30.12.2010
Stadt räumt Plätze für Märkte in Stadtteilen
Keine akute Hochwassergefahr / Elf P+R- und Mitfahrer-Parkplätze können wieder genutzt werden
Münster (SMS) Mit Radlader und Lkw rücken drei Arbeitsteams im Auftrag der Stadt zurzeit den Schneemassen auf Parkplätzen in den Stadtteilen zuleibe. Damit schaffen sie zugleich wieder Platz für die Wochenmärkte.
Am Donnerstag, 30. Dezember, standen Wolbeck (einschließlich des kleinen Parkplatzes an der Münsterstraße) sowie der Geistmarkt und die angrenzenden Parkstreifen am Sentmaringer Weg auf dem Plan. An Silvester und - je nach Witterung - in der kommenden Woche geht es weiter auf dem Petronillaplatz in Handorf sowie mit den Parkplätzen am Friedhof und am Hallenbad in Hiltrup, am Ortseingang von Amelsbüren und beim Ostbad. Bereits geräumt sind der Idenbrockplatz in Kinderhaus sowie die elf P+R- und Mitfahrer-Parkplätze im Stadtgebiet.
Die Räumaktionen gestalten sich zum Teil schwierig, da die Plätze teilweise von Autos belegt sind und die Radlader nur eingeschränkt eingesetzt werden können. Deshalb kann es sein, dass Teilbereiche außen vor bleiben müssen. Schwierig ist es zurzeit auch auf der Hörster- und der Lotharingerstraße. Dort ist mit großen Räumgeräten wenig auszurichten. Gleichwohl wird die Stadt versuchen, dort ebenfalls etwas Luft zu schaffen.
Da Schnee und Eis wegen der anhaltend niedrigen Temperaturen in den nächsten Tagen - falls überhaupt - nur langsam schmelzen werden, ist zumindest bis Mitte kommender Woche in Münster nicht mit Hochwasser zu rechnen. Das dürfte sich erst ändern, falls die Temperaturen erheblich steigen und es zusätzlich regnen oder schneien sollte.