Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 1714 von 1890 (Meldungen 34261 bis 34280 von 37792)

Hilfe für den Aasee

(18.05.2022)

Münster (SMS) Der Rat hat dem Vorschlag der Verwaltung für einen besseren Schutz des Aasees heute zugestimmt. Mit einem Bündel von Maßnahmen, die im Schnitt jährliche Kosten in Höhe von 350.000 Euro verursachen, soll die Pflege des Gewässers intensiviert werden.

Anlässlich des Fischsterbens im Sommer 2018, das Fo...

Zur Pressemeldung

Grünes Licht für „Skulptur Projekte 2027“

(18.05.2022)

Münster (SMS) Der Rat hat heute (18. Mai) beschlossen, dass die weltbekannte Ausstellung „Skulptur Projekte“ auch 2027 wieder in Münster ausgerichtet werden soll.

Schon seit 1977 ermöglichen die Skulptur Projekte in Münster Begegnungen mit den Werken renommierter Künstlerinnen und Künstler im öffentlichen Raum...

Zur Pressemeldung

Individuelle Beratung zum energieeffizienten Neubau

(19.05.2022)

Wer einen Neubau auf einem städtischen Grundstück plant, sollte sich den Termin der offenen Energiesprechstunde der Verbraucherzentrale am Montag, 23. Mai, vormerken. In der Zeit von 9 bis 16 Uhr erläutern die Energieberaterinnen Silke Krajewski und Silke Puteanus, nach welchen Voraussetzungen geplant und gebaut werden muss und welche Förde...

Zur Pressemeldung

Erzählen und erinnern im Emmerbach-Treff

(19.05.2022)

Münster (SMS) Am Dienstag, 24. Mai, wird um 15 Uhr zu einer gedanklichen Zeitreise in die Vergangenheit von Hiltrup-Ost eingeladen. Gustav und Anita Steermann erinnern im Emmerbach-Treff, Am Roggenkamp 188, im Gespräch bei einer Tasse Kaffee an vergangene Zeiten. Viele Orte im Quartier haben sich seit der ersten Besiedlung in den 1950er Jahren...

Zur Pressemeldung

Zuschussanträge für Jugendhilfe stellen

Frist für freie Träger endet am 24. Juni / Haushalt 2023
(19.05.2022)

Münster (SMS) Freie Träger der Jugendhilfe können bis zu den Sommerferien Etat-Anträge beim Amt für Kinder, Jugendliche und Familien stellen. In diesem Jahr müssen die Anträge bis zum 24. Juni vorliegen. Über die Anträge auf kommunale Zuschüsse wird während der Haushaltsplanberatungen für das 2023 beraten.

Dabei handelt es sic...

Zur Pressemeldung

Deutsche UNESCO-Kommission zeichnet Münster mit dem nationalen Preis „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ aus

(19.05.2022)

Münster (SMS) Die Deutsche UNESCO-Kommission hat die Stadt Münster für ihr Engagement im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) mit dem nationalen Preis „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet. Den insgesamt mit 100.000 Euro dotierten Preis haben die Deutsche UNESCO-Kommission gemeinsam mit dem Bundesministerium f...

Zur Pressemeldung

Kabel am Albersloher Weg gekappt

(19.05.2022)

Münster (SMS) Bei Bauarbeiten am Albersloher Weg ist ein Kabel durchtrennt worden. Dadurch sind das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit und die Koordinierungsstelle für Klima und Energie (KLENKO) weder telefonisch noch via Internet erreichbar. Beide Einrichtungen sind am Albersloher Weg 450. Der Schaden wird voraussichtlich am Mo...

Zur Pressemeldung

Gemeinsame Hilfe für durstige Straßenbäume

„Münster schenkt aus“: Stadt startet erfolgreiche Kampagne erneut / 1000-Liter-Wassertanks an 60 Standorten / Unterstützung gefragt
(19.05.2022)

Münster (SMS) „Münster schenkt aus“ und bewirtet auch in diesem Jahr die Straßenbäume in der Stadt, die es nach den trockenen und heißen Sommern der vergangenen Jahre schwer haben, sich aus eigener Kraft mit ausreichend Wasser zu versorgen.

„Dank des Engagements zahlreicher 'Baumkeeperinnen und -keeper‘ ist die städtische Ka...

Zur Pressemeldung

Gutachten zur hydraulischen Leistungsfähigkeit im Einzugsgebiet Loddenbach liegt vor

Vorsorge bei Starkregen / Infoveranstaltung geplant
(19.05.2022)

Münster (SMS) Die Stadt Münster stellt für das gesamte Stadtgebiet ein so genanntes Starkregen- und Hochwasserrisikomanagement auf. Für besonders stark betroffene Teilgebiete der Stadt sind nach dem Starkregen im Juli 2014 vom Amt für Mobilität und Tiefbau bereits Gutachten zur hydraulischen Leistungsfähigkeit und daraus resultierende Ma�...

Zur Pressemeldung

Fachkräftemangel: KiTa Normannenweg muss Betreuungsangebot reduzieren

(19.05.2022)

Münster (SWS) Aufgrund von Personalengpässen können ab Montag, 23. Mai 2022, bis voraussichtlich Freitag, 24. Juni 2022, in der KiTa Normannenweg insgesamt 40 Kinder nicht mehr betreut werden. Die personelle Situation ist Folge des bundesweiten Fachkräftemangels, der sich nicht nur im Münsteraner Stadtgebiet auf das Betreuungsangebot der Ki...

Zur Pressemeldung

Live und lebendig: Lyrik im Klassenzimmer

Poetinnen und Poeten zu Gast in elf Schulen Münsters
(19.05.2022)

Münster (SMS) Die Titel machen neugierig und genau so soll es sein: In die Welt der Gedichte „Aus dem Leben eines Muskelkaters“, „Dämonenräumdienst“ oder „hornrärchen und das scheinemblem“ tauchen Schülerinnen und Schüler am Freitag, 20. Mai ein, wenn sie wieder Dichterinnen und Dichter des Internationalen Lyrikertreffens in ih...

Zur Pressemeldung

Dokumentation würdigt Poesiepreisträger

(19.05.2022)

Münster (SMS) Der münstersche Daedalus-Verlag würdigt den Lyriker Eugeniusz Tkaczyszyn-Dycki, dessen deutsche Übersetzerin Uljana Wolf und dessen deutschen Übersetzer Michael Zgodzay mit einer poetischen Dokumentation. Am 22. Mai werden die Preisträger zum Abschluss des 22. Internationalen Lyrikertreffens mit dem Poesiepreis der Stadt Mün...

Zur Pressemeldung

Batterieforschung Münster öffnet Türen in Stanford

OB Lewe reist mit hochkarätiger Delegation nach Kalifornien
(20.05.2022)

Münster (SMS) Mit dem 2011 eröffneten MEET Batterieforschungszentrum der Universität Münster ist Münster schon lange ein fester Bestandteil auf der Landkarte der internationalen Energiewirtschaft – mit der neuen Batterieforschungsfabrik im Stadtteil Amelsbüren wird sich diese Sichtbarkeit noch deutlich verstärken. Am kommenden Sonntag (...

Zur Pressemeldung

Flaggen für das Grundgesetz

(20.05.2022)

Münster (SMS) Am Montag, 23. Mai, beflaggt die Stadt Dienstgebäude und Schulen mit den Fahnen von Europa, Bund und Land. Sie erinnern an die Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949.

Zur Pressemeldung

Bohlweg ab Dienstag gesperrt

Umbauarbeiten auch zwischen Goldstraße und Gartenstraße
(20.05.2022)

Münster (SMS) Der fahrrad- und fußgängerfreundliche Umbau des Bohlwegs als Teilstück der Veloroute Telgte-Münster schreitet sichtbar voran. Der Abschnitt zwischen Gartenstraße und Piusallee muss ab Dienstag, 24. Mai, für Fahrzeuge und Radverkehr voll gesperrt werden. Die Anfahrt zu den angrenzenden Grundstücken erfolgt für Anlieger übe...

Zur Pressemeldung

Fußgängerüberwege an Aegidiistraße / Rothenburg werden repariert

Nachtarbeit / Umleitung wird eingerichet
(20.05.2022)

Münster (SMS) Ab Dienstag, 24. Mai, repariert das Amt für Mobilität und Tiefbau Fußgängerüberwege an der  Aegidiistraße / Rothenburg. Die Arbeiten werden voraussichtlich in den Nächten bis zum 26. Mai jeweils von 21 bis 5 Uhr durchgeführt.

Eine Umleitung führt über Johannisstraße, Pferdegasse, Domplatz, Michaelisplatz, Prinzi...

Zur Pressemeldung

Poesiepreis: Öffentlicher Festakt im Erbdrostenhof

Stadt Münster ehrt Eugeniusz Tkaczyszyn-Dycki, Uljana Wolf und Michael Zgodzay / Laudatio von Dagmara Kraus
(20.05.2022)

Münster (SMS) Der polnische Lyriker Eugeniusz Tkaczyszyn-Dycki wuchs inmitten politischer und familiärer Verwerfungen auf und vereint biografische Erlebnisse und Schreckensspuren der Geschichte in seiner Dichtung. Für seinen Gedichtband „Norwids Geliebte“ zeichnet die Stadt Münster den wohl „rätselhaftesten und wortmächtigsten Gegenw...

Zur Pressemeldung

Angelmodde: Wie geht es weiter auf dem Westfalen-Gelände?

Neue Wohnsiedlung / Informieren und Mitreden: Einladung zur Dialogveranstaltung am Dienstag, 31. Mai / Anmeldung notwendig
(20.05.2022)

Münster (SMS) In Angelmodde ist auf dem ehemaligen Areal der Westfalen AG an der Heidestraße viel Platz für neue Nutzungen entstanden. Auf dem nördlichen Teilstück beabsichtigt die Stadt, gemeinsam mit der „Vivawest Wohnen GmbH“ eine neue Wohnsiedlung zu entwickeln. Neben Mehr- und Einfamilienhäusern sind auf der rund 6,3 Hektar große...

Zur Pressemeldung

BASF-Werk in Hiltrup: Änderung des Bebauungsplan für Herstellung zukunftsfähiger Produkte

Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung: Informationsabend am Dienstag, 31. Mai / Anmeldung notwendig
(20.05.2022)

Münster (SMS) Im Verfahren der Bebauungsplan-Änderung für das BASF-Werksgelände in Hiltrup steht die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung auf dem Programm. Das Stadtplanungsamt lädt alle Interessierten zum Informationsabend am Dienstag, 31. Mai, ein. Beginn ist um 18 Uhr im Kulturbahnhof Hiltrup, Bergiusstraße 15 (Einlass ab 17.30 Uhr)...

Zur Pressemeldung

Klangvolle und wortmächtige Dichtkunst

Eugeniusz Tkaczyszyn-Dycki, Uljana Wolf und Michael Zgodzay erhalten Preis der Stadt Münster für Internationale Poesie
(22.05.2022)

Münster (SMS) Zum feierlichen Abschluss des Lyrikertreffens hat die Stadt Münster am Sonntag, 22. Mai, ihren Preis für Internationale Poesie verliehen. Preisträger sind der polnische Dichter Eugeniusz Tkaczyszyn-Dycki, dessen Übersetzerin Uljana Wolf und dessen Übersetzer Michael Zgodzay. Die Jury hatte den Preis bereits für das Jahr 2021...

Zur Pressemeldung

Seite 1714 von 1890 (Meldungen 34261 bis 34280 von 37792)

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12