Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

22.03.2011

Projektidee aus Münster zieht weite Kreise

(SMS) Die Zahl der Kulturstrolche in Nordrhein-Westfalen wächst weiter: Das NRW KULTURsekretariat Wuppertal wird zum Schuljahr 2011/2012 neuer Partner der "Kulturstrolche". Diese Verabredung trafen jetzt Dr. Andrea Hanke, Beigeordnete für Bildung, Familie, Jugend, Kultur und Sport der Stadt Münster und Dr. Christian Esch (l.), Direktor des Wuppertaler Kultursekretariats sowie Aud Riegel (2.v.l.) vom Amt für Schule und Weiterbildung und dessen Leiter Klaus Ehling (r.) Die Vereinbarung zwischen der Stadt Münster und dem KULTURsekretariat NRW Wuppertal soll Mitgliedsstädten des Kultursekretariats die Umsetzung des münsterschen Modellprojektes ermöglichen. Beigeordnete Hanke: "Über die Kooperation freue ich mich sehr. So können viele weitere Kinder nach unserem erfolgreichen Modell Kultur in ihrer Stadt entdecken und nachhaltig davon profitieren." Das Kultursekretariat NRW in Gütersloh hatte die Idee 2008 übernommen. In seinen Mitgliedsstädten sind bereits 180 Kulturstrolche-Klassen aktiv. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Kulturstrolche: Partner NRW Kultursekretariat Wuppertal

Kulturstrolche: Partner NRW Kultursekretariat Wuppertal
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09