzt. Nur Wenige wissen, dass der Baum an dieser Stelle keine Nährstoffe mehr aus dem Boden in die Blätter transportieren kann. Kleine Verletzungen der Rinde kann der Baum verkraften, aber größere Schäden sind nicht mehr wieder gut zu machen. Im schlimmsten Fall stirbt...
Zur Pressemeldung

Stadtbad Mitte in neuem Glanz

Buntes Programm zur Eröffnung am 14. November / Freier Eintritt in der ersten Woche: Sportamt befragt Besucherinnen und Besucher
(22.09.1999) (SMS) Das traditionsreiche Stadtbad Mitte öffnet nach einer umfangreichen Sanierung und Modernisierung für alle schwimmbegeisterten Münsteranerinnen und Münsteraner am Sonntag, 14. November, wieder seine Pforten. Zur Eröffnung bereitet das städtische Sportamt gemeinsam mit den Sportvereinen ein attraktives Programm vor. Die Besucherinnen und ...
Zur Pressemeldung

Workshop für Architekten

(22.09.1999) In der Ausstellung "Solarenergie in Architektur und Stadtplanung" werden am Freitag, 24. September, die Ergebnisse der Studienarbeiten des Fachbereichs Architektur von der Fachhochschule Münster und die Zusammenarbeit mit dem Institut für angewandte Energiesimulation und Facility Management (ifes) dargestellt. Architekten und wissenschaftliche Mi...
Zur Pressemeldung

Mehr Service, Sicherheit und Sauberkeit für den Hauptbahnhof

Ordnungspartnerschaft Bahnhof setzt Gespräche fort / Zunächst unterstützende Hilfsangebote ausschöpfen
(22.09.1999) (SMS) Eine "3-S-Zentrale", die für mehr Service, Sicherheit und Sauberkeit steht, wird bis zum Frühjahr 2000 im Bahnhof eingerichtet. Dies ist das Ergebnis eines Gesprächs zur Ordnungspartnerschaft Bahnhof, das unter der Leitung der Rechts- und Ordnungsdezernentin der Stadt Münster Dr. Agnes Klein stattfand. Die Ordnungspartnerschaft Bahnhof m�...
Zur Pressemeldung

publikom geht auf Sendung

Film über Online-Hauptstadt Münster als Beispiel für die Nutzung des Internet
(22.09.1999) (SMS) Vier Tage lang interviewte, recherchierte und drehte ein Team des Fernsehmagazins der Neuen Zürcher Zeitung ("NZZ Format") in Münster für einen Bericht über das elekronische Stadtinformationssystem publikom. Das Ergebnis wird am Montag, 8. November, um 23.05 Uhr in Deutschland von Vox und in der Schweiz von SF2 ausgestrahlt.

NZZ Form...

Zur Pressemeldung

Feuchtmulden für Wasserläufer und Libellen

Städtisches Amt für Grünflächen und Naturschutz legte Biotop an / Regelmäßige Kontrollen
(23.09.1999) (SMS) Wo früher Trecker den Boden bearbeiteten, tummeln sich heute Wasserläufer und Libellen. Die 1,5 Hektar große Grünfläche östlich der Thierstraße hat sich innerhalb eines halben Jahres in ein Biotop mit Tümpeln, Hecken und Baumgruppen verwandelt. Jetzt sahen sich der Leiter des städtischen Amtes für Grünflächen und Naturschutz, Hart...
Zur Pressemeldung

Ökologische Baukonzepte

(23.09.1999) Das städtische Umweltamt lädt zusammen mit dem Bund Deutscher Architekten Münster-Münsterland am Montag, 27. September, zu Vorträgen über solare Altbausanierung und ökologische Baukonzepte der Wohn+Stadtbau ein. ein. Ab 19 Uhr berichtet im Servicecenter der Stadtwerke Münster, Hafenplatz 1, Diplom-Ingenieur Dieter Riepe über "Erfahrungen m...
Zur Pressemeldung

Orientierungshilfen für Gymnasiasten / Betriebspraktikum in der Oberstufe

Bildungsberatung und Arbeitsamt bieten Lehrerfortbildung an / Erfahrungsaustausch und gegenseitige Hilfen beim Thema "Schule und Beruf"
(23.09.1999) (SMS) Immer mehr gewinnt das Thema "Berufswahl" auch in den Oberstufen der Gymnasien an Gewicht. Abitur und dann Universität - dieser einst so klassische Weg ist heute bei einer Vielzahl von Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten längst nicht mehr zwangsläufig vorgegeben. Auch Lehrkräfte sind zunehmend gefordert, Heranwachsende in dieser Orien...
Zur Pressemeldung

Wuddi-Kinderkino: "Aladdin" statt "Das große Krabbeln"

(23.09.1999) (SMS) Da sich der Videostart für den Film "Das große Krabbeln" verschiebt, zeigt das städtische Kinder- und Jugendzentrum Wuddi im Bürgerhaus Kinderhaus stattdessen am Freitag, 24. September, um 15.30 Uhr "Aladdin". Kinder ab sechs Jahren können Aladdin und Dschinni, den quirligsten Lampengeist der Filmgeschichte, auf ihren abenteuerlichen Re...
Zur Pressemeldung

Freie Plätze in Handpuppen- und Holzwerkstatt

(23.09.1999) (SMS) Das städtische Kinder- und Jugendzentrum Wuddi im Bürgerhaus Kinderhaus bietet demnächst eine Handpuppenwerkstatt an, in der Kinder ihre eigene Handpuppe basteln, ein Theaterstück schreiben und dieses schließlich vor Eltern und Freunden aufführen können. Auch in der Holzwerkstatt für Kinder ab acht Jahren (mittwochs von 16.30 bis 18 U...
Zur Pressemeldung

Badegäste genossen die lange Freibad-Saison

Städtisches Sportamt zieht Bilanz: 31 Prozent mehr Besucher als im Vorjahr
(23.09.1999) (SMS) Das hervorragende Spätsommerwetter bescherte den schwimmbegeisterten Münsteranerinnen und Münsteranern in diesem Jahr eine ungewöhnlich lange Freibad-Saison. Das städtische Sportamt reagierte spontan auf die günstigen Witterungsbedingungen und passte die Öffnungszeiten an. Sämtliche Bäder blieben bis zum 5. September geöffnet, obwoh...
Zur Pressemeldung

Interkulturelles Fest rund um das Stadthaus I

Am Samstag Auftakt der Interkulturellen Wochen / Ökumenischer Gottesdienst
(23.09.1999) (SMS) Das Interkulturelle Fest bildet am Samstag, 25. September, den Auftakt der Interkulturellen Wochen 1999. Der Ausländerbeirat lädt dazu von 10 bis gegen 20 Uhr auf den Platz des Westfälischen Friedens (Rathaus-Innenhof) und auf den Vorplatz des Stadthauses I an der Klemensstraße ein.

"Für die Interkulturellen Wochen stehen bis Ende O...

Zur Pressemeldung

Seite 140 von 1891 (Meldungen 2781 bis 2800 von 37805)

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12