Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

03.01.2011

Jazz aus dem Land der Berge und Fjorde

„Radio Jazz Research“ tagt im Vorfeld des 23. Internationalen Jazzfestivals Münster zum Länderschwerpunkt Norwegen

Münster (SMS) Bevor beim 23. Internationalen Jazzfestival Münster die ersten Töne erklingen, wird über Musik geredet: Zum dritten Mal tagt die international besetzte Arbeitsgruppe „Radio Jazz Research“ im Vorfeld des Festivals am 6. und 7. Januar in Münster. Namhafte Musikjournalisten und Radiomacher, Jazzforscher und Festivalorganisatoren nehmen die Jazz-Szene Norwegens unter die Lupe. Ein Strom junger Acts aus dem Land der Berge und Fjorde ergießt sich regelrecht mit innovativen und kreativen Projekten seit 15 Jahren über den Rest Europas. Ob etablierte Namen wie Nils Petter Molvær und Bugge Wesseltoft bis hin zu aufstrebenden Musikern wie Håkon Kornstad, Per Zanussi oder dem Trio Pelbo - sie sind auch Gast beim Jazzfestival Münster - hierzulande ist man immer wieder überrascht von der Experimentierfreude und stilistischen Offenheit der Norweger. Wo liegt der Grund für den ungebrochenen Erfolg der nordischen Kreativen? Wie spiegelt sich der Jazz in der Medienlandschaft Norwegens? Was zeichnet die aktuelle Szene aus, wie präsentiert sie sich und wie funktioniert das kulturelle Fördersystem des nordeuropäischen Landes? „Radio Jazz Research“ beleuchtet und diskutiert diese Aspekte im Festivalhotel, Parkhotel Schloss Hohenfeld. Infos zur Tagung und zum 23. Internationalen Jazzfestival Münster unter www.radio-jazz-research.de und www.jazzfestival-muenster.de.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09