Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

12.04.2011

Kleinkläranlagen fachkundig warten und einheitliche Standards sichern

Münster (SMS) Sind Grundstücke nicht an die öffentliche Schmutzwasserkanalisation angeschlossen, übernehmen Kleinkläranlagen vor Ort die Reinigung des häuslichen Abwassers. Vor allem landwirtschaftliche Betriebe und abseits gelegene Häuser sind auf Kleinkläranlagen angewiesen, die inzwischen nur noch von fachkundigem Wartungspersonal betreut werden dürfen. Um einheitliche Standards in der Wartung zu sichern, organisierten die Unteren Wasserbehörden der Münsterland-Kreise und der Stadt Münster jetzt eine Informationsveranstaltung für Fachfirmen. Heiner Bruns, Leiter des Amtes für Grünflächen und Umweltschutz der Stadt Münster, begrüßte über 90 Firmen- und Behördenvertreter in Münster und lud sie zu einem anregenden Informationsaustausch über aktuelle Entwicklungen ein. So besichtigten die Teilnehmer zum Beispiel modern ausgestattete Wartungsfahrzeuge (Foto). Die hohe Qualität der Wartung gewährleistet, dass Grenzwerte eingehalten und Gewässer geschützt werden. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Informationsveranstaltung Kleinkläranlagen

Informationsveranstaltung Kleinkläranlagen
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09