25.12.2010
Winterdienst während der Feiertage im Dauereinsatz
AWM sorgen für Abtransport der Schneemassen aus Innenstadt und von Kreuzungen / Probleme bei der Abfallabfuhr in Nebenstraßen
Münster (SMS) Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) haben an Heiligabend und am ersten Weihnachtsfeiertag die Verkehrswege in Münster in großem Umfang geräumt und
gestreut. Zum Stand Samstag, 25. Dezember, 15 Uhr, waren die Fahrbahnen und Radwege entlang der Hauptstraßen und Buslinien geräumt und mit Splitt und Salz gestreut. Auch nach Einschätzung der Polizei und der Nahverkehrsbetriebe konnten
sie zu diesem Zeitpunkt gut befahren werden.
Schwieriger sind die Verhältnisse in Nebenstraßen. Sie sind teilweise kaum passierbar. Insbesondere kommt es zu Problemen bei Versuchen, mit dem Pkw aus den hohen Schneeanhäufungen auszuparken oder anderen Fahrzeugen auszuweichen.
Am Abend des 24. Dezember waren auch der Domplatz und große Teile der Innenstadt einschließlich Windthorststraße und Bahnhofsumfeld nochmals durch von der Stadt beauftragte Unternehmen und von den AWM geräumt worden. Diese Räumungen und der Abtransport des Schnees aus der Innenstadt sollen nochmals wiederholt werden.
Wegen der absehbar niedrigen Temperaturen bis zu minus 15 Grad wird die Stadt vorerst Splitt streuen. Andernfalls käme es wegen sogenannter Rückeisung aufgrund nachlassender Tauwirkung des Salzes auf Schneeflächen zu erhöhter
Eisglätte.
Hohen Stellenwert hat die Sicherstellung des Busverkehrs in Münster. Die AWM werden noch am heutigen 25. Dezember gemeinsam mit von ihnen beauftragten Lohnunternehmen mit der Räumung von Nebenstraßen beginnen, die für den ÖPNV
wichtig sind. Alle Straßen, auf denen Tages- und Nachtbuslinien verkehren, werden geräumt und gestreut. Außerdem werden auch weniger wichtige Verbindungsstraßen zwischen den Hauptstraßen geräumt.
Auf Kreuzungen und besonders schneereichen Plätzen und Wegen wird der Schnee mit Schlepperzügen abgefahren. Die Schneemassen werden auf sechs über das Stadtgebiet verteilten Plätzen zwischengelagert.
Abgesehen von den genannten Verkehrswegen können sonstige Wohn- und Nebenstraßen weiterhin nicht betreut werden. Die Bürgerinnen und Bürger in diesen Bereichen werden gebeten, auf den öffentlichen Nahverkehr auszuweichen. Die Stadtwerke
bitten die Anwohner von Bushaltestellen, die Zuwegungen an den Haltestellen von geräumtem Schnee freizuhalten und sofern möglich einen etwa einen Meter breiten Zugang von den Haltestellen zur Fahrbahn freizuräumen, damit Fahrgäste in die
Busse einsteigen können.
Die AWM werden vorraussichtlich ab Montag in einigen Nebenstraßen keine Mülltonnen erreichen können, ebenso wird die Abfuhr der Gelben Säcke durch die Fa. Remondis weitgehend nicht erfolgen können. Damit die Säcke nicht von Tieren zerfleddert werden können, bitten die AWM die Bürger, bereits liegengebliebene oder noch liegenbleibende Säcke so lange ins Haus zu holen, bis wieder eine geregelte Abfuhr möglich ist. Unabhängig davon stehen den betroffenen Bürgern ab Montag auch wieder die Recyclinghöfe für eine Eigenanlieferung zur Verfügung.