03.02.2011
Pläne für Böckmannplatz in Sprakel
Informationsveranstaltung am 9. Februar / Stadtplanungsamt lädt zur Diskussion / Pläne liegen aus
(SMS) Im Stadtteil Sprakel liegt einer der Schwerpunkte der Wohnsiedlungsentwicklung in Münster. Für den Zeitraum bis 2020 wird ein Wachstum von aktuell 3000 auf dann 3800 Einwohner prognostiziert. Die von der Stadt Münster angestrebte Entwicklung sieht für den Stadtteil die Ausgestaltung einer zentralen Fläche auf dem Böckmannplatz an der Sprakeler Straße / Ecke Volkertweg als neue Ortsmitte vor.
Das Stadtplanungsamt erläutert am Mittwoch, 9. Februar, 19 Uhr, interessierten Bürgerinnen und Bürgern in der Gaststätte "Sandruper Baum", Sprakeler Straße 90, in Sprakel die Alternativen für die Entwicklung der Sprakeler Mitte in einer öffentlichen Bürgerinformationsveranstaltung und lädt ein zur Diskussion über die unterschiedlichen Nutzungskonzepte.
Dabei sollen Fragen nach dem künftigen Schwerpunkt der Einzelhandelsentwicklung in Sprakel, nach den Qualitäten der Versorgungsangebote und der städtebaulichen Einbindung des Böckmannplatzes im Mittelpunkt stehen.
Der bisherige Bebauungsplan sieht neben dem nördlich gelegenen Edeka-Markt und den Dienstleistungsunternehmen entlang der Sprakeler Straße am Böckmannplatz eine Nutzungsmischung aus so genanntem kleinteiligen Einzelhandel und Dienstleistungen in den Erdgeschossen sowie Wohnungen in den Obergeschossen vor. Die Vermarktung der Flächen gestaltet sich unter diesen Vorgaben nach Ansicht des Amtes für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung jedoch schwierig.
Um die weitere Entwicklung in Sprakels neuer Ortsmitte zu gestalten, werden vorrangig zwei Entwicklungsalternativen gesehen: Eine Möglichkeit besteht in der Stärkung und dem Ausbau des vorhandenen Einzelhandelsstandortes um den Edeka-Markt. Rund um den Böckmannplatz würde dann Wohnbebauung entstehen. Eine Alternative hierzu ist die Entwicklung des Böckmannplatzes zum Versorgungsstandort mit einem großflächigen Supermarkt anstelle der geplanten kleinteiligen Ladennutzungen. Allerdings sei die Wirtschaftlichkeit zweier Lebensmittelmärkte in Sprakel eher unwahrscheinlich.
Wer sich vorab über die Pläne informieren möchte, findet sie bis zum 9. Februar im Kundenzentrum des Stadthauses 3, Albersloher Weg 33 und im Internet: www.muenster.de/stadt/stadtplanung.
Abbildung: Lageplan Sprakel Mitte. Abbildung: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.