10.01.2011
Der Aasee in der Kunst
Münster (SMS) Der Aasee und Umgebung - gesehen von Künstlern. Schon immer zog Münsters Erholungsoase auch Maler an. Zum Beispiel Otto Modersohn. „Sommerfreuden vor Haus Kump“ nannte er seine Morgenlandschaft aus dem Jahr 1889 mit Aa-Brücke, hohen Pappeln und dem ziegelroten Speicher. Fasziniert von der Sinfonie aus Licht und Farben zeigte sich auch der Präsident der Handwerkskammer Münster, Hans Rath, bei seinem Besuch in der Stadtmuseumsausstellung „350 Jahre Aasee“. Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé (r.) erläuterte dem Ehepaar Rath spannende Details zur Ansicht des Landschaftsmalers. Der 1549 erbaute Speicher von Haus Kump wird künftig vom Bildungszentrum der Handwerkskammer als Veranstaltungsort genutzt. Die Ausstellung endet am 16. Januar. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.